Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hilfe beim Motor-Zusammenbau
Simsondriver91
Geschrieben am: 20.04.2011, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Hallo!
Da ich dringend auf mein Moped angewiesen bin und keine Heizplatte- Heizpilz habe, würde ich mich freuen, wenn mir jemand aus dem Forum beim Zusammenbau meines Motors unter die Arme greifen könnte (Zusammenbau). Der Motor ist gespalten und gesäubert, Dichtungen Lager usw samt Kurbelwelle ist alles vorhanden (neu).

Hilfe in meinem Umkreis wäre ganz nett.
Es handelt sich um einen M53(S50)

Danke schonmal!
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 20.04.2011, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Nimm doch einfach eine passende Stecknuss aus einem Knarrenkasten .

Heissmachen mit einem Gaskartuschenbrenner oder einem Heissluftfön.

Das geht auch . wink.gif

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 20.04.2011, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Die Stecknüsse die ich habe mache ich nicht heiß, dafür waren sie zu teuer. Trotzdem danke.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 20.04.2011, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Borg dir vom Nachbarn welche ... ph34r.gif

duckundwech biggrin.gif



--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
essifreak
Geschrieben am: 20.04.2011, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



das geht doch nu auch ohne Heizpilze, ich habe noch nie welche genommen, und meine Motoren laufen auch ph34r.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 20.04.2011, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Mutter zum glühen bringen oder passende Schraube halt rolleyes.gif
Pack die Kurbelwelle ins Gefrierfach dann musst die Lager nicht soo warm machen. wink.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 20.04.2011, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Dass es ohne Heizplatte auch geht weis ich (Backofen). Jedoch ist es mein 1. Motor den ich zusammenbaue und es soll auch korrekt werden!

Ich habe keine Probleme nen Trabimotor zusammen zu bauen o.Ä. aber bei dem Getriebe zusammensetzen (Schaltgabel usw) scheiterts bisschen.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 22.04.2011, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Kann mir denn keiner helfen? Es ist wirklich dringend.
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 23.04.2011, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ein Link zur Motormontage M53:klick
Und ein Simsonlehrvideo vom der Montage des M541, ist vielleicht auch hilfreich:klick


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 23.04.2011, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Hallo Lacky,
Das Hilft mir bedingt weiter, trotzdem mangelts an Erfahrung und Werkzeugen. Ich habe eine originale Ausgabe der Reperaturanleitung hier liegen, jedoch hätte ich gern etwas tatkräftige Untersützung (Hilfe beim Zusammenbau) damit auch alles nachher funktioniert.

Mfg
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 23.04.2011, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (Simsondriver91 @ 23.04.2011, 20:00)
Hallo Lacky,
Das Hilft mir bedingt weiter, trotzdem mangelts an Erfahrung und Werkzeugen. Ich habe eine originale Ausgabe der Reperaturanleitung hier liegen, jedoch hätte ich gern etwas tatkräftige Untersützung (Hilfe beim Zusammenbau) damit auch alles nachher funktioniert.

Mfg

Komm halt vorbei mit deinem Zeug. Alles schön reinigen und wir bauen den wieder zusammen.

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 23.04.2011, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Gruß! Gereinigt isser, aber du wohnstn Stück weit weg biggrin.gif Wie war deine PLZ nochmal?

EDIT: Hab geguckt--- NE! das sind 4 h hin und zurück und je Strecke 180km.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 28.04.2011, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



So der Motor ist fast fertig, habe heute mit der Endmontage begonnen (Kupplungsdeckel kann schon drauf). Vielen Dank für die tatkräftige Untersützung an hsllacky!
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 29.04.2011, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich würde für die Regeneration meines Motor sogar bis in die Lausitz fahren (war ich sogar schon laugh.gif ).

Wenn jemand meinen Motor richtet dann nur Norbert, Joker oder Lambiman (Dirk) - ich will dabei aber gerne helfen, was es schon wieder etwas schwierig macht.



--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 29.04.2011, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Naja den nächsten Motor bekomm ich alleine zusammen. Ich hab nur leider keinen Heizpilz (den muss ich mir noch drehen) und ich muss noch ne Heizplatte kaufen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter