Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 80 81 [82] 83 84 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno
Geschrieben am: 25.05.2013, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Tino!!! Hammer.
Die gefällt mir
Sie sieht so aus, als bräuchte ich nicht mal restaurieren. thumbsup.gif
Ich melde mich später bei dir


PS. Essi läuft seit 20 Minuten wieder thumbsup.gif und seit 20 Minuten regnet es dry.gif

Bearbeitet von GrasserBenno am 25.05.2013, 15:50


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 25.05.2013, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Das Bild ist weg. blink.gif


--------------------
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 25.05.2013, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Boah, ist das ne geile Pumpe wub.gif

Benno, ich beneide dich cry.gif thumbsup.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 26.05.2013, 06:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Patrick, das Bild ist weg weil die Schrauben hier nix verloren haben. Sag bitt noch mal was zu der langen Schraube mit den Muttern an den Enden. Ist die noch zu machen?

@Flo, da gibts keinen Neid. Einfach eine Pumpe auf dem Teilemarkt holen und bisl restaurieren. Da ist nix dabei. In dem Fall hier, war die schon so. Ist nur Silberfarbe drauf.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 26.05.2013, 10:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hey Tino!!!! Endlich wurde ich auch mal bedeidet und du zerstörst es wink.gif laugh.gif
Die Pumpe sieht auf den Bildern aber wirklich gut aus.

Diese möchte ich auch mal kurz thematisieren.
Welche Farbe hatten die Pumpen denn Original?
So wie die Armaruren, also leicht grünlich?
Oder doch einfach nur Silber?


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 26.05.2013, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



So sieht eine Essi Pumpe aus? Ich finde die sieht genauso wie für die Schwalbe? Müsste die nicht länger oder dünner sein oder sowas? hmm.gif _uhm.gif


--------------------
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 26.05.2013, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Auf jeden Fall hat die vom Essi ne dickere Kolbenstange. Und unten das Stück, wo die Luft rauskommt, ist aus Alu. Bei der Schwalbenpumpe wars glaube aus Plaste.
Und die von der Schwalbe waren schwarz-weiss.
Aber waren die immer schwarz-weiss?? Kenne jedenfalls nur die.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.05.2013, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Es gibt beim Essi 3 verschiedene Luftpumpen.

Schmal und lang mit schmaler Kolbenstange ca. 37 cm für SR1,

etwas dicker ist die lange Pumpe mit dicker Kolbenstange für den SR2 und

für den SR2E ich glaube ab 63 mit dem neuen Kettenschutz gibt es dann noch eine kurze Pumpe in Silber. Diese Pumpe ist genauso kurz, wie die der Vogelserie.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 26.05.2013, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Aufklärung tut gut. tongue.gif thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 26.05.2013, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Genau, die liegen hier auch noch rum. Sind ca. 31cm.
Dann hab ich noch ein Schmankerl, eine Pumpe so dünn wie eine SR1, dünne Stange und Alurädchen und auch ca. 31cm.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 27.05.2013, 00:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Tino, Du denkst daran, das die Pumpe die ich brauche > 36cm lang sein muss,oder? (zusammengedrückt ca 36cm)

QUOTE
Aufklärung tut gut.
Gibt es überhaupt andere Mopeds/Fahrräder wo es Pumpen mit der gleichen länge (~36cm) gibt?


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 27.05.2013, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ich habe mal wieder etwas durchs Buch geblättert, denn mein Essi schmeißt am auspuff dünnflüssiges Schwarzes Zeugs raus.
Auch war die Kerze, als er letztens nicht anspringen wollte(verdreckter Vergaser), komplett voller schwarzem Öl.

Jetzt meine Frage
Kann es sein, dass es den Wellendichtring an der Kurbelwelle zerstört hat, als der Vergaser dicht war und ich versucht habe zu starten? [Edit: So in der Art, dass er Unterdruck hinter dem WeDi zu groß wurde, weil ungefüllt]
Kann man irgentwie noch erkennen (außer schwarze Kerze), ob der Wellendichtring hinüber ist?


--------------------
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 27.05.2013, 07:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (GrasserBenno @ 27.05.2013, 08:23)
Ich habe mal wieder etwas durchs Buch geblättert, denn mein Essi schmeißt am auspuff dünnflüssiges Schwarzes Zeugs raus.

Meiner macht das auch biggrin.gif
Bei mir habe ich es auf das 1:25 geschoben, aber das kan bei dir ja eigentlich nicht sein. Oder fährst du auch mit 1:25er Gemisch? hmm.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 27.05.2013, 07:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (MisterFlo @ 27.05.2013, 08:29)
QUOTE (GrasserBenno @ 27.05.2013, 08:23)
Ich habe mal wieder etwas durchs Buch geblättert, denn mein Essi schmeißt am auspuff dünnflüssiges Schwarzes Zeugs raus.

Meiner macht das auch biggrin.gif
Bei mir habe ich es auf das 1:25 geschoben, aber das kan bei dir ja eigentlich nicht sein. Oder fährst du auch mit 1:25er Gemisch? hmm.gif

Das beruhigt mich, dass deiner das auch macht. Denn du hast nen (mit sicherheit) überholten Motor und dann sollte das OK sein.
Ja ich habe auch 1:25
Danke für die Prompte Antwort

Heute habe ich Frei, und regnen soll es auch erstmal nicht.
Ich denke, ich komme heute Mittag mal zum Fahren biggrin.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 27.05.2013, 07:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (GrasserBenno @ 27.05.2013, 08:23)
Kann man irgentwie noch erkennen (außer schwarze Kerze), ob der Wellendichtring hinüber ist?

Ja, kann man so:

Das brauchst Du nur dazu:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 80 81 [82] 83 84 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter