Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbau meines 64 er Spatz, Infos und Fragen zum Aubau
Rene´
Geschrieben am: 30.03.2013, 08:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



..........

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 30.03.2013, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Bei meinem 66 SPATZ ist genauso wie bei meinem 63 KR50 so ein Rädchen dran .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.03.2013, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Rene´ @ 30.03.2013, 09:35)
Hier der Unterschied 64, 66

Wo ist hier der Unterschied? Sind doch beide gleich, nur rechts fehlt das Rädchen und der Refllektor ist etwas verdaddelt. wink.gif



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 30.03.2013, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Der Reflektor vom 66er hat die Aufnahme für das Stellrad nicht und die beiden Spitzen für den Ring.

Wie gesagt ich behaute nicht das es beim 66er so war sondern nur was ich vorgefunden habe.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.03.2013, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Rene´ @ 30.03.2013, 18:47)
Der Reflektor vom 66er hat die Aufnahme für das Stellrad nicht und die beiden Spitzen für den Ring.

Wie gesagt ich behaute nicht das es beim 66er so war sondern nur was ich vorgefunden habe.

Der Reflektor ist ja auch defekt, deswegen schaut der auch anders aus. wink.gif

Ansonsten waren die Reflektoren immer gleich.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 30.03.2013, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Nee Jörg der Reflektor ist nicht defekt entweder er ist nicht vom Spatz oder es muss eine Veränderung gegeben haben .Abgebrochen ist nichts am Reflektor.


Mal was anderes ich bin gerade am KBA Formular ausfüllen ,gibt es eine Ah Angabe für den Batterikasten für die Hupe.Und die Sitzangabe ich gehe von Einzelsitz aus oder?
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 30.03.2013, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Rene´ @ 30.03.2013, 19:03)
Mal was anderes ich bin gerade am KBA Formular ausfüllen ,gibt es eine Ah Angabe für den Batterikasten für die Hupe.Und die Sitzangabe ich gehe von Einzelsitz aus oder?

Bei der Batterie trägst du einfach "keine" ein (da die beim Spatz ja nur für die Hupe zuständig ist) und die Spatz-Sitzbank ist für eine Person wink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 03.04.2013, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Spatz = 4 Batterien R20 - 1,5V


--------------------
der Unhold
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 03.04.2013, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Unhold @ 03.04.2013, 16:32)
Spatz =  4 Batterien R20 - 1,5V

Ja, das ist schon klar, Unhold ph34r.gif Aber da die Batterie beim Spatz nur für die Hupe zuständig ist, zählt sie beim KBA nicht als Fahrzeugbatterie (zumindest sagte mir jemand von dort das so) wink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 03.04.2013, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Tja, wenn das jemand vom KBA so gemeint haben soll, dann kann ich dazu erstmal auch nichts weiter sagen, außer dass vielleicht auch in Flensburg der deutschlandweite Trend zu spüren ist, dass Fachkräfte rar zu sein scheinen.
Ich denke aber, wenn das KBA in seinem Antragsformular explizit danach fragt, dann sollte man dort wenigstens die Fakten nennen, die man kennt. Was die dann mit diesen Angaben machen wird man sehen.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Andi93
Geschrieben am: 03.04.2013, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Die kümmern sich schon selber, wenn was nicht richtig ist. Bei der ABE meines Hängers hab ich bei der Rahmennummer hinter dem "/" nur die 7 eingetippt, da nicht wusste, dass die 9 dahinter auch noch dazu gehört (79er Baujahr). Die 9 hat nämlich nen ziemlich großen Abstand zur 7.. rolleyes.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 04.04.2013, 14:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Oh, MisterFlo hat ja doch Recht. thumbsup.gif
Ich habe gestern Abend nochmal auf meine eigene Spatz-ABE vom KBA geguckt. Da ist bei der Spalte "Akkumulator" in der Tat nur ein Strich, also keine Batterie eingetragen. ermm.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Rene´
Geschrieben am: 06.04.2013, 13:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Das war ja Blitzversand 2 Tage.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 06.04.2013, 13:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ich seh nichts mit Batterie _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 06.04.2013, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Sooo Kabel und Bowdenzüge sind verlegt( nur noch fixieren mit KB) Montag kommen Räder und Bremsen rein.


Dann fehlt nur noch das Aggregat ,Norbert _console.gif laugh.gif wink.gif

Ach ja und das Nummernschild blink.gif rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter