Ja hab ich Raffi .
Heute hab ich den Vergaser getauscht . Der der drinne war war ganz schön am Arsch . Da war ich etwas vom Spezi enteucht

. Der läut damit zwar (vielleicht sogar ganz gut ) aber mir ist das nix . Folgendes war von meiner Seite zu beanstanden .
-Drosselklappe schließt nicht vollständig
-Chock harkt wie Sau
-Vergaserflansch ausgebrochen und mit Flüssigmetall ausgebessert (kam mir entgegen , war alles wieder lose

)
-HD zu groß
Ich habe jetzt einen anderen gebrauchten Vergaser aus meinem kleinen Lager umgebaut , das alles passt
-gereinigt bis in die kleinste Ritze
-Düsen nach dem Reperaturhandbuch verwendet
-Schwimmer nach dem Reperaturhandbuch eingestellt
-die groben Einstellung des alten Gasers übernommen
-Chock überarbeitet (läuft alles Butterweich)
Dann wollte er aber nicht anspringen...so ein Mist . Von 5 Versuchen wollte er bei 3 Versuchen nach dem Loslassen des Schlüssels anspringen . Also was tun. Ich hab noch ein altes da gehabt und hab das gleich mal angeklemmt . Und siehe da jetzt gehts .
Jetzt bleibt nur noch das Problem mit dem finden der richtigen Einstellungen der Gasers . Wenn man ihn im Moment tuckern lässt läuft er viel zu fett und wenn man dann den Motor abstellen möchte und den Schlüssel rumdreht , dann will er nicht . Wir vermuten das er durch das nachdrehen des Motors (der steht ja nicht sobald man ihn ausstellt , sondern pendelt noch ein paar Umdrehungen weiter ) weiter Benzin ansaugt und so die Kerzen fluten . Bestätigen würden das die nassen Kerzen ...
Mal sehen was wir morgen noch erreichen .
Kommentare sind wie immer erwünscht