Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neue Errungeschaft: 69er Star, ...und ein paar Fragen dazu
jörg63
Geschrieben am: 06.06.2010, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 3419
Mitglied seit: 14.05.2010



Hei Lone Star

Lade dir mal die Rep.Anleitung für Simson Fahrzeuge runter,habe den Link leider nicht.

Da sind unter anderem auch die verschiedenen Vergasertypen tabellarisch dargestellt.

Gruss Jörg


--------------------
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das gesamte Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.
Abraham Lincoln

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.06.2010, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der 16N3-4 gehört an die S 51-Modelle ab Baujahr 1986 ! Der wesentliche Unterschied ist das geänderte Leerlaufvergasersystem . Da deiner ein SR 4-2/1 ist, gehört ein 16N 1-6 rein . Es würde mich arg wundern, wenn dieser Star mit diesem Vergaser überhaupt akzeptabel läuft . _uhm.gif hmm.gif
Die Batteriespannbänder dürften kein Problem sein ! Kriegt man noch ! Der Gepäckträgerriemen wird oben erst durch den breiten Schlitz im Gepäckträgersteg, dann durch den schmalen Schlitz gefädelt . Mit der Schnalle stellst du die Länge des Riemens ein .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
LoneStar
Geschrieben am: 06.06.2010, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 3375
Mitglied seit: 01.05.2010



@Jörg: Danke für den Tipp, da hab ich grad reingesehen, steht nix über den 16N3-4...was aber nicht verwunderlich ist, da der ja erst in der S51 Verwendung fand, wie domdey grad schrieb.

@domdey: Ja du hast recht, mit dem Vergaser zieht der Star nicht richtig. (Das hat mir der Verkäufer aber auch gesagt) Ich hab ja noch den Vergaser vom 68er Star, aber da steht nur 16N1 drauf... keine Ahnung, was das für einer ist.

Gruß
Matthias


--------------------
SR4-2/1 Bj.68
SR4-2/1 Bj.69
SR4-2/1 Bj.71
SR4-3 Bj.67
SL1 Bj.71
SR50 Bj.90
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.06.2010, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann guck dir von dem mal die Bedüsung an .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 06.06.2010, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Auch ein Star läuft mit 3-4, habs selbst an meinem 73er ausprobiert!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.06.2010, 02:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simsondriver91 @ 06.06.2010, 22:42)
Auch ein Star läuft mit 3-4, habs selbst an meinem 73er ausprobiert!

Musst du eigentlich immer so einen Schmarn schreiben? _uhm.gif Ich hab den Eindruck du hast schon alles ausprobiert und bei dir funktioniert immer alles, sei es noch so falsch. hmm.gif

Es ist doch oben schon von Matthias beschrieben worden, dass er mit dem Vergaser nicht läuft und Alex hat das auch geschrieben, dass er damit nicht richtig laufen kann! dry.gif

Es gehört wie Alex ebenfalls schon richtig geschrieben hat ein 16N1-6 Vergaser rein. thumbsup.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 07.06.2010, 08:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Eine S51 läuft auch mit nem 16N1-6, aber nicht gerade perfekt...

Laufen tun die Kisten schon wenn man die Vergaser vertauscht, die Frage ist aber:

Wie?


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.06.2010, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Stefan87 @ 07.06.2010, 09:30)
Eine S51 läuft auch mit nem 16N1-6, aber nicht gerade perfekt...

Laufen tun die Kisten schon wenn man die Vergaser vertauscht, die Frage ist aber:

Wie?

Stefan jetzt fängst du auch noch an. blink.gif _uhm.gif

Die Frage wie ein Moped mit einem falschen Vergaser läuft muss man sich doch garnicht stellen, das sollte man mit etwas technischem Verständnis auch ohne ausprobieren wissen. wink.gif
Natürlich kann man jeden Vergaser irgendwo rein bauen, wo er nicht rein gehört aber ein Moped kann damit nie richtig laufen, sondern nur mit dem richtigen Vergaser. biggrin.gif Alles Andere ist MIST! dry.gif

Die Leute in Suhl haben sich schon was dabei gedacht, als sie verschiedene Vergaser für die Motoren entwickelt haben. biggrin.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 07.06.2010, 11:18
Zitat


Unregistered









Hm Jörg, und warum läuft mein Star mit den 16N1 - 8 Vergaser so gut. hmm.gif

Sax
Top
enrico-82
Geschrieben am: 07.06.2010, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Sax,

da gibt es tausend Punkte - Motor richtig gängin und eingestellt, Vergaser korrekt eingestellt? etc.

Man kann durch viel justieren und probieren jeden 16N Vergaser einbauen und verwenden - original und am Besten ist aber der 16N1-6.

meine S51 zum Beispiel will Ihren 16N1-11 haben mit Sparvergaser oder "leihvergaser" aus dem Star kommt sie zwar soweit das sie fährt aber nicht auf Ihre Leistung.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.06.2010, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Sachswolf @ 07.06.2010, 12:18)
Hm Jörg, und warum läuft mein Star mit den 16N1 - 8 Vergaser so gut. hmm.gif

Sax

Weil er sicherlich nicht mehr wie ein originaler 1-8er Vergaser bedüst ist da wett ich mit dir. Schau doch mal nach. tongue.gif

Im 1-8er Vergaser müsste nämlich normal eine 72er Hauptdüse, eine 09er Teillastnadel und eine 35er Leerlaufdüse eingebaut sein. Starter- und Nadeldüse sind die Gleichen wie im 1-6er. wink.gif
Wäre der Vergaser also so bestückt wie es sein soll, dürfte dein Star auch nicht mehr richtig laufen. rolleyes.gif

Jörg




--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 07.06.2010, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Nicht dass du mich falsch verstehst, Jörg. Ich bin auf jeden Fall der Meinung dass an jedes Moped der zugehörige Vergaser zwingend dran gehört wenn es anständig laufen soll.
Mit anderen Vergasern hat man nur Ärger mit der Einstellerei... laugh.gif


@Sachswolf: Den N1-8 haste sicherlich anders bedüst wink.gif


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 07.06.2010, 14:04
Zitat


Unregistered









Na klar ist der anders bedüst. wink.gif

Aber die Aussagen von euch klingen manchmal so, als gänge es überhaupt nicht...versteht ihr. wink.gif

Sax
Top
LoneStar
Geschrieben am: 07.06.2010, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 3375
Mitglied seit: 01.05.2010



So, ich habe den Vergaser vom 68er Star mal zerlegt. Entsprechend der Bedüsung müsste es ein 16N1-1 sein, also ebenfalls der falsche Vergaser für einen SR4-2/1.
D.h. ich brauche einen 16N1-6. Ich werde dazu im Teilemarkt mal anfragen, vielleicht hat ja jemand was für mich.

Gruß
Matthias


--------------------
SR4-2/1 Bj.68
SR4-2/1 Bj.69
SR4-2/1 Bj.71
SR4-3 Bj.67
SL1 Bj.71
SR50 Bj.90
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 07.06.2010, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Also, ein SR 4-2/1 mit dem 16N 1-1 geht meiner Meinung nach viel zu fett ! Er geht irgendwie wie versifft, weil da ja 'ne 62er Hauptdüse drin ist und dann der grössere Ansaugdämpfer aus Plast . Da will er fast immer ersaufen . Auch die Abgasfahne dürfte ein wenig zu neblig werden . Der Verbrauch fast astronomisch !
Die haben sich in Suhl mit dem 16N 1-6 schon was gedacht . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter