Das scheinen hier offensichtlich mind. zwei User überlesen zu haben.
Silvio, zunächst auch von meiner Seite Daumen hoch

zur gelungenen Fertigstellung deines SR 2E. Auch wenn bei einer Fahrzeugrestauration die persönlichen Vorlieben des Eigentümers (hier insbesondere die Farbgebung) eine mehr oder minder große Rolle spielen, darf der Vergleich mit dem Originalzustand -da auch noch ausdrücklich gefordert- durchaus erlaubt sein.

Das Wissen zur erhalten und immer wieder zu dokumentieren, ist u.a. Sinn und Zweck dieses Forums.
Das dein "E" nicht ganz dem Zustand von 1960 entspricht, wurde bereits geschrieben. Für Profis ist sofort und auf den 1. Blick erkennbar:
1. Gepäckträger
2. Sattel
3. Bremsplatte hinten (vorn ist nicht erkennbar)
4. Gleichstromhupe (ist abh. von der Rahmennummer)
5. Schwingenbolzen (beim "E" sollte der mit Schmiernippel sein)
6. Tachoantrieb
Es wird sicher noch weitere kleinere Details geben, über die noch nachfolgend diskutiert werden kann. Dafür wäre deine Rahmennummer mal interessant, oder habe ich die überlesen?
Schön, dass es neue User gibt, die sich mit einem unteren Mittelmaß nicht unbedingt anfreunden können.