Dann wollen wir mal den Essa Peng vorstellen
Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
Heike wollte einen schönen Essi zum fahren, es wurde da doch nicht absichtlich ein solch frühes Stück genommen. Solange der Rahmen nicht zerflext wird, ist doch alles im Lot. Dann wird eben ein "besonderer" Essi durch einen "besonderen" Aufbau gewürdigt. Seid mal ehrlich, die Originalaufbauten sind im Grunde immer gleich, eben wie "von der Stange"... ...und was nützt jemandem ein 100pro originales Fahrzeug, wenn es ihm/ihr dann nicht gefällt??
--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
Naja, was heißt Ignoranz...man wünscht sich ein bestimmtes Fahrzeug, bekommt es und erfährt noch, dass gerade dieses eine etwas sehr Besonderes ist. Original hin oder her, warum sollte man dann sein Eigentum noch tauschen wollen? Ignorant und starrsinnig finde ich da ehr, dass das Vorhaben dann deshalb verurteilt wird, obwohl dahinter nichts weiter als der Wunsch eines schönen Aufbaus genau dieses Mopeds mit genau diesem Rahmen steckt. Die wirklich wertvolle Substanz, nämlich der Rahmen selbst, wird doch durch den "unkonventionellen" Aufbau nicht beschädigt... Sei mir nicht böse, ist meine Meinung - Leben und leben lassen, um das mal ganz allgemein zu formulieren.
--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
Nofretete |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 4153
Mitglied seit: 24.01.2011

|
Hallo Thomas, wir haben einige Zweiräder aufgebaut. Wir haben keinen Goldesel, aber wenn dann muss es fertig werden und da wird auch nicht auf den Euro sooo genau geschaut. Bei der Bk haben wir bei 6Tsd. Euro das Rechnen aufgegeben. Dieser SR2 war zerlegt und viele Teile waren und sind es bis Heute nicht vorhanden. Für uns ist der SR2 ein Moped was Simson Suhl gebaut hat und es wird mit Teilen aus dieser Baureihe aufgebaut. Wo bitte ist das Problem, das meine Frau genau dieses Teil haben möchte. Ist es besser, das sowas in die Presse geht? Das kleine Moped wird weder im Winter noch bei Regen gefahren und bleibt der Nachwelt erhalten. Es kann doch nicht soo schwer sein, zu begreifen, dass es genau dieses sein wird und muss. Es ist nicht böse gemeint, aber die Teile die wir haben werden wieder auf die Strasse kommen und gepflegt und gehegt. Es gibt hier einige die uns kennen und es auch wissen was wir machen. Für die, die es nicht wissen, schaut mal auf die Hompage. Hier der Link. einfach mal SchauenLg. Mario
--------------------
Fahrzeuge: VW Käfer 1303 Bj. 73, VW Käfer 1200 Sondermodell Samtrot Bj. 85, DAF 44 Bj. 75, AUDI 80 Bj. 83, TS 250 Bj. 74, IFA BK 350 Bj. 56, Schwalbe Bj. 81, Cezeta 502, 2*Berliner Roller .....
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Hallo Heike, Hallo Mario, bitte versteht das Forum, bzw. dessen Nutzer hier nicht falsch, es ist ein Haufen Originalos, die dafür auch immer Prügel beziehen. Gerade Euer Rahmen ist etwas besonderes, da es einer der ersten SR 2 Fahrzeuge ist, die je gebaut wurden. Ich möchte hier aber dennoch nochmal verdeutlichen vor welchem Problem Ihr steht, denn ich kenne es. Leute Ihr müsst Euch einfach mal vorstellen, das wir hier im kapitalistischen Ausland keine Möglichkeiten außer Ebay oder Wochenendtouren gen Neu-Fünfland haben um an Teile zu kommen. Auch die Teile im Forum sind begrenzt und die Seltenheiten, welche hier fehlen suchen noch zig andere. Es ist nahezu unmöglich dieses Fahrzeug in einem realistischen Rahmen korrekt aufzubauen. Desweiteren wird man später auch alles einfach umrüsten können sobald man Teile gefunden hat. Ich denke die Beiden gehen Ihren Weg, die Erkenntnis - Original ist sau schwer habe ich auch gemacht, deswegen ruht dieses Jahr der SR2 und ich baue den Käfer auf. Dafür finde ich nämlich genügend günstige Teile hier  . Also Heike & Mario - legt los Gruß Enno
--------------------
|
|
|
EsserZwo |
|
Unregistered

|
Hallo, ich lese schon länger hier mit, ich versuch mal die Rechtschreibung hinzubekommen. Es ist unfassbar was hier passiert. Der frühste Sr2 der je aufgetaucht ist, und dann soetwas, warum tauscht du den rahmen nicht, wurde dir doch angeboten? ich würde fast behaupten das andere das ganze moped gegen einen gute kompletten sr tauschen würden. traurig das du nicht kapierst worum es geht... Wenn ich schon lese *Der Simmi* wird mir schlecht  Armes Moped....
|
|
|
Nofretete |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 4153
Mitglied seit: 24.01.2011

|
QUOTE (EsserZwo @ 02.02.2011, 09:00) | Hallo, ich lese schon länger hier mit, ich versuch mal die Rechtschreibung hinzubekommen. Es ist unfassbar was hier passiert. Der frühste Sr2 der je aufgetaucht ist, und dann soetwas, warum tauscht du den rahmen nicht, wurde dir doch angeboten? ich würde fast behaupten das andere das ganze moped gegen einen gute kompletten sr tauschen würden. traurig das du nicht kapierst worum es geht... Wenn ich schon lese *Der Simmi* wird mir schlecht Armes Moped.... |
Hallo EssaZwo,
ich würde ehe ich mich irgendwo reinhänge und mich über die Bezeichnung "der Simmi" aufrege mich mal vorstellen.
Es haben sich hier viele Aufgeregt, aber trotzdem bekommt man Hilfe von genau diesen Leuten. Wir werden uns auch Bemühen, soviel wie es geht Teile zu Retten. Der originale vordere Koti wird nicht verbaut, aber er bleibt liegen und wird wenn Zeit ist Restauriert. Aber bis dahin, wird ein neuerer Koti dienen. Es werden keine Teile weggeschmissen, sondern gelagert um sie aufzuarbeiten.
Um es auch Dir klar zu machen, Dieses Moped ist Eigentum meiner Frau und wird es bleiben. Ach im übrigen, meine Frau kann sehr Impulsiv sein und wenn Ihr so richtig was auf den Zeiger geht, kann es durchaus passieren, dass Sie eine Flex nimmt und den Rahmen in handliche Teile bringt. Dann wäre wenigstens Ruhe. Ausserdem müsste weder Heike noch ich uns rechtfertigen. Um der Höfflichkeit willen, machen wir es aber.
Ich hoffe, dass auch Du es jetzt verstanden hast.
Liebe Grüsse Mario
--------------------
Fahrzeuge: VW Käfer 1303 Bj. 73, VW Käfer 1200 Sondermodell Samtrot Bj. 85, DAF 44 Bj. 75, AUDI 80 Bj. 83, TS 250 Bj. 74, IFA BK 350 Bj. 56, Schwalbe Bj. 81, Cezeta 502, 2*Berliner Roller .....
|
|
|
smooth |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 296
Mitgliedsnummer.: 2093
Mitglied seit: 11.04.2009

|
Hallo Heike & Mario, original hin oder her - es ist euer Moped und das ist auch gut so. Jeder von uns hat schon gute und schlechte "original"-restaurierte SR gesehen. Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Und die bereits restaurierten Fahrzeuge der beiden sprechen für sich!!! Die Restauration, das Erhalten und Fahren ist und bleibt für die meisten von uns ein Hobby und dieses soll jeder so betreiben, wie er es möchte. Also weiterso! Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel, viel Spaß damit. Egal, ob der Rahmen die Nummer 245 oder die Nummer 1 ist. Macht daraus, was ihr wollt und hört nicht auf die Neid-Muffel.  (P.S. den Rahmen würde ich auch nehmen  )
--------------------
Grüße Eric
SR 1 BJ 56 original maron SR 2 BJ 58 restauriert beige SR 2 BJ 59 original maron SR 2 BJ 59 restauriert maron SR 2 BJ 59 Projekt "Kösi" - verschoben in Herbst KR 51/2N BJ 80 blau KR 51/2L BJ 81 rot
|
|
|
Nofretete |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 4153
Mitglied seit: 24.01.2011

|
QUOTE | Hallo Heike und Mario! Last euch bitte nicht aus der Ruhe bringen, ihr werdet das schon schaffen. thumbsup.gif Bin gespannt wie der Lack und Zierstreifen wirken rolleyes.gif Gruß Schubi |
Danke dafür Schubi, dass Du uns Mut machst Aber unsere "Zierstreifen" werden handliniert von keinem Geringen als Michael Liebig Der LiniererLiebe Grüße Heike
--------------------
Fahrzeuge: VW Käfer 1303 Bj. 73, VW Käfer 1200 Sondermodell Samtrot Bj. 85, DAF 44 Bj. 75, AUDI 80 Bj. 83, TS 250 Bj. 74, IFA BK 350 Bj. 56, Schwalbe Bj. 81, Cezeta 502, 2*Berliner Roller .....
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|