Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2 E Bj 69
Kraftel
Geschrieben am: 26.06.2010, 10:00
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 3548
Mitglied seit: 20.06.2010



Geld BUßEN

tongue.gif tongue.gif tongue.gif
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 26.06.2010, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Es gibt doch kein ß in der Schweiz, oder?

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 26.06.2010, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jörg, Polen kann ich Dir ansatzweise erklären. Ein polnischer User hier hat einen SR1 in Polen aufgetan. Ohne jegliche Papiere.
Anhand der Nummer habe ich beim KBA die Betriebserlaubnis beantragt und bekommen und dem Guten das Ding mittels zweisprachigem Kaufvertrag "übereignet". Damit hat ers auf die polnische Strasse bekommen.
Dumm wärs nur gelaufen, wenn mit dem Moped was nicht i.O. gewesen wäre.

Die Polen haben auch eine Versicherung. Im Gegensatz zu uns aber dauerhaft. D.h. das Schild bleibt für das Fahrzeugleben dran.
Was die Runde Zulassung und die Versicherung gekostet hat, weiss ich leider nicht.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Kraftel
Geschrieben am: 26.06.2010, 10:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 3548
Mitglied seit: 20.06.2010



QUOTE (Cloyd @ 26.06.2010, 10:14)
Es gibt doch kein ß in der Schweiz, oder?

mfg Toni

jep in der Schweiz gibt es das nicht smile.gif aber wollte nur das Missverständniss ausräumen biggrin.gif
PME-Mail
Top
jörg63
Geschrieben am: 26.06.2010, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 3419
Mitglied seit: 14.05.2010



Namensvetter:Info Zollberechnung Norwegen

(bin zu dusselig richtig zu verlinken)

Toll.no

dann auf: Kalkulator:innfoersel kjoeretoy




in die Tabelle eingeben:

- Veteran motorsykkel
-Typ
-Gewicht
-kw
-Hubraum
-Erstzulassung
-Kaufpreis
_______________________________________________________________

...von nem Bekannten sein Sohn(16) hat eine 50cm3 ca 4kw
-Jahressteuer 1200 NOK
-Versicherung pro Monat 125NOK

...ich würde doch sagen,gegenüber Deutschland ein teures Vergnügen,
allerdings machen die Jugendlichen hier wie mir gesagt wurde auch viel Mist


--------------------
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das gesamte Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.
Abraham Lincoln

PME-Mail
Top
jörg63
Geschrieben am: 26.06.2010, 14:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 3419
Mitglied seit: 14.05.2010



r...hole mir noch`n paar Infos von echten ''Fällen''


--------------------
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das gesamte Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.
Abraham Lincoln

PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 26.06.2010, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



QUOTE (NorbertE @ 26.06.2010, 11:20)
Was die Runde Zulassung und die Versicherung gekostet hat, weiss ich leider nicht.

Zulassung-einmalig { Brief,Kennzeichen} kostet 60 Euro.Versicherung-järlich 20 Euro. TÜV-seit dem letzten Jahr {gilt für zwei Jahre}- 20 Euro.


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
jörg63
Geschrieben am: 27.06.2010, 05:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 3419
Mitglied seit: 14.05.2010



Namensselbiger:Norwegen die 2. hmm.gif ich kann mir nicht Vorstellen,(war ne blöde Idee)dass
das Jemanden interessiert,ne Simme hierher zu Gulaken,die Luft ist hier

nehmlich sehr Salzhaltig,ideal also für Plasteroller oder für "Freunde des rostigen
Modeds".Ich führe hier einen Fiat in Hundefängerversion,der rostet sowieso, auch

in der Sahara laugh.gif .

Falls aber doch Interesse besteht,zB.seinem Esser oder dem Vögelchen eine
Schnellpatinierung zu "gönnen"nun aufgepasst ph34r.gif

--Kaufvertrag,ABE,ist doch klar
--Versicherungsdokument
--Typenkenndokument COC,soll wichtig sein zwecks reellem Preis,müsste ein

Simmehändler eigentlich ausstellen können ,oder? hmm.gif
--evtl.Transitdoku(falls mit Spedition)

beim Wohnort angekommen auf Statens Vegvesen melden,Einfuhrzoll bezahlen biggrin.gif
Vogelserie und Essers (würden ) kosten den Mindestzatz(Oldtimer)3386NOK

dann geht`s ab zur Hausbank,die versichert auch,die Jahressteuer(jaaaaaa)
kommt per Post oder wird gleich einmal bei Einfuhr bezahlt.Der oben genannte

Versicherungspreis ist bei "Paketversicherung"billiger,Alter und SFK sind auch relevant
SFK Bescheinigung aus Deutschland

venligst Jörg



--------------------
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das gesamte Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.
Abraham Lincoln

PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.06.2010, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Wie wärs, wenn ein Mod (oder auch Norbert) aus dem Thema Zulassung einer Simson im Ausland ein extra Thema macht und dieses dann pinnt?

Es wäre denke ich sehr hilfreich weil dieses Thema immer wieder zur Sprache kommt und es wie ich finde auch sehr interessant ist.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Kraftel
Geschrieben am: 12.07.2010, 20:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 3548
Mitglied seit: 20.06.2010



Könnte mir jemand ein Bild geben von einen Gepäckträger wie er Original an meine SR2 E gehört ?

Danke schon mal smile.gif
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.07.2010, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Kraftel kann ich sofort - ich kann dir sogar den Gepäckträger abgeben (gegen nen Obulus).

Musste nur warten bis ich daheim bin.

thumbsup.gif wo genau in Helvetia bist du?


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Kraftel
Geschrieben am: 13.07.2010, 20:00
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 3548
Mitglied seit: 20.06.2010



Hehe das wäre echt super smile.gif

Ziemlich im Norden sind 50 km bis zu deutschen Grenze und 30 km bis Luzern smile.gif

Beinwil am See nennt sich das Dörfchen.

Gruss
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.07.2010, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So heute schaff ichs nicht - meine Kamera ist leider etwas zu tot und das handy liefer jetrzt nur Pixel, hier ein altes Bild.

Er muss geschweißt werden, ist hinten etwas leicht gerissen.

Lack machst du ja eh neu.

Nachtrag: altes Bild gefunden.

Ich komme aus RV - was der versand kostet weiß ich nicht, wenn St. Margarethen nicht allzuweit weg ist kann ichs dir beim Übergang im DACHSER Büro hinterlegen.

Wenn du willst wink.gif Rest per PM thumbsup.gif

Enno

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
strassenmeister
Geschrieben am: 13.07.2010, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008



Hallo Kraftel, das Gummiband brauchst du dann auch noch wink.gif !

mfg Rico

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
PME-Mail
Top
Kraftel
Geschrieben am: 13.07.2010, 22:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 3548
Mitglied seit: 20.06.2010



hehe ja smile.gif und nen Schloss so wie ich das gelesen habe ^^
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter