Vorstellung SR 2, Baujahr 59
SvenKamberg |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 7763
Mitglied seit: 09.11.2014

|
BJ 59 habe ihn seit 2 Wochen juuuuuuu
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß vom Brandenburger
|
|
|
SvenKamberg |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 7763
Mitglied seit: 09.11.2014

|
Hallo, habe ihn nicht selbst restauriert, leider keinen Platz. Nun steht er hat da wie er ist, etwas Nostalgie ist dabei. Habe als 5 jährigem im Kindersitz vorn gesessen, schnief.
--------------------
Gruß vom Brandenburger
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
59 gehört immer noch der mit den zwei Bügeln dran
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005

|
QUOTE (essiquäler @ 09.11.2014, 20:40) | Und jetzt halte mal den Ball flach und mach nicht so einen Wind, nur weil die Modds ihren Job machen und Beiträge in die richtige Rubrik verschieben. |
 Das sehe ich auch so aber vielleicht sollten wir in Zukunft Enno vorher immer mal fragen. Das Moped war verkehrt in eine Rubrik eingestellt worden und es ist nicht gerade ein gutes Beispiel für eine originalgetreue Linierung. Handwerklich ist es sicher gut gemacht und man hat sich Mühe gegeben, nur leider ist es kein gutes Beispiel wenn sich jemand der keine Ahnung hat orientieren möchte wie es "richtig " gemacht wird. Und ja Enno, der Ton macht die Musik !!!
--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|