S70 Farbe, In welchen Farben gab es die s70c?
SimsonTi |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 183
Mitgliedsnummer.: 5377
Mitglied seit: 08.04.2012

|
WoW  Tobi! schöne s70  so muss meine auch aussehen echt toll tuste tauschen gegen ne ole s51 und ne schwalbe  ? mfg Tino
--------------------
Mfg Tino
Simson s51Eenduro bj.1982 ( mit s70 Motor) Simson s51 B1/3 bj.1984 Original Simson s51 Enduro cross ( aus Teilen vom Schrott ) Simson sr50 Original bj.1985 Simson Schwalbe bj.1978 Handschaltung Simson Schwalbe bj.1981 Fussschaltung Simson Mofa Simson s51 ( Wintermoped und dan für mein klennen ) und ein Poket Bike
Freunde sind wie Kartoffeln: wen man sie isst sterben sie !
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (simson willi @ 11.09.2012, 14:27) | Saftgrün |
Die Saftgrüne aus dem Link kannste vergessen. Die ist absolut nicht original! Das Teil steht sogar zum Verkauf. Wurde restauriert und war vorher rot.
Aber gegeben hat es die Saftgrüne wohl doch, siehe Foto von Toby.
Es macht den Anschein, dass die Mopeds, umso näher man zeitlich dem Jahre 1989 näher kommt in allen möglichen Farben lackiert wurden, obwohl anfangs die Mopeds nur in einer Farbe in Serie gegangen sind.
Schön ist auch die Simson Super 80 als Exportmodell.
Frank: Lass dir doch die Abziehbilder nachfertigen, sollte doch nicht so schwer sein, wenn du eine Vorlage hast.
Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonTi |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 183
Mitgliedsnummer.: 5377
Mitglied seit: 08.04.2012

|
Egal Toby  s70 ist s70 aber war nur Spass ich trenne mich von keiner meiner Simson  sind mir alle ans Herz gewachsen  ob Schwalbe ,Sr, s51 oder s70 mfg Tino
--------------------
Mfg Tino
Simson s51Eenduro bj.1982 ( mit s70 Motor) Simson s51 B1/3 bj.1984 Original Simson s51 Enduro cross ( aus Teilen vom Schrott ) Simson sr50 Original bj.1985 Simson Schwalbe bj.1978 Handschaltung Simson Schwalbe bj.1981 Fussschaltung Simson Mofa Simson s51 ( Wintermoped und dan für mein klennen ) und ein Poket Bike
Freunde sind wie Kartoffeln: wen man sie isst sterben sie !
|
|
|
Simson S51 B1-4 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012

|
QUOTE (simson willi @ 11.09.2012, 14:27) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 11.09.2012, 08:26) | QUOTE (simson willi @ 10.09.2012, 20:35) | Gabs in Rot, Billardgrün, Saharabraun, Saftgrün, (Flammenrot?) und Kirschrot.
Aber immer in Kombination mit den Schutzblechen in Wagenfarbe. |
Ich glaub du verwechselst hier was. Er wollte nicht die Farben der S51 wissen.
Also mir ist die S70 C (Comfort) nur in kirschrot (flammrot) bekannt.
Was aber stimmt ist, dass hier Tank, Seitendeckel und Schutzbleche in rot lackiert waren.
Gruß Jörg
PS: Hat jemand eine originale S70 C in einer anderen Farbe als rot, dann bitte hier Foto einstellen. Danke
|
Nein!! Ich verwechsele da nix, ich kann es auch von mir aus beweisen, also zumindest Saharabraun, rot und Saftgrün, nur werde ich die Bilder nicht hochladen dürfen, da ich die Rechte nicht habe, sondern halt nur Links. Die S70 gab es in den selben Farben wie die S51B Modelle! Link BillardgrünSaftgrünNur hier das eine: Saharabraun Übrigens sind Kirsch und Flammenrot unterschiedliche Farben. Das Flammenrot gabs erst sehr spät ca. 87/88!! |
Ich krame mal den etwas älteren Thread vor habe da nochmal ein paar fragen da ich eine S70 E aufbaue Baujahr April 1985.
In welchen Farben gab es diese Variante weil ich hier Saharabraune,Billiardgrüne etc. sehe gab es die unterschiedlichen Fraben blos bei der S70 C oder auch schon bei der S70 E ich wollte sie Kirschrot lackieren lassen so wie es original war vom Doccolor oder war es jetzt doch das Flammenrot. 1985 war es noch Kirschrot oder bin mir gerade etwas unsicher?
MfG
--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore
Meldet euch einfach per PN.
MfG Enzo
|
|
|
matthias92 |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 6831
Mitglied seit: 24.09.2013

|
Hallo, wegen der Farbgebung der S70 E Ich habe hier mal Abbildungen der S70E bei denen das Datum mit abgebildet ist. (oben links zum Beispiel) Hier ist die S70E in rot zu sehen, 1984 wie 1987 im selben Farbton wenn ich mich nicht irre.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|