Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2E läuft nicht richtig, Ich bitte die Profis hier um Hilfe
enrico-82
Geschrieben am: 08.04.2014, 07:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Wolfgang,

das kenne ich zu gut - mein Tipp:

1. prüfe bitte mal ob du an den beiden Kabeln im Motor irgendwo eine offene Stelle hast (Masse) oder die Aderenden aus den Verschraubungen rausschauen.

2. Bei Nils seiner Schwalbe lag es damals an einem Unterbrecher der nicht mehr geschlossen hat - obwohl es optich so aussah, also auch dort mal nachschauen.

Gruß Enno

PS: ich fahre teilynth. 1:33 im SR 2 - die ahben schon ihre Gürnde dafür, das Ölwerfen ist völlig normal ... leider.
Wenn dein Motor noch neu ist (Norberts Wunderhänder erst gewirkt haben) dann 1:25 und dann schmeißt er ordentlich...


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Wolfe
Geschrieben am: 08.04.2014, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Danke schon mal für die Antworten.
Heute Abend am SR2 geschraubt, gemacht, getan, gewerkelt - null Erfolg weep.gif
Es ist ab und zu ein ganz schwacher Zündfunke direkt am Zündkabel da, aber nach ein paar Umdrehungen mit der Hand an den Pedalen ist der verschwunden. Nichts mehr zu sehen von dem langen, hörbaren Zündfunken, den ich anfangs mit dieser Zündung hatte.
Ich habe jetzt mal 1 Bild von der Grundplatte und ein Bild vom Polrad gemacht, vielleicht sieht jemand hier etwas verräterisches, ich hoffe es zumindest...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Wolfe
Geschrieben am: 08.04.2014, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



... und hier noch ein Bild vom Plitz Polrad



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 08.04.2014, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ist das eine Nachbauspule? Wenn ja, schmeiß die raus, die taugen nichts , hatte ich auch mal, nach paar Km ging die auch schon nicht mehr richtig, besorg dir eine alte originale, die funktioniert, oder warte halt solangen bis die Regenerierungsaktion abgeschlossen ist unsure.gif dry.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wolfe
Geschrieben am: 08.04.2014, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Sorry für die blöde Frage _uhm.gif
Welche Regenerierungsaktion? Habe ich da etwas nicht gelesen?


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 08.04.2014, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009





--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wolfe
Geschrieben am: 08.04.2014, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



@ essifreak,
danke dir für den link, jetzt mus ich mir nur noch eine Spule besorgen _uhm.gif

Grüße,
Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 09.04.2014, 07:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Schraube doch mal die beiden Kabel, die in die Lampe gehen ab und versuche, ob dann ein Funke da ist.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 09.04.2014, 08:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Also direkt unten an der Zündung die beiden Kabel weg, oder?


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 09.04.2014, 08:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ja genau, kann durchaus auch sein, dass das Kurzschlusskabel einen Wackler hat, dann kommt auch kein Funken mehr, das gleiche Problem trat letztens auch bei meiner Awo auf ph34r.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wolfe
Geschrieben am: 09.04.2014, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Danke, wird heute nach Feierabend SOFORT probiert


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Tommi8189
Geschrieben am: 09.04.2014, 15:03
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6492
Mitglied seit: 31.05.2013



Moin, ich hatte ähnliches Problem letztes Jahr, bei mir hatte das Zündkabel in der Kabeldurchführung von der Grundplatte keinen kontakt mehr, wird ja nur eingedreht und das war halt ausgenudelt.
Evtl. hilft das ja weiter.
MFG Thomas
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 09.04.2014, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Hallo,
verstehe ich das richtig - das fast durchsichtige Silikonkabel wird in das schwarze Bakelit eingedreht? Oder ist hier die Rede von dem äußeren schwarzen Kabel?

Grüße,
Wolfgang

So, und jetzt geht´s wieder raus zum SR....


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 09.04.2014, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Tommi8189 @ 09.04.2014, 16:03)
... bei mir hatte das Zündkabel in der Kabeldurchführung von der Grundplatte keinen kontakt mehr, wird ja nur eingedreht und das war halt ausgenudelt.

Er meint das äußere schwarze Kabel.
Es kommt aber darauf an, welche Ausführung des Stromabnehmers Du hast.
Was es da gibt, siehst Du hier.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 09.04.2014, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



_uhm.gif _uhm.gif _uhm.gif ... und wie wird das blanke Kabel, wie in der dritten Ausführung, das von der Zündspule kommt in dem Stromabnehmer innerhalb des Zündungsdeckels befestigt? Dass das nicht gesteckt ist habe ich mittlerweile gemerkt..... cry.gif weep.gif

Grüße,
Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter