Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mopedkauf
Grundmann
Geschrieben am: 29.10.2010, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Hallo leibe Simson-Freunde,

ich wollte mal wissen, worauf ich so beim Kauf eines Mopeds achten muss. Ich habe in der Nähe meines Wohnortes einen Trödelmarkt gefunden, der mindestens 3 Mopeds hat, die er jeweils für 200€ verkauft. Ich möchte mir die Mopeds wieder richtig original aufbauen und nichts weiter drann veränder.
So nun hat er mir gesagt, dass die Mopeds aber nicht laufen und ich sie mir selber wieder aufbauen muss, aber alles vorhanden ist (Simson ist aber zusammengebaut)...

Am Montag hab ich mir ein Besichtigungstermin mit ihm ausgemacht und nun wollte ich wissen auf was ich so auchten sollte? Speziell mit dem Motor, wie kann ich so im groben kucken bzw. feststellen, dass er noch in Ordnung ist und nichts weiter drann gemacht werden muss. Wenn manche z.B. immer sagen gute Kompressionen, wie merk ich das?
Der hat irgendwie 2 Star nen Spatz und Schwalbe, den Rest wusste er nicht..

Wäre schön wenn ihr mir paar Tipss geben könnte smile.gif

MfG Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 29.10.2010, 23:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



QUOTE (Grundmann @ 29.10.2010, 20:52)
Speziell mit dem Motor, wie kann ich so im groben kucken bzw. feststellen, dass er noch in Ordnung ist und nichts weiter drann gemacht werden muss. Wenn manche z.B. immer sagen gute Kompressionen, wie merk ich das?

Gute Kompression bedeutet, dass beim Niedertreten des Kickstarters ein gewisser Widerstand zu fühlen und ein blubberndes Geräusch zu hören ist wink.gif .
Ansonsten ist die Beurteilung eines Motors von "außen" immer, naja, "schwammig"...
Grob gesagt sollte der Motor nicht zu arg verschmutzt sein, er sollte sich wie gesagt durchtreten und schalten lassen.
Wenn er nicht lauffähig ist aber oben genannte Punkte erfüllt, könnte er trotzdem reif für die Überholung sein. Der Motor meiner TS machte auch einen guten Eindruck, neue Lager, Dichtringe und Kurbelwelle waren dennoch überfällig sad.gif .
Wenn er läuft, sollte er ruhig, also ohne klappernde, klirrende Nebengeräusche arbeiten.
So Dich der Verkäufer am Moped Deiner Wahl schrauben lässt, nimm am besten Zylinderkopf und Auspuff ab. Am OT des Kolbens sollte keine Kante in der Zylinderlaufbahn fühlbar sein, ansonsten ist die Garnitur bereits verschlissen. Durch den Auslass sollten sich keine bis nur wenig Verbrennungsrückstände zwischen den Kolbenringen erkennen lassen, der Kolben sollte riefenfrei sein.
Es kommt auch immer auf die Vorgeschichte des Motors an: Stand er 20 Jahre nur herum, werden die Dichtringe bereits verhärtet sein...


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 30.10.2010, 08:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo Max, als erstes würde ich in mein Profil schreiben, woher ich überhaupt komme (zumindest die Gegend). Das hätte für dich den Vorteil, dass dich eventuell ein versierter Schrauber aus deiner Nähe begleiten könnte und dir helfen könnte, nicht die Katze im Sack zu kaufen.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
xxx
Geschrieben am: 30.10.2010, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



QUOTE (boerdy61 @ 30.10.2010, 08:59)
Hallo Max, als erstes würde ich in mein Profil schreiben, woher ich überhaupt komme (zumindest die Gegend). Das hätte für dich den Vorteil, dass dich eventuell ein versierter Schrauber aus deiner Nähe begleiten könnte und dir helfen könnte, nicht die Katze im Sack zu kaufen.

Thorsten

Versierter Schrauber, ist schon klar laugh.gif ,ihr wollt bloss wissen in welcher nähe der Trödler ist .

Für 200 such dir das schönste aus, das machste nichts falsch, egal was dran zu machen ist.


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 02.11.2010, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



So ich war mir gestern den Star ankucken und joa ich bin ziehmlich unsicher in meiner Entscheidung... Also der nette Herr, würde mir den Star für 200€ verkaufen und es wären auch alle Teile dabei. Er sagte nur, dass ich den Star wieder aufbauen muss(was man auch sah), da die Elektrik nicht mehr in Ordnung war(hingen Kabel rum) und das war es eigentlich. Zum Motor konnte er keine angaben machen, ich konnte jdeoch mal den Kickstarter betätigen und der Motor hatte eigentlich ganz gute Kompressionen...

Ja die Frage ist nun, ob meine Idee eigentlich Sinn macht.
Also ich wollte mir ein Moped(eigentlich ganze Simsonreihe) kaufen und diese wieder richtig originalgetreu aufbauen. Da ich nun aber 17 bin und nicht weiß was in naher Zukunft auf mich zukommt, habe ich bissl überlegt, wie es dann wohl wäre, wenn ich den Star verkaufen müsste. Ich meine, nicht das ich jetzt total viel Geld investiere und dann beim Verkauf sogar noch Miese mache... Das weiter Problem ist, dass ich mich bei der Vogelserie null auskenne, sprich wo genau welches Kabel verlegt wird und der ganze Aufbau ect.. Ein bekannter von mir ist Lackiere und der könnte mir auch die Teile relativ günstig lackieren, nur meine Bedenken sind z.B. der Motor, nicht dass sich dann raustellt, dass Haufen Zeug in dem Motor schrott ist...

Vielleicht könnt ihr mich nochmal beraten sad.gif
Also am Donnerstag müsste ich mich dann entscheiden...

MfG Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 02.11.2010, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Wenn du es möglich machen kannst laß hier mal Bilder sprechen.

Einen nichtfahrbereiten Star (mit Ausnahmen) würde ich nicht für über 100 EUR kaufen.

Sei Dir im Klaren das es toll ist die Kisten zu betreuen - doch du brauchst dafür

1. Geld
2. Platz
3. und nun lachen viele: eine Frau die das auch mitmacht

Mein Tipp warte noch - mache deine Lehre und wenn du weißt wie es aussieht udn in welche Richtung du gehts (Wohnort, Familie, etc) dann fang an wink.gif

So blöd es klingt du kannst eh nur ein Moped fahren - meine 2 Essis sind mir auch zuviel ...


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.11.2010, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



1. Wenn der Star nicht fahrbereit ist aber sonst komplett und in einem ordentlichen Zustand dann preislich wirklich maximal 200 Euro. Wenns geht handel ihn noch bissl runter. Papiere (DDR Registrierschein ist dabei?) Wenn nicht, dann kostet das beim KBA auch nochmal knapp 30 Euro, das musst du auf jeden Fall noch vom Kaufpreis abziehen.

2. Um beurteilen zu können ob 200 Euro für den Star gerechtfertigt sind, wäre es wie Enno schon geschrieben hat von Vorteil wenn du uns hier ein paar Fotos von dem Star zeigen könntest.

3. Du schreibst, dass du dir die ganze Vogelserie zulegen willt, machst dir aber Gedanken über Geld welches du zum Aufbau usw. investieren musst? Vor allem warum denkst du, dass du den Star wieder verkaufen musst und vielleicht nein ganz sicher Miese machen wirst? _uhm.gif hmm.gif
Wenn du schon solche Gedanken hast, vielleicht solltest du es lieber lassen denn so ist das sicher keine geeignete Basis um ein Moped aufzubauen. Wenn du ein Fahrzeug restauriert hast, wirst du bei einem Verkauf nie das Geld wieder bekommen, was du rein gesteckt hast! Ist so und wird sich nie was dran ändern. Man restauriert auch kein Moped um es nachher wieder zu verkaufen. wink.gif

4. Was willst du uns mit der Aussage " ich kenn mich bei der Vogelserie Null aus" sagen? Für was hast du dich eigentlich hier im DDR Moped Forum angemeldet? Ich glaube wenn du dich hier im Forum informierst (deine Fragen stellt,falls du welche hast) und dir einschlägige Literatur "Vogelserie Buch" von Erhard Werner besorgst, wird du ganz schnell vertraut mit der Technik der Vogelserie sein. smile.gif

Wie war das denn als du deine S51 gekauft und aufgebaut hast? Glaube nicht, dass du da mehr Ahnung von der S51 hattest als jetzt vom Star bzw. der Vogelserie oder? cool.gif Geschaftt hast du das Projekt ja trotzdem also verstehe ich deine Bedenken nicht.

Viele Grüße Jörg





--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 02.11.2010, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Moin Max,

ich finde 200€ für einen Star, der teilemäßig komplett ist, ok. Wenn er auch fährt und du eine Probefahrt gemacht hast/ machen kannst, sofort kaufen. Ein Moped frisst doch kein Brot, wenn es eingemottet steht. Das ist ja nicht wie bei einem Haustier, dass nach zwei Tagen nicht füttern gleich die Hufe hochreißt.
Also vorrausgesetzt du hast den Platz, sofort zuschlagen.

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter