Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> mein neuer 1er
enrico-82
Geschrieben am: 23.07.2010, 11:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



QUOTE (mumpe @ 23.07.2010, 12:49)

Und dann waren wir 70 000 die in Leipzig gesagt haben

DU warst das also .... grrrrrr mad.gif





War Spaß, ich hab damit kein Problem wink.gif laugh.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
mumpe
Geschrieben am: 23.07.2010, 11:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



Übrigens ist rosa mit grünen Strichen eine handwerklich perfekte Arbeit
max
wuschel, ich trinke... wink.gif


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
Max´e
Geschrieben am: 23.07.2010, 11:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1638
Mitglied seit: 25.10.2008



ach ist das schön erst 20 zu sein rolleyes.gif

aber ob es jetzt besser ist, ist auch fraglich hmm.gif


--------------------
wer eine Schraube dreht, weiß , wie rum ein Gewinde geht....
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 23.07.2010, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Also, der Ersteller hat sich viel Arbeit gemacht und nur einem Kenner fällt auf was falsch ist und was nicht. Ich erkenne seine Mühe an! UND ich finde das der SR1 schön so aussieht.

Allerdings versteh ich nicht warum er so gereizt auf die Orginalitätfetischisten reagiert wink.gif
Sollen sie es doch madig machen, wenn ihm seine Arbeit gefällt... mir wärs Wurscht

Ich selbst habe ebenfalls einen SR1 noch liegen, bei dem viele Teile fehlen. Unter anderem hinteres Schutzblech, Gepäckträger, Kettenschutz, rechten Motordeckel, Sattel und diverese Kleinteile. Diese Teile zu bekommen (für einen angemessenen Preis) ist aussichtslos. Dafür bekomm ich ne unrestaurierte AWO.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Blitz
Geschrieben am: 23.07.2010, 15:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



her mit der AWO,dann kriegst Du die Teile! cool.gif
Andreas
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 23.07.2010, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Nix da, die 57er SoloSport rück ich nich raus... außerdem hab ich die schon 1994 mal...hm naja "restauriert". Da konnt ich es noch nicht besser wink.gif


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.07.2010, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (apfelbaum @ 23.07.2010, 11:47)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 22.07.2010, 22:12)
Dein Werkzeugkasten ist falsch liniert und an deiner hinteren Schwinge fehlt diese ganz und gar.  _uhm.gif  hmm.gif

Die hintere Schwinge war nicht liniert. Nur das Schutzblech, was dort angeschraubt wird!

Ja du hast recht, hatte mich geirrt. War nur beim 55er komplett liniert.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 23.07.2010, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 23.07.2010, 19:04)
QUOTE (apfelbaum @ 23.07.2010, 11:47)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 22.07.2010, 22:12)
Dein Werkzeugkasten ist falsch liniert und an deiner hinteren Schwinge fehlt diese ganz und gar.  _uhm.gif  hmm.gif

Die hintere Schwinge war nicht liniert. Nur das Schutzblech, was dort angeschraubt wird!

Du weißt doch was ich meinte. wink.gif

Nein, nicht wirklich.
Das hintere Schutzblech ist doch liniert wink.gif
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.07.2010, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (apfelbaum @ 23.07.2010, 19:06)
Nein, nicht wirklich.
Das hintere Schutzblech ist doch liniert  wink.gif


Ja ist es und der vordere Teil des hinteren Schutzbleches welches Bestandteil der hinteren Schwinge ist, ist nicht liniert so wie es auch sein muss. wink.gif


Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 23.07.2010, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Micha, ich leih mir mal dein Bild.

Das mit roten Pfeilen gekennzeichnete ist die Schwinge mit dem als "Schutzblech fungierenden Teil" (der linke Pfeil). Und dieses Teil war original nicht liniert. Also alles ok.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 23.07.2010, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Also ehrlich, ich hab schon viel viel schlechtere Resaurationen gesehen.
Der Esser ist nicht perfekt, aber durchaus gelungen.
Man erkennt, dass es ein SR1 ist und er ist so auf jeden Fall besser dran, als wenn er weiter vor sich hin rostet.

Etwas mehr toleranz bitte.
Ich plane z.B. meinen 59er mit I/60er Gabel und Hinterfederung auszustatten und ihn dann dunkelblau mit weißer Linierung zu lackieren.
Ja, ich bin ein ganz schlimmer Essischänder. laugh.gif wink.gif Der Motor soll auch noch etwas modifiziert werden. ohmy.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 23.07.2010, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Also ich finde,Tony hatt vollkommen recht,den ich erinnere mich,als ich letzten Sommer meinen mit viel Mühe restaurierten 57er SR2 hier vorstellte,da gabs schon in der Ersten Antwort von einem jetzt hier nicht näher zu nennenten Herren ein Statement,das ich mich nachher ärgerte,den Esser jemals gezeigt zu haben.So Kleinigkeiten wie eine Linie zuviel auf dem Rückschutzblech (die die Lackiererei aus Unwissentheit auftrug),waren schon ein Verbrechen gegen die Originalität,und noch viel schlimmer:Ich hatte den Pattinalack zu zerstört... dry.gif Das da nur Rost drauf war und der Lack im Nahen echt schlecht war,hatte ich eben mit Abstimmung meiner Freundin eine Restau beschlossen,und das passte eben nicht jedem hier.Ich halte die ganze Diskussion über sachen Originalität zumindestens beim SR1 oder SR2 für völlig überzogen,den noch!!! sind die so selten nun auch nicht wieder nicht,als wenn es zB.um eine BMW R32 gehen würde,den der Esser war ein Massenprodukt und ein Alltagsgegenstand,den man in mehr oder weniger guten Zustand immerhin noch hier im Osten bekommen kann! Sicher,die Zeiten haben sich glücklicherweise für diese schönen Fahrzeuge geändert,doch mann kanns auch übertreiben,soll doch jeder sein Mopedel so gestalten,wie ers für richtig hält,schliesslich solls IHM gefallen,ist halt Geschmackssache,dafür macht sich doch letzenendes jeder die Mühe zur Instandhaltung seines Kulfahrzeugs.
Enrico
PME-Mail
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 23.07.2010, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



thumbsup.gif _clap_1.gif Stimme ich meinen Vorrednern völlig zu thumbsup.gif thumbsup.gif

Rico


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.07.2010, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



hmm.gif Enrico: ich entsinne mich dunkel: Du hattest einen Patina-SR2, der garnicht schlecht war. Den hast Du weggegeben/getauscht/was auch immer gegen eine Reuse, die Du dann komplett neu aufgebaut hast. So ähnlich war doch der Werdegang, oder? Berichtigt mich bitte!
Dieses Procedere konnte damals keiner so recht verstehn. Daran kann ich mich defintiv erinnern!!

Es ist Jedem sein Ding. So sehe ich das. Und dass ich selbst im "Linierwahn" eine Stelle an meinem 1er liniert habe, wo orginal keine Linien drauf waren... ja und?
Ich werfe an dieser Stelle den Augenkrebs verursachenden 1er von Wuschels Frau in die Runde...wasn damit? Ist handwerklich topp gemacht. Nur hinten und vorne farbtechnisch nicht orginal. Wer wirft den 1. Stein....
Oder die Karren von Holzrollermoped.... wink.gif

Alles Mist, oder was?


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 23.07.2010, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich sag doch: jeden Tierchen sein Plaisierchen!

Norbert - du meinst Enigma - der hat seinen guten patina Essi neu lackiert.
Aber im Endeffekt muss der Besitzer mit seinem Fahrzeug glücklich sein - mein Blauen Wunder (Phönix) ist auch ne Bastelbude und mir völlig egal - er ist von meinem Vater. Und ich wollte den so haben - basta.

Oder meine S51 - nicht jedermans Geschmack - aber meiner und dazu steh ich.
Deswegen meine Bitte an Alle - macht nicht immer gleich alles nieder. Nicht jeder hat Teile ohne Ende oder Geld das er verbrennen kann. Die Liebe zählt.

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter