Headerlogo Forum


Seiten: (72) « Erste ... 65 66 [67] 68 69 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine S50 B2 soll wieder glückich sein, Tagebuch und meine Probleme
Gudupower
Geschrieben am: 25.08.2015, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ja geheime Informanten scheint es hier ein paar zu geben. laugh.gif tongue.gif


--------------------
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 16.09.2015, 23:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich bin gerade dabei an paar Modifikationen vorzunehmen, da ich denke, dass sie in dieser Form hier noch nicht vorkamen, werde ich das ganze wohl ein wenig dokumentieren. wink.gif thumbsup.gif

Ich kann aber schonmal sagen, dass sich "Gebissreiniger" hervorragend eignet um alte Reflektoren wieder schön zu kriegen. Einfach heißes Wasser und Tab rein und warten. Später abspülen und trocknen und alles ist blitzeblank. Die Oberfläche wird schonend und kratz frei gereinigt. Kann ich also nur empfehlen! smile.gif

Testobjekt ist ein alter Reflektor mit kaputter Streuscheibe... rolleyes.gif

Kann dazu folgende Anleitung ans Herz legen:

Klick mich!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 10.10.2015, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Nebenbei:

Ist der Verlegung der Tachowelle so in Ordnung? Mich stört dieser Knick oben am Tacho. ermm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 10.10.2015, 15:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Schieb den Tacho doch mehr in die Mitte. Dann stört der Knick nicht so.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 29.11.2015, 23:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Seit gut zwei Monaten funktioniert bei mir jetzt zuverlässig eine kleine Modifikation, die es mir ermöglicht mein Frontlicht über 12V zu betreiben ohne was an der Zündung oder Spule zu ändern... wink.gif tongue.gif

Näheres folgt im folgenden Fred:

==> https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...365#entry552902


--------------------
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 03.12.2015, 02:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Sind die Staubabstreifer wirklich so schlecht für die Gabel?

Mir gefällt es optisch einfach viel besser und Probleme hatte ich bisher nicht. Bin eigentlich der Meinung, dass sie für den Straßeneinsatz völlig ausreichend sind. Es gibt da verschiedene Meinungen. Ich hätte gerne den technischen Hintergrund... hmm.gif


--------------------
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 03.12.2015, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Nun ja,ich stelle mir das so vor.
Im Gegensatz zu den Faltenbälgen die den Dreck erst gar nicht an die Gabel lassen, kann sich bei den Staub Abstreifern der Dreck an den verchromten Standrohren absetzen, kommt dann noch Feuchtigkeit oder Öl dazu ergibt das natürlich eine wunderbare Schmirgelpaste.
Das besonders dann wenn die Abstreifer etwas älter werden und sich so Staub/Dreck zwischen ihnen und den Telegabel Rohren setzen kann.

Allerdings sollte bei normalen Betrieb und vorausgesetzt die Gabel ist in Ordnung, der Verschleiß nicht ex orbitant hoch sein.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 03.12.2015, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ok, die Standrohre werden bei mir eigentlich wöchentlich geputzt. laugh.gif


--------------------
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 03.12.2015, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Dann sollte es keine Probleme geben.

Aber pass auf das du nicht den Chrom dünn putzt laugh.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 03.12.2015, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Für die einen ist es Putzen.
Für andere ist es nur ein Alibi um das Moped zu streicheln wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 04.12.2015, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich habe heute mal den Innenring vom Kettenkasten getauscht, gegen die alte Variante. Die mit den Clipsen hat nämlich nie richtig gehalten und hat immer geklappert.
Mit den Stöpseln hält es jetzt sehr gut, allerdings nehme ich jetzt beim drehen des Hinterrads ein Schleifgeräusch im Kasten wahr...

Woran kann das liegen? Passen die Innenringe nicht untereinander oder gibt es da eine Einbaurichtung? sad.gif


--------------------
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.12.2015, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Gudupower @ 04.12.2015, 17:08)
Ich habe heute mal den Innenring vom Kettenkasten getauscht, gegen die alte Variante. Die mit den Clipsen hat nämlich nie richtig gehalten und hat immer geklappert.
Mit den Stöpseln hält es jetzt sehr gut, allerdings nehme ich jetzt beim drehen des Hinterrads ein Schleifgeräusch im Kasten wahr...

Woran kann das liegen? Passen die Innenringe nicht untereinander oder gibt es da eine Einbaurichtung? sad.gif

Der Innenring geht nur in einer Position einzubauen.

Vielleicht ist der Ring auch nur irgendwo verkantet, so dass die Kette irgendwo leicht anliegt?



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 05.12.2015, 02:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Hmm, komisch. Sieht alles ok aus.


--------------------
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 05.12.2015, 07:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Bei mir war es eine Schraube vom Stoßdämpfer. Rad ausbauen und direkt am Mitnehmer drehen.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 05.12.2015, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Hab jetzt wieder den anderen Ring und mit dem funktioniert es, allerdings hat der soviel Spiel, dass er fast rausfallen würde, wenn da nicht das Rad wäre.
Und das obwohl es der teuerste Kasten aus Bakelit ist... dry.gif


--------------------
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (72) « Erste ... 65 66 [67] 68 69 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter