Youngtimer gesucht, zum schrauben und fahren aber bezahlbar
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Grüß Dich, Patrick! ... da kann ich Karl in Sachen Ersatzteilpreise für Mercedes Benz nur zustimmen. Solltest Du allerdings Deine angepeilte Geldmenge sinnvoll in die Zukunft investieren wollen und nicht gleich alles in die Anschaffung, sondern in Anschaffung, Pflege und Wartung stecken wollen und können, kommt nun ein Vorschlag von ganz anderer Seite: ein Golf II <- Klick mich! Der Wagen ist rosttechnisch besser unterwegs als der W123 von Mercedes, günstiger im Unterhalt und gut instand zu halten und zu setzen. Wenn ich mich nicht täusche, ist er aktuell sogar nochmal günstiger geworden. Ich fahre die 1989er Ausführung mit nahezu 290.000 km und bin nach über 10 Jahren Eigenbesitz des Wagens noch immer schwer begeistert vom soliden 2er-Modell des Golf. Denk mal drüber nach, wieviele Gölfe einen unnützen "Tod" beim Schrotter gestorben sind aufgrund der Abwrackprämie - ... sie werden zunehmend seltener. Sicher Dir ein gutes Exemplar... überführe ihn vom Youngtimer- in den Oldtimer-Status und spare dabei noch Geld Gruß, Bernd
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Also ich mag den 2er auch besonders von der Form, der 1er ist dagegen noch kantiger - na klar, wem es gefällt, warum nicht?! Die Einser hatten aber in den 70gern massive Probleme mit rostanfälligen Blechen, das musste der 2er wieder gradebügeln. Bei meinem 23 jährigen läuft daher noch heute im Sommer Versiegelungsmasse aus der Heckklappe Der 2er ist zudem wie der Einser noch einfach zu schrauben und hat gegenüber den Nachfolgern in der Regel maximal nur ein Steuerteil für z.B. die Einspritzanlage. Empfehlen würde ich daher auch einen Benziner (mit geregeltem KAT) oder Diesel (sofern Du nicht in einer Umweltzone lebst oder regelmäßig in eine pendeln würdest) ohne Sondergeschichten wie ABS (teuer wenn defekt), elektrische Fenster- heber, elektr. Schiebedach oder ähnliche elektrische Gimmicks die keiner braucht. Dann kann dir auch in Zukunft jeder (!) Haus- und Hofschrauber den Wagen richten, falls mal Deine Zeit oder Deine Möglichkeiten überschritten und/oder ausgereizt sind. Warum der Golf vom Joker nicht bereits am ersten Tag bereits weg war, habe ich bis heute nicht verstanden. In wenigen Jahren drehen sich die ersten Leute nach einem Golf II wieder begeistert um, aber dann sind die Preise so wie heute beim Einser: beständig am Klettern. Mein Schrotter nimmt für Einser-Teile wie Türen, etc. schon mehr wie die vom Nachfolger, über den wir hier sprechen... Selbst Motoren und Getriebe bekommst Du für kleines Geld - es loht sich eher Geld darin anzulegen als in ein Fahrzeug, dass Dich bereits beim Kauf überfordert... Gruß, Bernd
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (Gudupower @ 09.10.2012, 01:02) | Danke für die schönen Beiträge in dieser kurzen Zeit..!! |
Keine Ursache, Patrick! Das war einfach und hat sogar Spaß gemacht: weil ich den Wagen nach über 10 Jahren und ca. 170.000 selbst gefahrenen Kilometern immer noch jeden Tag gerne entere und bewege Gruß, Bernd P.S.: Wegen des angefragten Artikels gucke ich dann morgen für Dich!
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Ich weiß zwar nicht was dir am Käfer zu unsicher ist aber nur mal dait du Dimensionen bei Yougtimern einschätzen kannst: 1. Käfer 1200 L - 34 PS kein KAT und eben 1200ccm: Kauft du einen der letzten offiziellen Mexe bist du bei 2000 EUR für die Anschaffung, dazu im Jahr ca. 70-90 EUR Versicherung (je nach Klasse) und das teuerste die Steuer: 304 EUR 2. der Mercedes W200 2,0 Liter was um die 70 PS Diesel: Kaufpreis ca. 3000 Versicherung ähnlich dem Käfer aber!!! Steuer für ne Halbjahresanmeldung: 560 EUR!!!! Der Käfer mag zwar nicht so kompfort versprühen (das kann der Benz besser!!!) ist aber sogar spritziger Bedenke das egal welches Auto du nimmst Youngtimer alle Unterhalt kosten und auch ein Golf kein Sicherheitsfanatiker war. Der größte Sicherheitsfaktor ist und bleibt der Fahrer Hoffe ich konnte das auch etwas aufhellen - PS: ne Ente ist leider zu teuer im Einkauf bekommt gern Rost ist aber einfach nur geil
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|