Wiederaufbau, Einige Fragen zur Schwalbe
fcbjohe |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5886
Mitglied seit: 01.10.2012

|
So Leute, mein Zylinder werde ich schleifen lassen, habe bei kunze ein Angebot machen lassen. (35 euro mit Übermaß Kolben) Ich stell einfach mal ein Bild vom Zylinder rein, nur der neugierde wegen.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Johannes
|
|
|
fcbjohe |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5886
Mitglied seit: 01.10.2012

|
So Leute, mein zylinder müsste im Laufe der Woche noch kommen, bräuchte nun noch paar Kleinteile, ich mach einfach mal ein paar Links. Wäre cool wenn ihr mir sagen könntet ob es die richtigen Teile sind: Also auf jeden Fall ein neues Nadellager: http://www.ostoase.de/product_info.php/inf...olzen-oben.htmlLeider weiß ich nicht, was genau ich für Anlaufscheiben brauche, wäre cool wenn ihr mir mal da einen Link schicken könntet. Ich werde vielleicht auch noch einen neuen Tank mit bestellen. (Stimmt es, das diese dünner sind als die orginalen?) Ich habe mal ein Bild hochgeladen, das ist doch zum Kette spannen oder? Ich kenne es halt nur in anderen Formen. Jedenfalls müsste ich noch so 2 neue "Teile" haben. Gibt es so etwas zu kaufen oder muss man da selbst Hand anlegen??? Mfg
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Johannes
|
|
|
fcbjohe |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5886
Mitglied seit: 01.10.2012

|
Ich meinet natürlich kurz  Ich hatte mich nur verschrieben. (Der wurde mir ja hier im Forum empfohlen) Zum Tank: Der war noch fast voll mit Benzin gefüllt. Also hab ich ihn leer gemacht, und da kam eine richtig schwarze Flüßigkeit heraus.(Die schwalbe stand jetzt schon über 10 jahre) Dann habe ich den tank mit Steinen und Benzin versucht etwas sauber zu bekommen, aber der Versuch ginbg daneben.
--------------------
Gruß Johannes
|
|
|
Este |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011

|
Ja das ist normal bei so ner langen Standzeit. Versuche es mal mit der Zitronensäure! Viele Schrauber aus dem Forum haben hier schon gute Erfahrungen damit gemacht. Nutze das einfach aus. Besorge Dir also bei Real oder DM oder anderen diese 375g Packung. Schliese den Benzinhananschluss mit etwas passendem ab, fülle die ganze Packung des Pulvers rein und dann am besten kochendes Wasser nach denn je heißer die Lauge ist um so wirksamer ist sie. Mach den Tank randvoll und lasse diesen 24 h an einem warmen Ort stehen. Was Du dann siehst beim auskippen wird Dich erst recht staunen lassen Wenn Du dann mal in den Tank hinein schaust wirst Du sehen das der Rost weg ist und die Oberfläche blank und etwas matt ist, ähnlich wie bei einer verzinkten Fläche. Nun den Tank nochmal mit Spiritus auswaschen, das bindet das restliche Wasser und dann ist dein Tank zumindest von innen wieder einsatzbereit! Viel Erfolg
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
fcbjohe |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5886
Mitglied seit: 01.10.2012

|
Das wäre natürlich cool wenn das klappen würde.(Die guten alten omi Haustipps  ) Reicht es denn nicht wenn ich den Benzhin Hahn zu machen. Oder soll ich den ab bauen?
--------------------
Gruß Johannes
|
|
|
fcbjohe |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5886
Mitglied seit: 01.10.2012

|
Guten Morgen Leute, Das mit dem Tank ging ja einwandfrei. Werde es allerdings nochmal machen, da noch ein paar Rester zu sehen sind. Hatte nicht so viel Säure wir ihr es vorgeschlagen hattet, aber schon Wahnsinn was da für eine Brühe raus kam. Morgen gehts dann zum strahlen und lackieren mit dem Tank. Gestern Abend hab ich meine Schwinge fertig bekommen.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Johannes
|
|
|
Este |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011

|
--------------------
|
|
|
fcbjohe |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5886
Mitglied seit: 01.10.2012

|
Aber wenn erst einnal Benzin drin ist, ich fahre und er leerer wird, muss ich nicht gleich imer wieder voll tanken, oder???
--------------------
Gruß Johannes
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|