E-bay-Angebote, zum Thema Essi
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
--------------------
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Berti @ 03.05.2012, 10:58) | Das kommt darauf an wie dringend man so ein Teil benötigt...zumal die Teile auch nicht mehr gebaut werden...... Für 100€ hab ich auf jeden Fall noch keinen wirklich brauchbaren Sattel irgendwo auf nem Teilemarkt oder im Netz enrdeckt. |
Tja, dann hattest du halt noch nicht das Glück. Der angegebene Preis richtet sich übrigens für im Internet angebotene Sättel. Auf Teilemärkten kann man die noch viel günstiger bekommen. Und so selten sind die Sättel auch nicht. Liegen immer wieder welche auf den Teilemärkten rum. Ist halt blöd, wenn Leute in Gebieten wohnen, wo es entweder keine Teilemärkte gibt oder das Angebot schlecht ist. Ich war schon auf vielen Teilemärkten und es war eigentlich auf fast jedem Teilemarkt ein Sattel rumgelegen. Wirklich selten ist nur die Sattelstange für die erste Ausführung des Sattels. Ansonsten wird alles überbewertet. Gummiklotssattel sind sowieso die noch am häufigsten verfügbare Sattelvariante. Und so einen Gummiklotz kann man sich mit etwas Geschick auch selbst anfertigen, man muss nur wissen wie. Wen übrigens die Preise für die alten Sättel zu hoch sind, der verbaut doch einfach einen Sattel vom SR2. Die sind günstig und man kann mit ihnen auch problemlos fahren. Die alten Sättel sind doch eh nur was für wirkliche Detailfetischisten. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Berti-Jörg (weil doppel Jörg) Du hast da sicher Recht. Selbst wenn ich keinen Sattel hätte und an einen SR2 Sattel günstig kommen würde würde ich den kaufen. Es gibt aber auch Leute die sicherlich nicht diesen Weg gehen wollen - die suchen dann eben länger und wie der andere Jörg schon bemerkte wohnt nicht jeder im Simsonland. (Er ja auch nicht  *Stichelei beendet  ) Für diese Leute ist das Angebot sicherd interessant. Ok was man jetzt sehen kann wie man will, das Sattelgestell könnte man noch richten bei dem Preis. Aber immer noch besser als einfach überlackiert und dann geschummelt. Wenn es ums Fahren geht reicht auch erstmal ein Fahrradsattel oder ein SL1 gedönst beides günstig und man kann suchen. Jedenfalls wäre es für mich nicht so schlimm da einen falschen Sattel zu verbauen - aber ich hab da eben meine Meinung - Fahrzeug = Bewegung  . Ich fand Hennings Antwort aber so genial - da lag ich unterm Tisch
--------------------
|
|
|
Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 03.05.2012, 11:14) | Wen übrigens die Preise für die alten Sättel zu hoch sind, der verbaut doch einfach einen Sattel vom SR2. Die sind günstig und man kann mit ihnen auch problemlos fahren. Die alten Sättel sind doch eh nur was für wirkliche Detailfetischisten.
Gruß Jörg |
Es hat außer dir niemand geschrieben das die Preise für die Sättel zu hoch sind...es ging lediglich darum das es für weniger Geld bessere Angebote gibt ansonsten möchte ich nicht mit einem SR2 Sattel auf meinem SR1 rumfahren....Vermurkste Bastelbuden gibt es schon genug Wenn schon Oldtimer dann auch so original wie nur möglich!
--------------------
VG der Jörg
|
|
|
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 03.05.2012, 10:25) | QUOTE (pneubusiness @ 02.05.2012, 20:49) | Das ist doch mal ne Hausnummer |
Wer für einen ungeprüften alten Tacho so viel Geld ausgibt dem fehlt irgendwas. |
Welcher Tacho PS: Hab noch einen kompletten SL1 Sattel rumliegen, genau wie der hier. Nur die Sattelstütze ist auch noch dabei. Bei Interesse PM
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
Blaster |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Validating
Beiträge: 2013
Mitgliedsnummer.: 2257
Mitglied seit: 21.05.2009

|
|
|
|
mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
Hallo, da sind wahrscheinlich die Kinder mit durch den Garten geritten - zu trainingszwecken. Schönen Gruß, Anni.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|