Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vatis Star 1976, Kompletter Neuaufbau
JeyTi
Geschrieben am: 21.03.2015, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 340
Mitgliedsnummer.: 7674
Mitglied seit: 24.09.2014



Scheint ein schickes Möp zu werden. Bei den Dämpfern hätte ich aber auch zu einer unauffälligeren Alternative gegriffen. Soooschlecht sind Originale nun auch nicht.
PME-Mail
Top
Danielschafftdas
Geschrieben am: 21.03.2015, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 7928
Mitglied seit: 01.02.2015



Ja die Orginalen waren aber nicht mehr nutzbar und manchmal muss auch auf den Preis gesehen werden. 2 von denen kosten soviel wie ein orginaler. Die Härte ist 3fach verstellbar.
Und im Ganzen siehts gar nicht so schlecht aus. . .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Flo
Geschrieben am: 22.03.2015, 00:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Hallo,

da hast du den Star ja wieder schön hinbekommen. Aber die Dämpfer hinten sind wohl doch etwas zu lang, der steht sehr hoch. Vielleicht könntest du eine Schwinge vom Habicht verbauen, dann passen auch die langen Dämpfer besser.
Ich habe unseren Star auch in 3011 Pulvern lassen, das kommt dem originalem Rot sehr nahe thumbsup.gif
Welchen Ral-Farbton hast du für die anderen Teile genommen?
Die Elektronik Zündung habe ich aus einer S50 eins zu eins übernommen in meiner Schwalbe, könntest du dazu vielleicht noch ein par Details nennen? Welche Bauteile hast du da genau verwendet? Vielleicht könntest du auch noch Bilder machen, wie du alles unter dem Tank und hinter der Maske angeordent hast?
Mir gefällt dein Star sehr gut! Auch wenn die Dämpfer für den ein oder anderen gewöhnungbedürftig sind. Sofern die Fahreigenschaften dadurch verbessert werden, ist das ein gute Alternative zu originalen Dämpfer!

Gruß Flo




--------------------
PME-Mail
Top
Danielschafftdas
Geschrieben am: 22.03.2015, 05:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 7928
Mitglied seit: 01.02.2015



Hallo, die Ständeraufnahme im Rahmen ist nicht mehr die beste, da muss ich noch ein wenig unterbauen.Darum geht der Ständer soweit nach vorn. Die Federbeine sind 300 mm lang, das sollte so passen. Oberhalb der Tankbefestigung ist eine Bohrung, da hab ich ein M6 Gewinde reingebohrt, da wurde mittels Winkelblech das Steuerteil befestigt. An der Stelle wo normalerweise der Blinkgeber wohnt, ist jetzt die kurze Zündspule.
Da jetzt 12V anliegen musste auch ein neuer Blinkgeber her. Das ist das kleine runde silberne Ding im Scheinwerfergehäuse, der hat 1mal 21W . Und das gerippte Teil ist der Laderegler, simpel anzuschließen und kostet etwa 10. im Netz.
PME-Mail
Top
Danielschafftdas
Geschrieben am: 22.03.2015, 06:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 7928
Mitglied seit: 01.02.2015



Achja der Tank und die Seitenbleche und so weiter sind Lackiert. Das hatte ich letztes Jahr mal komplett ersteigert. Ist nicht besonders toll aber irgendwo musste ich Abstriche machen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.03.2015, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Danielschafftdas @ 21.03.2015, 21:39)
Ja die Orginalen waren aber nicht mehr nutzbar und manchmal muss auch auf den Preis gesehen werden. 2 von denen kosten soviel wie ein orginaler. Die Härte ist 3fach verstellbar.
Und im Ganzen siehts gar nicht so schlecht aus. . .

Warum waren die originalen denn nicht mehr nutzbar? Vielleicht hätte man Sie ja nur regenerieren müssen. wink.gif

Und wenn du auf den Preis schaust, dann hätten die passenden Dämpfer HIER im Shop vom Originalhersteller bestimmt nicht mehr gekostet als die du jetzt verbaut hast würden aber wesentlich besser aussehen.

Und wieso kostet ein originaler Dämpfer so viel wie zwei hydraulische Dämpfer? Wer hat dir denn diese Preisangabe gemacht?

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Danielschafftdas
Geschrieben am: 23.03.2015, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 7928
Mitglied seit: 01.02.2015



Hallo, danke für den Link das sind doch aber Stückpreise oder?
Und das ist ein Paarpreis:
http://www.ebay.de/itm/300-mm-Federbeine-C...=item51a13245fd

Wie schon im Vorfeld beschrieben ist en Federbein auseinandergefallen, also Kolbenstange irgendwo weggebrochen. Die anderen hatten auf jeden Fall keine Dämpfwirkung mehr.

Grüße, Daniel.


PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.03.2015, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Danielschafftdas @ 23.03.2015, 19:59)
Hallo, danke für den Link das sind doch aber Stückpreise oder?
Und das ist ein Paarpreis:
http://www.ebay.de/itm/300-mm-Federbeine-C...=item51a13245fd

Wie schon im Vorfeld beschrieben ist en Federbein auseinandergefallen, also Kolbenstange irgendwo weggebrochen. Die anderen hatten auf jeden Fall keine Dämpfwirkung mehr.

Grüße, Daniel.

Ich staune wie billig die Teile sind...aber eigentlich sind es ja auch Dämpfer für Zündapp, Hercules oder Kreidler. Das mit dem größeren Einspannstück ist wohl bei der Montag kein Problem?

Ja ist richtig, die hydraulischen Dämpfer vom Originalhersteller kostet pro Stück, sind aber auch extra als Ersatz für die Reibungsdämpfer hergestellt.

Wenn man jetzt in den Vordergrund stellt, Geld sparen zu wollen und original nicht im Vordergrund steht, dann muss man ja diese günstigen Dämpfer nehmen. Da kostet auch die Regeneration der Reibungsdämpfer mehr als diese hydraulischen Dämpfer.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Danielschafftdas
Geschrieben am: 23.03.2015, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 7928
Mitglied seit: 01.02.2015



Der Star sollte ja auch nicht 100% Orginal werden. Die Zündung hab ich ja auch geändert.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter