Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 51/1K Bj. 75, Geburtstagsgeschenk für das Frauchen
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 12.05.2013, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



linke Seite, ziemlich zerfressen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 12.05.2013, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



rechte Seite, auch schon gut dabei..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 12.05.2013, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



da ist wohl nichts mehr zu machen.. ab und neu.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
weyhst
Geschrieben am: 12.05.2013, 23:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011



Kommt drauf an wie lange du dein Frauchen behalten willst wink.gif

Ne Spaß bei Seite so schlimm finde ich es gar nicht, lass den Rahmen erstmal strahlen und schau dir alles an wenn es blank ist.


--------------------
Gruß Stefan

Simson Freunde Bairoda

meine Flotte:klick für Bilder
s51 B2-4 Bj. 88
s50 B1 Bj. 77
Kr51/1 K Bj. 76
S83 OR Bj. 95
Sr4-3 Bj. 70
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.05.2013, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich würde, aber auch meinen, dass es schlimmer aussieht, als es ist. Erstmal entrosten und dann schauen wie die Subtanz ist. wink.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 13.05.2013, 12:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Alles halb so wild.
Es dürfen nach dem Strahlen nur keine Risse zu sehen sein wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.05.2013, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ach das kann man versiegeln.


--------------------
PM
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 13.05.2013, 15:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Oben am Rahmen hab ich ja gar keine Bedenken, dass es noch hält. Beim abklopfen der Rahmenrohre klang auch alles noch sehr solide.
Nur eben die rechte Aufnahme der Sozi.-Fußraste ist durch. Auf dem Photo mag das ja noch vertrauenserweckend wirken aber ich könnte sie ohne größeren Kraftaufwand abreißen..
Hat jemand eine Idee wo man sowas "neu" herbekommt?
Für den Trabi habe ich damals alle möglichen Bleche kaufen können aber für die Schwalbe finde ich nichts was verschweißt wird. Wenn alles nichts hilft, form ich mir eben selbst ein Blech und schweiß das an.. -.-

Welcher Auspuff gehört eigentlich an dieses Modell? Die Zigarre oder der gerade Auspuff vom S50/51? Im Prinzip unterscheidet sich ja nur das Endstück und der Schalldämpfer.

Und was würde es eigentlich kosten, den Rahmen strahlen zu lassen?
Bisher ist er nur halb nackt (Also die Lampenmaske hängt noch dran), da ich noch etwas Bange davor habe, die Elektrik zu entfernen. Ich versuche bisher das zu vermeiden, zumal die Front des Rahmens noch in erstaunlich gutem Zustand ist.

Zur Übersicht - die Fragen nochmal zusammengefasst:
- wo finde ich neue Rahmenbleche?
- welcher Auspuff gehört ran?
- Sandstrahlen; wie teuer ungefähr?


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.05.2013, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich meine bei der 1K '75 gehört schon der Auspuff mit dem Zylinder Stück dran, also wie bei der S Reihe.


--------------------
PM
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 13.05.2013, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Schade eigentlich. Find' die Zigarre sehr schön. Naja, ein zylindrisches Endstück hab ich immerhin noch neuwertig da. smile.gif


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 13.05.2013, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Also den Fußrastenhalter kannste höchstens von nem andern Schrottrahmen abflexen und bei deinem dranbruzzeln. Neu gibt es die nich. Jedenfalls ist mir nichts dergleichen bekannt.

An eure Schwalbe gehört definitiv ein Auspuff mit Zylinder-Endstück und Schweißnaht am Mittelteil.

Und übers Sandstrahlen kann ich dir nix erzählen, aber ich schätze mal 30-50 €us. Soo teuer kann doch so n Rahmen nicht sein oder?

Und: uiuiui, einfach gekreuzte Speichen. Dürften noch die Originalräder sein. thumbsup.gif
Bitte dran denken, wenn du neu einspeichst! Die Speichen sind n bissel kürzer!


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.05.2013, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 13.05.2013, 19:27)
Neu gibt es die nich. Jedenfalls ist mir nichts dergleichen bekannt.


Ich hab noch ne Kiste neue originale Einschweißteile im Lager. rolleyes.gif

Aber ansonsten hast du schon recht, dass es hier nix zu kaufen gibt. wink.gif

Ansonsten gehört der Auspuff mit stumpfen Endstück ran.

Den Rahmen und Anbauteile wie Schwingenträger usw. würde ich auch strahlen und mit Docs Lack neu lackieren. Also so wie es Nick (Schlagzeuger) auch gemacht hat.

Nur den Rahmen strahlen sollte nicht mehr wie 30€ kosten.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.05.2013, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Den Schwingenträger würde ich mir erst mal ganz genau angucken ! Die verfaulen nämlich auch gern . hmm.gif
An den Rahmenrohren hat der Vorbesitzer es versäumt, die Schaumstoffpuffer zu erneuern .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 13.05.2013, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 13.05.2013, 20:12)
Ich hab noch ne Kiste neue originale Einschweißteile im Lager. rolleyes.gif

Und würdest du mir zwei solcher Bleche auch verkaufen?
Du wohnst ja nicht weit von mir entfernt, dann würde ich dich gern mal besuchen und mir bei der Gelegenheit deine beeindruckende Sammlung ansehen, wenn das ok ist. smile.gif

Ok, vom Sandstrahlen habt ihr mich nun überzeugt - auch weil es viel billiger als erwartet ist. Schwingenträger und alle weiteren tragenden Rahmenteile kann ich ja dann gleich mit zum Strahlen schicken. Dann weiß ich danach wenigstens genau woran ich bin. Je nach Wetter werde ich sie dieser Tage ganz zerlegen und mir einen "Strahlemann" in der Nähe suchen.

Der Doc vertreibt doch aber vermutlich keine Dosenlacke, sondern nur 2K-Lacke, oder? Mir fehlt das Equipment für eine professionelle Lackierung - weshalb ich wohl zum Leifalit-Lack greifen werde.

Das mit den einfach gekreuzten Speichen hab ich bisher noch gar nicht beachtet!? Danke für den Hinweis! Werd vor dem Bestellen mal ein paar der alten vermessen.
Über Schrottrahmen dachte ich auch schon nach - aber die meisten Schrottrahmen werden wohl schon am Heck verfault sein. Der Schwalbe fehlt eben von Hause aus ein richtiges Schutzblech.

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten! _clap_1.gif


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.05.2013, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Der Doc hat auch Dosen und auch diese als 2K und ich finde auch diese Farben sehr gut! thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter