Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wie lange hält eigentlich die Kupplung?, Spatz klingt wie Chinabomber...
Unhold
Geschrieben am: 01.10.2013, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4183
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (lukas'star @ 01.10.2013, 13:41)
Du hast im ernst ne Stahlscheibe mehr draufgepackt ?? Das solltest du wieder rückgängig machen und lieber 2 Unterlegscheiben unter die Federn tun !!!! Den durch die Tatsache dass die beiden Scheiben aneinander reiben und somit Späne entstehen, schadest du den Kupplungsreibscheiben mehr, wie wenn du 2 Unterlegscheiben unter die Federn tust !!

Da irrst du. Hier reiben keine zwei Stahlscheiben aufeinander und da gibt es auch keine Späne, wenn man eine zusätzliche Stahllamelle unter den Federteller tut. Siehe Bild!

user posted image

Und auch der "Unterlegscheiben-Trick" ist keine Notlösung, sondern ein altbewährtes und zielführendes Mittel von Profis, bei verschlissenen Kupplungsscheiben oder altersschwachen Druckfedern.


--------------------
der Unhold
PM
Top
lukas'star
Geschrieben am: 01.10.2013, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



QUOTE
Da irrst du. Hier reiben keine zwei Stahlscheiben aufeinander und da gibt es auch keine Späne, wenn man eine zusätzliche Stahllamelle unter den Federteller tut. Siehe Bild!

Oh jemine Unhold du hast recht ich haben mich sehr geirrt ph34r.gif laugh.gif rolleyes.gif , es waren die Reibscheiben. Habe ihn noch mal gefragt.


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 02.10.2013, 00:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (SR4-1K @ 01.10.2013, 11:29)
Meine Werkstatt meinte, bloß Lamellen tauschen, Stahlscheiben erstmal anschauen - "Fingernageltest" laugh.gif - und die alten Federn (RH50) sind besser als die Neuen (M5X), die sollte ich drinlassen.
Neue Lamellen habe ich gleich mitgenommen.

------

Die Frage nach dem Öl...
Keie Ahnung. Den Motor hat ein ehemaliges Mitglied dieses Forums, irgendwas mit Sieben oder so wink.gif , überholt und mit Öl befüllt. 08/15-Getriebeöl halt. Faustregel für den Füllstand ist die Kucklochunterkante. Das passt.

-----

8000 km ist nicht viel, für eine Kupplung, die könnte ich schon rumhaben...

-----

Hier nochmal im Bild, der kleine Kerl. Im Hintergrund Hainleite, Kyffhäuser und ganz schwach sogar der Brocken:

Na dann würde ich sagen warmfahren und Öl raus.
Wenn du einmal das Öl raus hast kannste ja gleich die Kupplung zerlegen und prüfen.
Vieleicht bekommst du ja noch einen Satz gescheiter Druckfedern irgendwo her.
Ich habe da noch nie verbaute aus DDR-zeiten rumliegen. Meines wissens sind die Druckfedern gleich.
Prüfe ob es originale Reibscheiben aus der DDR sind.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 02.10.2013, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



QUOTE (chrumi @ 02.10.2013, 01:11)
QUOTE (SR4-1K @ 01.10.2013, 11:29)
Meine Werkstatt meinte, bloß Lamellen tauschen, Stahlscheiben erstmal anschauen - "Fingernageltest"  laugh.gif  - und die alten Federn (RH50) sind besser als die Neuen (M5X), die sollte ich drinlassen.
Neue Lamellen habe ich gleich mitgenommen.

Na dann würde ich sagen warmfahren und Öl raus.
Wenn du einmal das Öl raus hast kannste ja gleich die Kupplung zerlegen und prüfen.
Vieleicht bekommst du ja noch einen Satz gescheiter Druckfedern irgendwo her.
Ich habe da noch nie verbaute aus DDR-zeiten rumliegen. Meines wissens sind die Druckfedern gleich.
Prüfe ob es originale Reibscheiben aus der DDR sind.

Ich denke mal, Tank ab und auf die Seite gelegt, das Ganze, geht auch... ph34r.gif


Wie gesagt, meine Werkstatt hatte die Federn da und ich wollte welche kaufen. Der Meister hätte sie mir auch verkaufen und damit die erste Million voll machen können wink.gif , hat er aber nicht!


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 02.10.2013, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (SR4-1K @ 02.10.2013, 10:57)
QUOTE (chrumi @ 02.10.2013, 01:11)
QUOTE (SR4-1K @ 01.10.2013, 11:29)
Meine Werkstatt meinte, bloß Lamellen tauschen, Stahlscheiben erstmal anschauen - "Fingernageltest"  laugh.gif  - und die alten Federn (RH50) sind besser als die Neuen (M5X), die sollte ich drinlassen.
Neue Lamellen habe ich gleich mitgenommen.

Na dann würde ich sagen warmfahren und Öl raus.
Wenn du einmal das Öl raus hast kannste ja gleich die Kupplung zerlegen und prüfen.
Vieleicht bekommst du ja noch einen Satz gescheiter Druckfedern irgendwo her.
Ich habe da noch nie verbaute aus DDR-zeiten rumliegen. Meines wissens sind die Druckfedern gleich.
Prüfe ob es originale Reibscheiben aus der DDR sind.

Ich denke mal, Tank ab und auf die Seite gelegt, das Ganze, geht auch... ph34r.gif


Wie gesagt, meine Werkstatt hatte die Federn da und ich wollte welche kaufen. Der Meister hätte sie mir auch verkaufen und damit die erste Million voll machen können wink.gif , hat er aber nicht!

Wieso wieviel wollte er den für die Federn? Ich kann dir die für 1,50 Euro je Feder + Versand geben.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 02.10.2013, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4183
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Warum macht ihr es euch immer so kompliziert ? rolleyes.gif
Vier kleine 6'er Unterlegscheiben, 1,5 mm dick, kosten zusammen insgesamt 20 Cent!
Damit funktioniert die Kupplung dann wieder ein paar tausend Kilometer genauso einwandfrei wie mit neuen Kupplungsscheiben, Federn oder Lamellen. Aber wenn ihr beratungsresistent seid, dann schmeißt meinetwegen eure Kohle zum Fenster raus.


--------------------
der Unhold
PM
Top
lukas'star
Geschrieben am: 02.10.2013, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



QUOTE (Unhold @ 02.10.2013, 17:39)
Warum macht ihr es euch immer so kompliziert ? rolleyes.gif
Vier kleine 6'er Unterlegscheiben, 1,5 mm dick, kosten zusammen insgesamt 20 Cent!
Damit funktioniert die Kupplung dann wieder ein paar tausent Kilometer genauso einwandfrei wie mit neuen Kupplungsscheiben, Feder oder Lamellen. Aber wenn ihr beratungsresistent seid, dann schmeißt meinetwegen eure Kohle zum Fenster raus.

Da geb ich dem Unhold recht, Warum neu wenn man sich auch bedeutend billiger aushelfen kann ??


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 02.10.2013, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



QUOTE (Unhold @ 02.10.2013, 17:39)
Warum macht ihr es euch immer so kompliziert ? rolleyes.gif
Vier kleine 6'er Unterlegscheiben, 1,5 mm dick,  kosten zusammen insgesamt 20 Cent!

thumbsup.gif Unholdiger recht hat er wink.gif Hab es letzte Woche bei meinem schwarzen Sr2 selbst gemacht ...und geht wunderbar. _clap_1.gif
Natürlich alles vorher schön sauber gemacht tongue.gif


--------------------
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 03.10.2013, 00:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Ich sehe ja ein dass es mit den U-Scheiben definitiv schnell und günstig behoben werden kann.
Das habe ich auch schon gemacht ohne Probleme (63ccm)
Nur wenn die falsche Ölsorte oder gar minderwertige Reibscheiben zum Einsatz kamen, ist es wirklich nur eine kurzfristige Notlösung und das steht auch in keinem Reperaturhandbuch.
Deshalb sage ich ich immer, dass einem solchen Fehler auf den Grund gegangen werden muss um weiteren Schäden vorzubeugen.
(Ist meine persönliche Meinung)

Möge die Macht mit euch sein.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
lukas'star
Geschrieben am: 03.10.2013, 00:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



QUOTE (chrumi @ 03.10.2013, 01:07)
Möge die Macht mit euch sein.

Lebe lang und in Frieden !!!!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 08.10.2013, 08:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Gestern bin ich endlich dazugekommen, die mir abgeratenen Kupplungsscheiben einzubauen. Mit Stahllamelle oder U-Scheibe wäre ich nicht besonders weit gekommen:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 08.10.2013, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



blink.gif
Siehste, erstmal Ursachenforschung betreiben.
Sehen denn alle Reibscheiben so aus oder nur eine?


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 08.10.2013, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Die sehen alle so aus.
Ursache: Das waren Scheiben für die Schwalbe, eigentlich mit der doppelten Anzahl Nasen, nur an den Korb des RH50 angepasst. In meiner Erinnerung haben die sich ganz leicht einsetzen lassen, während ich die Neuen regelrecht in den Korb zwingen musste. Wo Spiel ist, gibts auch Verschleiß. Wenn die Neuen genauso lange halten, wie diese, muss ich mich gegen 2020 um Neue kümmern...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 08.10.2013, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Da muss ich ja mal fragen, weil ich NULL Ahnung habe:
Was ist denn mit der alten Reibscheibe? Woran erkennt man dass die hinüber ist? (Sorry, wenn es eine dumme Frage ist, aber ich will/muss ja lernen.)


--------------------
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.10.2013, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4183
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Du willst mir doch nicht erzählen, dass du diese Scheibe auf dem Foto so bei dir aus- oder eingebaut hast? laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter