Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines SR2 Bj.'59, Neuaufbau in Eigenregie
SR57
Geschrieben am: 03.11.2014, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1245
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Handwerklich sehr sauber.

Aber:

Schade um den schönen Essi, es war ein originales Fahrzeug in überdurchschnittlich gut erhaltenem Originallack. Und Jetzt? Linierung falsch, farbton passt nicht ....

Sorry.. cry.gif cry.gif cry.gif

Aber jedem das seine.
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 04.11.2014, 05:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Hallo, ja handwerklich sieht das sehr gut aus, nur was ich nie begreifen werde: Wenn man sich schon so eine Arbeit macht, warum dann nicht richtig???? Ich meine, auf jedem Foto sieht man doch wie ein SR liniert ist, warum versaut man sich ein neu lackiertes Essi mit einer falschen Linierung? Und den richtigen Farbton hättest du vom Doc hier im Forum auch bekommen. Wären alles keine Mehrkosten gewesen. Ist mir einfach zu hoch. So bleibt nur ein Blinki-Blinki-Essi über das der Kenner bei Treffen mit dem Kopf schüttelt...

PS: Ist nicht böse gemeint, nur meine Meinung
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 04.11.2014, 06:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Frezi @ 04.11.2014, 06:28)
... So bleibt nur ein Blinki-Blinki-Essi über das der Kenner bei Treffen mit dem Kopf schüttelt...

PS: Ist nicht böse gemeint, nur meine Meinung

thumbsup.gif _clap_1.gif

So wird es wohl werden. weep.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 04.11.2014, 08:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Bronco85 @ 03.11.2014, 21:29)
Dazu habe ich eine Frage... ich hatte den Tacho zerlegt und gereinigt und wieder zusammen gesetzt - jetzt die Frage: wie viel "Vorspannung" muss ich der Tachonadel geben? Oder muss die Spiralfeder entlastet sein im Ruhezustand? Wie wird diese überhaupt "mitgenommen"? Ist an den beiden Scheiben im Antrieb eine Magnet der die obere Scheibe mit Tachonadel mitzieht?!


Die Tachonadel soll ganz leicht an dem Anschlagstift der Skala anliegen, damit sie beim Fahren nicht pendelt.
Zum genauen Einstellen der Vorspannung brauchst Du einen geeichten Drehzahlmesser.
Aber der Tacho ist sowieso eher ein "Polizeitröster".
Zur Funktion kannst Du hier nachlesen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 04.11.2014, 10:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



biggrin.gif Der Kettenspanner ist net schlecht hmm.gif nur viel kannst da nicht mehr spannen tongue.gif max. 5 mm.


--------------------
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 04.11.2014, 16:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1245
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (Frezi @ 04.11.2014, 06:28)
Hallo, ja handwerklich sieht das sehr gut aus, nur was ich nie begreifen werde: Wenn man sich schon so eine Arbeit macht, warum dann nicht richtig???? Ich meine, auf jedem Foto sieht man doch wie ein SR liniert ist, warum versaut man sich ein neu lackiertes Essi mit einer falschen Linierung? Und den richtigen Farbton hättest du vom Doc hier im Forum auch bekommen. Wären alles keine Mehrkosten gewesen.

So isses cry.gif
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 04.11.2014, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Leute. Passiert ist passiert.
Es ist auch sein Moped.
Linierung ist schade drum. Naja, zu spät.
Und den genauen Farbton haben azch nicht alle. RAL haben viele

Lass dich hier nicht unterkriegen.
Mit der Zeit wirst du merken,sass die leute doch ganz lieb sind wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Bronco85
Geschrieben am: 05.11.2014, 19:33
Zitat


Unregistered









Guten Abend,

vielen Dank für die ehrliche Kritik. Aber dennoch mag ich das Moped so wie es ist sehr, da alles aus meiner Hand ist. Ich kann damit leben, dass der Farbton nicht 100% original ist und die Linierung etwas neben der originalen verläuft. Auf Treffen werde ich eh nicht fahren höchstens auf offene Oldtimer-Treffen und bei uns kennt kaum einer einen originalen SR2 ;-) Was den Ausgangszustand angeht kann man streiten... wie ich schon sagte finde ich gute Patina sehr schön und toll wenn sie erhalten wird aber für mich ist es persönlich nichts und ich wollte genau dieses Moped neu machen.

Zurück zum Thema:
Ich habe mich heute dem Vorderrad gewidmet und die Achse komplettiert sowie alles eingebaut (siehe Bild). Morgen/die Tage geht es dann mit dem besagten Tacho weiter. Vielen Dank an der Stelle für die gute Antwort!

Den Rest dann die Tage...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
onkel bill
Geschrieben am: 05.11.2014, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 5571
Mitglied seit: 11.06.2012




Hallo
Der Essi macht sich gut im Wohnzimmer. Ich würde nie die Genehmigung dafür
von der Chefin erhalten. laugh.gif Aber sieht gut aus. Gute Arbeit. Kritiker wird es
immer geben.Hauptsache Du bist damit zufrieden!
Grüsse
Jürgen
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 05.11.2014, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Die Chefin muss es ja nicht wissen ph34r.gif . Bei mir steht das Zeuch dann einfach da laugh.gif

Ich finde den Essi auch sehr schön . Warum muss bei euch alles Schlecht sein was nicht Original ist ? dry.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Bronco85
Geschrieben am: 08.11.2014, 14:17
Zitat


Unregistered









Guten Tag,

es ist vollbracht! Der Essi ist vollständig aufgebaut. Jetzt werden erstmal ein paar Kilometer gefahren und dann wird feineingestellt. Dabei werden bestimmt noch ein paar Fragen auftauchen. Aber so weit bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Er sprang beim ersten Kick sofort an und läuft schön ruhig. Bloß bei der Schaltung muss ich noch mal ran. Dazu aber später mehr. Erstmal lasse ich die Bilder sprechen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Bronco85
Geschrieben am: 08.11.2014, 14:18
Zitat


Unregistered









Noch eins...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Bronco85
Geschrieben am: 08.11.2014, 14:19
Zitat


Unregistered









Noch eins...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Bronco85
Geschrieben am: 08.11.2014, 14:21
Zitat


Unregistered









Noch eins...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Wombat45
Geschrieben am: 08.11.2014, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Na sieht doch gut aus thumbsup.gif und die gepulverten Teile fallen jetzt nicht so dolle auf. Silber sieht zwar besser aus aber es ist dein Essi.

Das Lampenschirmchen gefällt mir immer besser je öfter ich es montiert seh. Ich glaub ich brauch auch noch eins.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter