Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010
Ja klar. Die sind nur erst mal dass die Lampenmaske nicht auf dem Koti aufliegt. Die originalen Schrauben sind vorhanden. Muss aber erst mal am Knieblech einen Schweißpunkt setzen, damit die Auflage fürs Trittbrett wieder stabil ist.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011
Schöner Patinaaufbau. Es ist schön Fahrzeuge zu sehen, die technisch top sind, denen man aber ihre Geschichte auch ansieht. Ich gehe aber davon aus, dass die Innensechskantschraube am Knieblech noch getauscht wird.
--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 4-2 BJ 1966 Duo 4/1 BJ 1976 KR 51/1 BJ 1976 KR 51/1 S BJ 1977 KR 51/1 S BJ 1980 S 51 B 2-4 BJ 1984 SR 50 B4 BJ 1986 SR 50/1 CE BJ 1989
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010
Danke.
Ja, wie schon geschrieben sind die Schrauben nur erst mal zum Fixieren dran. Mit dem Knieblech werden dann auch die Originalen verbaut. Also ich erkenne kein Bild auf dem sie tundragrau aussieht
Sie ist in natura, wie auch auf den Bildern, Pastellweiß.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014
Saubere Arbeit. Du hast mir diese Art von Aufbau erst richtig schmackhaft gemacht, ich plane sowas nun auch mal zu tun. Nur fehlt mir bislang noch das richtige Fahrzeug.
PS: Beim Benno ist wohl jetzt alles nur noch Tundragrau.