Tja Norbert, ich, der ich an der Entstehung der Neuauflage der Tankrucksäcke auch nicht unbeteiligt bin, sitze nun hier und habe viiiel Zeit, mir auch so meine Gedanken zu machen, und auch ich muss sagen: Ich find's ne Sauerei!
Warum dies Ganze? Warum muss persönliches Engagement aus wirklich nur reinster Hilfsbereitschaft OHNE einen einzigen Geldgedanken (!) so ausgenutzt und in den Dreck gezogen werden? Ich habe die Tankrucksäcke damals in Auftrag gegeben, Änderungen vornehmen lassen, die Bestellungen entgegen genommen und die Dinger versandt. Und zwar ohne einen Cent "Gewinn", im Gegenteil: den Sprit bis von zu hause zum Hersteller und zurück und zur Post und den Zeitaufwand hat mir keiner bezahlt. Und das war gut so, denn ich hab's gern gemacht!
Nun sprach mich vor nicht allzu langer Zeit ein Händler auf nem Teilemarkt an, als ich gerade Interesse an nem alten originalen Tankrucksack zeigte. "Na die machste doch selber nach und verscherbelst die..."

Schon bei diesem Kommentar -

!
Das gleiche mit den alten Fahrradabziehbildern. ich hab sie nachgefertigt, ins Forum gestellt, und 2 Wochen später hat sie Herr Pinta teuer bei ebay vertickt, und tut es immernoch!!!
Was soll das alles? Ehrlich gesagt habe ich nach dem Ganzen keine Lust mehr, hier auch nur noch irgendwas für's Forum zu machen! Ich war dran, die Gepäcktaschen für SR2 (am Heckschutzblech) aus originalem DDR Karo-Stoff nachbauen zu lassen, auf die gleiche Weise wie die Tankrucksäcke, aber nun bin ich von dem ganzen Vorhaben ab. Vielleicht findet sich ja ein "findiger" Händler, der "schneller" ist.
Und wenn der Betrieb, der diese Tankrucksäcke (und im Übrigen auch erstklassige Sitzbankbezüge und andere Kunstlederartikel!) hergestellt hat, eine ähnliche kapitalistische Beutegier an den Tag gelegt hätte wie die Leute, von denen wir hier reden, würde es ihn vielleicht noch geben.
Ich unterstütze Matze bei allem was er tut, sei es als Zeuge, ehemaliger Email-Verkehr, Verkaufslisten oder Adressen.
Nieder mit den Teilefuzzis!!!
Mahlzeit noch
Christoph