Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> mein 601er Trabant, Vorstellung und Neuaufbau
Raphael
Geschrieben am: 18.07.2014, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Also für mich sieht das Kerzenbild gut aus .


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Meister O
Geschrieben am: 18.07.2014, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Meine Trabbizeit ist schon etwas her, aber ich glaube mich zu Erinnern, dass ich Probleme am Schwimmer hatte! Dort hat sich die Lötstelle durch den bleifreien Sprit aufgelöst. Vielleicht hilft da mal ein Nachschauen! Ich drück die Daumen!


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 18.07.2014, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich dachte das Kerzenbild muss Rebraun sein ? Das ist doch eher weiß-grau . Außerdem waren die Kerzen vor etwa 10km noch neu und jetzt sind sie so versifft ?

Der Schwimmer ist neu und wurde auch neu eingestellt .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.07.2014, 12:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



http://www.scooter-elektrik.de/Kerzenbilde...rzenbilder1.gif


Hier nach ist das durchaus richtig so.


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.07.2014, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Finde ich unter "Käferbrille" auch!

Das Vergaserkochen klingt für mich am naheliegndsten, den Choke wirst du ja kontrolliert haben.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 18.07.2014, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ok . Dann ist das OK . Dann kann es doch nicht am Vergaser liegen . Oder ?



--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.07.2014, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



na wenn die Kerze erst seit 10km drin ist, dann ist die an der Elektrode noch nicht so schön rehbraun. Wenn du das Kerzenbild ordentlich beurteilen willst, musst du schonmal 20km am Stück mit ordentlich Drehzahl fahren tongue.gif cool.gif ph34r.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Rush
Geschrieben am: 18.07.2014, 23:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ok . Werde ich beobachten.


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 05.08.2014, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



So . Es geht nur schleppend vorran...leider . Im Moment verfolgen wir einen Wackler oder sowas am Zündschloß . Es kam bei den letzten Startversuchen immer wieder vor das er nach langem leiern angesprungen ist wenn man den Zündschlüssel losgelassen hat .Kann doch nicht normal sein . Ich hab jetzt mal an den Kontakten gewackelt und überprüft ob alles fest sitzt -> sitzt und ,,dezent'' Kontaktöl aufgesprüht . Mal sehen ob sich jetzt was tut .

Wenn wir das Problem nicht am Wochenende beheben können (oder behoben haben) dann wird das nix mehr mit dem Trabitreffen in Zwickau . Ich hätte den Trabi auch nochmal in die Werkstatt vom Spezi stellen können aber das wäre jetzt echt knapp mit unserem Familienurlaub geworden .

Ist echt Schade , aber dann eben nächstes Jahr . Ich bekomme meinen Lappen schon dieses Jahr biggrin.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 05.08.2014, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Auch am Sicherungskasten alle Schrauben mal nachziehen .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 09.08.2014, 23:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ja hab ich Raffi .

Heute hab ich den Vergaser getauscht . Der der drinne war war ganz schön am Arsch . Da war ich etwas vom Spezi enteucht weep.gif . Der läut damit zwar (vielleicht sogar ganz gut ) aber mir ist das nix . Folgendes war von meiner Seite zu beanstanden .
-Drosselklappe schließt nicht vollständig
-Chock harkt wie Sau
-Vergaserflansch ausgebrochen und mit Flüssigmetall ausgebessert (kam mir entgegen , war alles wieder lose cry.gif )
-HD zu groß

Ich habe jetzt einen anderen gebrauchten Vergaser aus meinem kleinen Lager umgebaut , das alles passt
-gereinigt bis in die kleinste Ritze
-Düsen nach dem Reperaturhandbuch verwendet
-Schwimmer nach dem Reperaturhandbuch eingestellt
-die groben Einstellung des alten Gasers übernommen
-Chock überarbeitet (läuft alles Butterweich)

Dann wollte er aber nicht anspringen...so ein Mist . Von 5 Versuchen wollte er bei 3 Versuchen nach dem Loslassen des Schlüssels anspringen . Also was tun. Ich hab noch ein altes da gehabt und hab das gleich mal angeklemmt . Und siehe da jetzt gehts .

Jetzt bleibt nur noch das Problem mit dem finden der richtigen Einstellungen der Gasers . Wenn man ihn im Moment tuckern lässt läuft er viel zu fett und wenn man dann den Motor abstellen möchte und den Schlüssel rumdreht , dann will er nicht . Wir vermuten das er durch das nachdrehen des Motors (der steht ja nicht sobald man ihn ausstellt , sondern pendelt noch ein paar Umdrehungen weiter ) weiter Benzin ansaugt und so die Kerzen fluten . Bestätigen würden das die nassen Kerzen ...

Mal sehen was wir morgen noch erreichen .

Kommentare sind wie immer erwünscht rolleyes.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 10.08.2014, 12:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Ich drück euch die Daumen, das die Kiste endlich vernünftig läuft! wink.gif

Hätte auch gerne einen Trabant. rolleyes.gif

Also viel Glück. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 10.08.2014, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ja Danke .

Ich habe noch eine kleine andere Theorie . SIMMERRINGE .
Im kalten Zustand ist alles normal . Wenn er dann aber im warmen Zustand anspringen soll dann bekommte er kein zündfähiges Gemisch zustande (weil sich der Motor erwärmt und der Simmi nicht -> zieht Falschluft ).
Das war bisher meine schlimmste Sorge und ich hoffe das sie sich nicht bestätigt . Klar ist das ein Uraltes Fahrzeug und da wird das mit der Zeit auch nicht besser (Alter und Gummi sad.gif ) .

Ich hab noch ein paar Ideen und wenn ihr auch noch welche habt dann könnt ihr die gerne mitteilen .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 13.08.2014, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



So ihr da .

Ich hab nochmal ein wenig überlegt und noch mit ein paar Kennern gesprochen . Alles deutet auf die Simmerringe hin . Das wird jetzt gemacht !!!
Der Motor muss jetzt geöffnet werden . Bei dieser Gelegenheit würde ich dann gleich alle Lager u.s.w. neu machen . Je nach dem was alles kaputt ist .
Ich habe auch noch einen anderen Motor da . Der ist genau wie der , der jetzt verbaut ist , Baujahr 80 . Er ist somit identisch . Der wird dann genommen .
Ich habe folgenden Plan .
-Alles selber zerlegen
-säubern
-defekte Teile erkennen und neu besorgen
-den Motor dann zusammen mit einem Profi zusammen bauen

Wenn der Motor einmal draußen ist werde ich dann gleich noch ein wenig durch den Motorraum putzen . Ich bin auch noch am überlegen , ob ich den Hilfsrahmen und die Aufhängungsteile noch mit neu mache (neu pulverbeschichen oder lackieren ?) . Das wird dann aber eine elende umbauarbeit und da ich sowieso bei einem Kumpel auf der Bühne arbeiten muss , möchte ich seine Geduld nicht ewig auf die Probe stellen müssen .
Das wird dann sowieso erst in den Herbst-Wintermonaten werden . Wie halt Zeit ist .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 13.08.2014, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Rush


Ich will ja nicht zu viel sagen aber wenn die Simmerringe defekt sind dann dauert es ewig bis er von vollgas in denn Leerlauf geht . Und wenn du schon den Motor auf machst dann mach rechts wo die Riemenscheibe ist eine Kolbenringabdichtung rein. was hast du für ein Vergaser verbaut? Ist der Deckel wo der Schwimmer dran ist auch Plan ? Den Fehler hatte ich bei meinen Trabant. Um die Fehlerquelle von deinen Zündschoß auszuschließen mach die Zündung an und überbrück am Anlasse zu starten.



m.f.g. Ronny
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter