Simson S50 RIP ?
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Na was absorbiert wohl mehr Energie? Plastik oder Metall? Glaube die Frage kannst du dir selbst beantworten. Und wenn du nen Aprillia Roller hast, dann hast du halt einen hochwertigen Plastbomber. Und ich wette mit dir, dass man den Roller nach einem Crash wohl vergessen kann und einen neuen braucht. Eine Simson kann man mit Glück wieder günstig reparieren. Das ist für mich noch ein Grund, warum ich mir nie so ein Teil kaufen würde. Dazu kommt noch, dass man an den Plasterollern nix selber machen kann und immer in die Werkstatt muss, wenn man ein Problem hat und dann zig Euros los wird. An der Simme kann ich selbst schrauben und muss nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt, außer ich hab zwei linke Hände.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Jansen83 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007

|
Ob sich unter der Verkleidung vielleicht auch ein Stahl-Rahmen verbirgt?  Ob und wiefern man welches Moped nach einem Unfall wieder aufbauen kann zu diskutieren ist glaube müßig. Das hängt von mehrere Faktoren ab (Aufprallenergie, Winkel usw). Schrott sind die Rahmen im Regelfall eh, was an Anbauteilen übrig bleibt ist n anderer Schnack. Und wer sagt, dass man da nix selber machen kann? Nur weil du dich mit der Materie noch nicht auseinandergesetzt hast? Ich baue meine Motoren selber auf (Zylinder, Variomatik, Getriebe), regeneriere die Federgabeln, wechsel Bremsen und auch die Verkleidungen sitzen nach dem lackieren wieder da wo sie hingehören. Ich wage zu behaupten, dass die Community für deine "Plastebomber" in Deutschland weit größer ist als für Simson-Fahrzeuge. Aber darum geht es hier nicht. Zeigt euch doch einfach mal toleranter. Anbei ein Bild von meinem selbst (!) aufgebauten Alltags-Moped (SR 125)
Angefügtes Bild

|
|
|
Ricardo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 362
Mitgliedsnummer.: 452
Mitglied seit: 23.01.2007

|
Die sache ist einfach Automatik/Variomatik oder echte Schaltung? Da muss ich nicht lange Überlegen, by the way, ein besitzer einer 2-Rad Werkstatt hier in Kassel hat selbst gesagt, dass sich die ganzen Roller nicht mit einer Simme vergleichen können, dazu sind die Roller halt zu Schlecht. So nun mal zurück zum Ursprung auch von mir gute Besserung für deinen Fuß und Kopf hoch MfG Richard
--------------------
Mit freundlichen Grüßen Richard!! ACHTUNG !! Ich bin Legastheniker und Autist !! Bitte Textprobleme Meinerseits zu Verstehen !! DANKE !! Meine Mopeds: S50 B1 Bj. 1977 "Charlyn" S51 C Bj. 1985 "Kerry" Zündapp C50 Sport Bj. 1970 "Zündi" "Als Hirte erlaube mir, zu dienen, mein Vater Dir. Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti." http://www.thewalkingdeadsurvivalinstinct.com/
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
QUOTE (Jansen83 @ 25.03.2012, 11:18) | QUOTE (Ricardo @ 23.03.2012, 12:40) | ...ein besitzer einer 2-Rad Werkstatt hier in Kassel hat selbst gesagt, dass sich die ganzen Roller nicht mit einer Simme vergleichen können, dazu sind die Roller halt zu Schlecht.
|
Total unqualifizierte Aussage. Piaggio/ Vespa und diverse andere bauen teilweise deutlich länger Mopeds als Simson und verstehen ihr Handwerk. Nur aufgrund von billigen Fernost-Rollern alle als schlecht abzustempeln ist schlichtweg Blödsinn.
Was macht die Simmer vom Themenstarter? Gibts schon ne Übersicht zu den Schäden?
|
Wie ging das Sprichwort: Erfahrung hilft nix, man kann auch über 60 Jahre alles falsch machen!! Ne ihr müsst mir mal einen schönen Plasteroller zeigen, die sehen nämlich alle irgendwie wie Tupperschachteln aus. Ein Kumpel und ich haben auchmal einen Roller geschenkt bekommen (irgendein SYM oder so...) ,naja da haben wir dann die Fliekraftkuppung arretiert das man den anschieben konnte, ging auch mal kurz, bis wir dann die Schnauze voll hatten, und ihn Verbrannt hatten!! Gruß Willi
|
|
|
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
QUOTE (Jansen83 @ 25.03.2012, 11:18) | Total unqualifizierte Aussage. |
Dem kann ich nur zustimmen, teilweise hat das auch gar nichts mit Erfahrung oder fundiertem Wissen zu tun.
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
Ramirez |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008

|
QUOTE (simson willi @ 25.03.2012, 14:49) | Wie ging das Sprichwort: Erfahrung hilft nix, man kann auch über 60 Jahre alles falsch machen!!
Ne ihr müsst mir mal einen schönen Plasteroller zeigen, die sehen nämlich alle irgendwie wie Tupperschachteln aus.
Ein Kumpel und ich haben auchmal einen Roller geschenkt bekommen (irgendein SYM oder so...) ,naja da haben wir dann die Fliekraftkuppung arretiert das man den anschieben konnte, ging auch mal kurz, bis wir dann die Schnauze voll hatten, und ihn Verbrannt hatten!!
Gruß Willi |
Auch ne sehr qualifizierte Aussage.... Kannst Du das denn mit Deinen 15 Jahren beurteilen, was vernünftiger Fahrzeugbau ist??? Und dann noch hier damit rumprahlen, irgendwelche Roller absichtlich abzufackeln... Ganz klasse. Mal wieder  für die Jugend von heute...
--------------------
--- Gruß, Carsten
|
|
|
Ricardo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 362
Mitgliedsnummer.: 452
Mitglied seit: 23.01.2007

|
Ob nun unqualifiziert oder nicht kann ich nicht beurteilen, bin kein Roller Experte, weiß nur er hat nen guten Ruf, egal ist unwichtig, es ist des jedem einzelne Subjektive Wahrnehmung was im mehr zusagt. Wie schauts denn mit der S50 um die es hier eigentlich geht aus ? MfG Richard
--------------------
Mit freundlichen Grüßen Richard!! ACHTUNG !! Ich bin Legastheniker und Autist !! Bitte Textprobleme Meinerseits zu Verstehen !! DANKE !! Meine Mopeds: S50 B1 Bj. 1977 "Charlyn" S51 C Bj. 1985 "Kerry" Zündapp C50 Sport Bj. 1970 "Zündi" "Als Hirte erlaube mir, zu dienen, mein Vater Dir. Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti." http://www.thewalkingdeadsurvivalinstinct.com/
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
QUOTE (Ramirez @ 25.03.2012, 18:28) | Auch ne sehr qualifizierte Aussage.... Kannst Du das denn mit Deinen 15 Jahren beurteilen, was vernünftiger Fahrzeugbau ist???
Und dann noch hier damit rumprahlen, irgendwelche Roller absichtlich abzufackeln... Ganz klasse.
Mal wieder für die Jugend von heute... |
Was hat das jetzt mit einer qualifizierten Aussage zu tun??? Das war moralisch gemeint, und sollte keine Behauptungen aufstellen! Und ich habe zu Rollern meine eignene Meinung.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|