Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star gekauft und nun paar Fragen dazu...
athlon
Geschrieben am: 03.05.2015, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 7555
Mitglied seit: 04.08.2014



Ok dann muss ich mich ans Schloss in der Tasche gewoehnen.
Da ich einen gekuuerzten Kruemmer fahren muss(Zylinderbedingt) kann ich den Kruemmer nicht nur 2,5cm reinschieben. Dann muss ich wohl damit leben das der Kicker hin und wieder anschlaegt.

Ich schau morgen noch mal genau was fuer Duesen im Vergaser sind. Verbaut sollte ein N1-6 sein wie Serie vorgesehen ist fuer den SR4-2/1.


--------------------
Gruß Maik

Schwalbe KR51/2 mit S70 Motor und S51 12V E-Zündung
Star SR4-2/1 63cm³
Schwalbe S KR51/1
PM
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 03.05.2015, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Raffi, ich würde sagen, bei Schwalben war es von Anfang an so, dass man das Schloss stecken lassen konnte.

Das Endstück schließt mit dem Ende des Schutzblechs ab? Dann ist mein Krümmer wohl gekürzt.. Wo (längentechnisch gesehen) sollte die Krümmerschelle denn sitzen? Bei mir ist sie unter dem kleinen Deckel am Kupplungsdeckel.
Kein Wunder dass mein Kicker auch immer anschlägt... hmm.gif Ich dachte da ist irgendwas krumm.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.05.2015, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 03.05.2015, 20:09)
Raffi, ich würde sagen, bei Schwalben war es von Anfang an so, dass man das Schloss stecken lassen konnte.

Das Endstück schließt mit dem Ende des Schutzblechs ab? Dann ist mein Krümmer wohl gekürzt.. Wo (längentechnisch gesehen) sollte die Krümmerschelle denn sitzen? Bei mir ist sie unter dem kleinen Deckel am Kupplungsdeckel.
Kein Wunder dass mein Kicker auch immer anschlägt... hmm.gif Ich dachte da ist irgendwas krumm.

Hier mal ein Foto, wie es aussehen sollte.

Frage an Maik. Was hast du für einen Kickstarter verbaut? Lange oder kurze Ausführung?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
athlon
Geschrieben am: 04.05.2015, 06:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 7555
Mitglied seit: 04.08.2014



Es gibt unterschiedliche Kickstarterlaengen???? blink.gif

EDIT: Mein Auspuff hört 10cm vor dem Schutzblechende auf biggrin.gif
EDIT2: 215/40/75 ist meine Bedüsung nun, läuft schon mal besser wie mit der 80er HD.


--------------------
Gruß Maik

Schwalbe KR51/2 mit S70 Motor und S51 12V E-Zündung
Star SR4-2/1 63cm³
Schwalbe S KR51/1
PM
Top
Danielschafftdas
Geschrieben am: 04.05.2015, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 7928
Mitglied seit: 01.02.2015



Hallo, bei Vatis Star mit 76.iger Ersatzrahmen sind 2 Rastungen drin.
MfG.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.05.2015, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (athlon @ 04.05.2015, 07:35)
Es gibt unterschiedliche Kickstarterlaengen???? blink.gif

EDIT: Mein Auspuff hört 10cm vor dem Schutzblechende auf biggrin.gif
EDIT2: 215/40/75 ist meine Bedüsung nun, läuft schon mal besser wie mit der 80er HD.

Ja sicher gibt es verschiedene Kickstarterhebellängen.

Es gibt kurze Kickstarterhebel und lange.

Wenn du deinen Krümmer gekürzt hast, solltest du auf jeden Fall den kurzen Kickstarterhebel anbauen.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 05.05.2015, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Einwandfrei! Kannst ja noch ein bissl rumexperimentiren... meinen konnt ich damals mitm N1-6 nie einstellen, das ging nicht biggrin.gif
Dann mitm N1-5 konnt ich ihn wirklich schön regulieren, sowohl den Leeerlauf als auch Teil- und Volllastbereich... ich versteh immer noch nich warum die N1-6er original nur ne 50er HD drin haben, vllt liegt das mit den Kanälen so zusammen und deshalb wolln se zum Beispiel mit ner 72er HD nich mehr weil da irgendwas nicht passt. Naja egal zumindest Krümmer kürzen is immer jut und bezüglich der Kickstarter haben die anderen dir ja schon Tipps gegeben.

Jedenfalls tolles Moped! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
athlon
Geschrieben am: 05.05.2015, 14:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 7555
Mitglied seit: 04.08.2014



Woher bekommt man denn nen kurzen Kickstarter?


--------------------
Gruß Maik

Schwalbe KR51/2 mit S70 Motor und S51 12V E-Zündung
Star SR4-2/1 63cm³
Schwalbe S KR51/1
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 05.05.2015, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich meine, die die heute angeboten werden sind wohl alle eher "kurz". => dumcke.de


--------------------
der Unhold
PM
Top
athlon
Geschrieben am: 07.05.2015, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 7555
Mitglied seit: 04.08.2014



Hab ma meinen alten mit dem neuen vom MZA verglichen->gleich lang hmm.gif


--------------------
Gruß Maik

Schwalbe KR51/2 mit S70 Motor und S51 12V E-Zündung
Star SR4-2/1 63cm³
Schwalbe S KR51/1
PM
Top
athlon
Geschrieben am: 12.05.2015, 07:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 7555
Mitglied seit: 04.08.2014



So die ersten 300 km bin ich gefahren. Davon gestern 2x 85 km am stück ohmy.gif
Der Star ist absolut zuverlässig. Die einzigen Probleme die ich habe sind die Schaltung-manchmal fliegt der 4. Gang raus oder beim rund zerschalten vom 4. in den 3. Komme ich in nen Leerlauf blink.gif was manchmal ziemlich peinlich ist.
Durch den 63er habe ich auch ein Problem mit der Kupplung, der hat zu viel Drehmoment und die Kupplung rutscht gelegentlich in bestimmten drehzahlen dry.gif


--------------------
Gruß Maik

Schwalbe KR51/2 mit S70 Motor und S51 12V E-Zündung
Star SR4-2/1 63cm³
Schwalbe S KR51/1
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.05.2015, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (athlon @ 12.05.2015, 08:55)
So die ersten 300 km bin ich gefahren. Davon gestern 2x 85 km am stück ohmy.gif
Der Star ist absolut zuverlässig. Die einzigen Probleme die ich habe sind die Schaltung-manchmal fliegt der 4. Gang raus oder beim rund zerschalten vom 4. in den 3. Komme ich in nen Leerlauf blink.gif was manchmal ziemlich peinlich ist.
Durch den 63er habe ich auch ein Problem mit der Kupplung, der hat zu viel Drehmoment und die Kupplung rutscht gelegentlich in bestimmten drehzahlen dry.gif

Dann solltest du mal deine Schaltung einstellen.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
athlon
Geschrieben am: 18.09.2015, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 7555
Mitglied seit: 04.08.2014



So der Star ist den ganzen Sommer über ohne einen Muck zu machen gefahren. Paar kleine Sachen wie sich lösende Sternmuttern gab es schon aber sonst ist er sehr zuverlässig.

Geändert habe ich momentan: Bremslicht auf 12v LED, Standlicht im Scheinwerfer als LED und eine 12v H4 anstatt der 6v HS1.
Mal so nebenbei: Zündung ist immernoch die 6v Elektronik rolleyes.gif


--------------------
Gruß Maik

Schwalbe KR51/2 mit S70 Motor und S51 12V E-Zündung
Star SR4-2/1 63cm³
Schwalbe S KR51/1
PM
Top
Flo
Geschrieben am: 19.09.2015, 07:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Hi!

Einen sehr schönen Star hast du dir gebaut! Die Farbe kommt gut rüber, ist aber nicht Ral 3011 mit Klarlack, oder? Einzig das Sitzbankpolster würde ich vielleicht mochmal ändern.
Die Dämpfer hast du ja scheinbar gekürzt, kannst du dazu mehr sagen?
Auch deine Spannungsversorgung würde mich mal intressieren, 6V zu 12V Led? Spannungswandler verbaut?

Gruß
Flo


--------------------
PME-Mail
Top
athlon
Geschrieben am: 19.09.2015, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 7555
Mitglied seit: 04.08.2014



Farbe ist perlrubinrot.
Meinst du das Polster oder den Bezug?

Die Dämpfer wurden nicht von mir gekürzt. Laut Vorbestellen wurden die Kolbenstangen gekürzt und geschweißt.

Ich habe keinerlei Spannungswandler verbaut. 6v Bremslicht Birnen sind mir immer durchgebrannt, 12v nicht also hab ich LEDs eingebaut.


--------------------
Gruß Maik

Schwalbe KR51/2 mit S70 Motor und S51 12V E-Zündung
Star SR4-2/1 63cm³
Schwalbe S KR51/1
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter