Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S51 Zündung will nicht, Aussetzer
essifreak
Geschrieben am: 24.05.2010, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ich hatte vor kurzem einen S51 Motor zerlegt, Lager, Simmerringe Kolben und Zylinder gewechselt. Wieder alles zusammengebaut und eingebaut in de S51. Nach paar mal treten ist sie angesprungen, lief aber nicht richtig. Das heißt er macht immer so Zündaussetzer. Die Grundplatte hatte ich daraufhin schon bissel gedreht, aber jedesmal das gleiche Spiel...

Wie soll ich weiter vorgehen? Wenn ich die Kerze probiere kommt nur bei ca. jedem 2. Treten ein schwacher Funke... Kann das irgendwie an der Verdichtung vom Motor liegen??? Ich weiß echt nicht mehr weiter.. bitte helft mir...

Es grüßt
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simson SR2
Geschrieben am: 24.05.2010, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008



Hast du Unterbrecher oder Elektronikzündung ?
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 24.05.2010, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Elektronikzündung...

Wie bekommt man den Zündzeitpunkt da eigentlich eingestellt???


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Peterle
Geschrieben am: 24.05.2010, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Mal was nebenbei...

..du überholst Motoren weisst aber nicht wie man eine Zündung einstellt? hmm.gif

Guck mal in Reparaturbücher, da steht das schön drinn.


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 24.05.2010, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



naja ich mein den Zündzeitpunkt... ich bin mir nicht sicher ob es damit auch zusammenhängt... denn bei meinem anderen S51 hat das alles ohne Probleme geklappt hmm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simson SR2
Geschrieben am: 24.05.2010, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008



Zündung einstellen wurde im Forum oft besprochen.
Schau also in anderen Beiträgen mal nach und im Reperaturbuch.
Stelle alles so ein wie beschrieben und dann schauen wir weiter.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 24.05.2010, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



also im Forum find ich zum Zündzeitpunkt bei der electronic nüscht....


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simson SR2
Geschrieben am: 24.05.2010, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008



Also : es ist eigentlich egal wie du die Grundplatte drehst, es muss immer ein starker
Funke vorhanden sein.
Ich gehe mal davon aus das du richtig fest den Kickstarter tritst und trotzdem
ein schwacher Funke kommt.
Da tippe ich auf die Primärspule oder Zündspule.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 24.05.2010, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



mmmh gut
werd mal schauen wos sowas gibt
bevor ich den Moror aufhatte hat der auch ab und zu schonmal so gestottert _uhm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simson SR2
Geschrieben am: 24.05.2010, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008



Du kannst die Primärspule auch prüfen.
Rotes Kabel Klemme 14 abzihen und mit ein Multimeter ( rotes Kabel an 14 schwarzes Kabel an Motor + Wechselspannung) prüfen.
Dabei Kickstarter treten.
Wenn es ein paar Volt anzeigt ist sie OK.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 24.05.2010, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



ok danke für die Tipps ich werds die Tage mal prüfen wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
enrico-82
Geschrieben am: 25.05.2010, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

wenn du die KW gewechselt hast stimmt die Abrissmarkierung nicht mehr, diese muss dann neu ausgemessen werden, wie weiß ich aber leider nicht (da ich Unterbrecher fahre und der sich da nunmal leichter macht tongue.gif )


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simson SR2
Geschrieben am: 25.05.2010, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008



Ich stelle die E Zündung so ein.
Messuhr nehmen und den Kolben auf 1,5 voT einstellen.
Dann einen Strich auf dem Polrad und genau gegenüber auf dem Gehäuse machen.
Ein Stroboskop am Zündkabel anschlißen und über den Strich halten und den Motor drehen lassen.
Wenn es richtig eingestellt ist müssen die beiden Striche beim Plitzen sich genau
gegenüber stehen. Wenn nicht muss die Grundplatte gedreht werden.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 25.05.2010, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Diese ganzen Gerätschaften hab ich leider nicht sad.gif Wo bekommte man denn sowas her?

Ich hab heute die Grundplatee mal noch etwas gedreht und schon ging er etwas besser...

Übrigens die Primärspule ist in Ordnung, ich hab sie heute geprüft wink.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simson SR2
Geschrieben am: 25.05.2010, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008



Ich habe auch am anfang wild herumgedreht wo mir das Wissen gefehl hat.
Das kannst du vergessen !
Das muss richtig gemacht werden.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter