Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kennzeichenverstärker verzinkt, Wer stellt sowas her ?
klaus30
Geschrieben am: 23.05.2015, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Anrufen und mal nett nachfragen, die wollen doch auch Umsatz machen. wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Este
Geschrieben am: 23.05.2015, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Die werden nicht mehr hergestellt, steht aber auch auf der Website ermm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.05.2015, 01:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Mein Kennzeichenformat ist, wie geschrieben 255X130 .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 24.05.2015, 08:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Ich würde trotzdem mal nett fragend anrufen, einen Versuch ist es doch wert. Oder du gehst mal zur nächsten Metallbude im Umkreis und fragst dort mal nach, ob eine Produktion dort möglich wäre.


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 26.05.2015, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Wenn du dir das gleiche Nummernschild im selben Format nochmal ungeprägt als Rohling kaufst und dieses dann mit einem geeigneten Kleber hinter dein Schild klebst, dann reißt dir das so verstärkte Alublech auch nicht mehr ein.
Dieser standardisierte Rohling paßt ja vom Maß und auch von der Sicke her haargenau hinter das andere Nummernschild, so dass man das hinterher gar nicht mehr sieht, dass das zwei sind.
Solche ungeprägten Nummernschild-Rohlinge haben doch garantiert diese "Kennzeichenfuzzys", die neben der Cottbusser Zulassungsstelle sitzen, da.
Bei mir hat es so jedenfalls prima funktioniert.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Este
Geschrieben am: 26.05.2015, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Keine schlechte Idee find ich thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 26.05.2015, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1472
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Diese technische Verändeung führt dann aber zum Erlöschen der allg. Betriebserlaubnis. ph34r.gif


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.05.2015, 00:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (kradschütze @ 26.05.2015, 19:39)
Diese technische Verändeung führt dann aber zum Erlöschen der allg. Betriebserlaubnis. ph34r.gif

Welche technische Veränderung? _uhm.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.05.2015, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 27.05.2015, 01:12)
QUOTE (kradschütze @ 26.05.2015, 19:39)
Diese technische Verändeung führt dann aber zum Erlöschen der allg. Betriebserlaubnis.  ph34r.gif

Welche technische Veränderung? _uhm.gif

Gruß Jörg

Das wüsste ich jetzt auch gern . hmm.gif _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 28.05.2015, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich bin bei der Simson auch mal paar Monate mit zwei Kennzeichen gefahren, war einfach stabiler.


--------------------
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 05.07.2015, 13:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Nicht verzinkt, aber originalo DDR Teil.
Innenmaß, wie früher üblich, 230 x 130. + umlaufend geprägter Rand.

Bei Interesse PM.

Gruß Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter