Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sattelschild Sammelbestellung, wer möchte
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.12.2010, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Cloyd @ 07.12.2010, 18:56)
Nein Jörg, sie waren aus Plaste.


mfg Toni

Aus Plaste??? ohmy.gif blink.gif

Ich war bisher der Meinung, die waren genauso wie die Möweschildchen aus Metall! hmm.gif

Aufgrund der Erklärung von Chris versteh ich aber auch, warum die jetzt aus Metall gefertigt werden sollen. thumbsup.gif

Wieder was gelernt. _clap_1.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 08.12.2010, 01:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Es gab sie aber auch aus Messing, siehe hier.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 08.12.2010, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Aber nicht beim SR, nur die ganz frühen Awtowelo Räder hatten das Messingschild. Oder irre ich da??
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 08.12.2010, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



59 gab es die nicht mehr oder?


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Wuschel
Geschrieben am: 08.12.2010, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



QUOTE (enrico-82 @ 08.12.2010, 11:51)
59 gab es die nicht mehr oder?

QUOTE (poss @ 08.12.2010, 13:15)
nein..

Also ja (ja, 59 gab's die nicht mehr ......) wink.gif wink.gif


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 08.12.2010, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Die Messingschilder gab es an den Fahrradsätteln bis 56, die frühen Awtowelos hatten das Plasteschild mit russischen Buchstaben.

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 08.12.2010, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Aber ok, passt jetzt nicht zum Thema. Also für den einen oder anderen Fahrradsattel, würde mir so ein Schild auch gefallen.

MAik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Ghost-Rider
Geschrieben am: 08.12.2010, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



Passt das Schild auch an einem Simson Fahrrad Sattel ? Dann würde ich auch eins nehmen smile.gif

gruß Peter


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 08.12.2010, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Passt auf jeden Fall, war die gleiche Produktion.
Siehe hier am Fahrradsattel.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 09.12.2010, 05:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Moin Tony,

der schwarze Rand muss beim Entwurf noch weg. huh.gif

Viele Grüße


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 09.12.2010, 07:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Jürgen,

Danke für den Hinweis das ist bereits geklärt. Das ist nur eine Hilfslinie um den Entwurf in seinen Abmassen erkenntlich zu machen.
wink.gif

Schönen Gruss Tony

PS. Bitte Interessenten per PN melden!


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Ghost-Rider
Geschrieben am: 09.12.2010, 08:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



QUOTE (MAWfreund @ 08.12.2010, 23:06)
Passt auf jeden Fall, war die gleiche Produktion.
Siehe hier am Fahrradsattel.

Danke für die Auskunft wink.gif Dann werde ich wohl eins bestellen.


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
mobiler4
Geschrieben am: 15.12.2010, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Männers,

ich danke für die rege Beteiligung. Bestellung ist raus.

Mario kann zu _console.gif Danke

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich grabe das wieder aus, gibt es eine Möglichkeit das wieder zu starten?
Ich bräuchte zB mind. 5 Stück für meine Sättel.
Ich denke es gibt auch andere die sowas benötigen.
Ich weiss nicht wo ihr es habt machenlassen aber es wäre super wenn es nochmal gehen würde.



--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 03.09.2011, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Würde auch noch mit einsteigen...

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter