Jetz geht's ans abstimmen.
Hier bisl genaueres.
Heute hier das schöne Wetter um die Mittagsstund genutzt um weiter zu machen. 10°C und Sonnenschein.
Als erstes hab ich mich um mein Nebenluftproblem gekümmert, das ist jetzt Geschichte.
Der Auspuff ist zwar verkokt aber man kann durchschauen. Also nicht zu. Dann habe ich in das endstück geschaut und gesehen das es die nicht verschraubte Version ist. Hat das Auswirkungen aufs Fahrverhalten? Wer kann dazu was sagen?
Das Endrohr soll doch eigentlich auch zusammengedrückt sein, oder?
Ist bei mir leicht geweitet. Hat wahrscheinlich auch Auswirkungen auf den Druck

.
Nunja, wie ich das wieder zusammen bringen soll, keine Ahnung. Rohrtang funktioniert nicht...
Dann hab ich meinen Auspuff abgedichtet am Krümmer. Etwas dezent Auspuffdichtmasse auf den Krümmer aufgetragen und die Wullstschelle mit der Flex leicht aufgetrennt/geweitet wo die Schraube durchkommt.
Die ist da zusammen, beim festziehen der Schraube, bevor sie irgendwas bewirkt am Auspuff/Krümmer. Jetzt hat sie wieder etwas Spannung.
Auspuff ist dicht.
Soviel als Vorwort.
Dann hab ich noch 4-5 Tests gemacht.
Als erstes alles so gelassen. Schwalbe sprang besser an.
Mit GPS schaffte sie genau 57kmh. Tacho zeigt ca. 4kmh mehr an. Also Schlag 60/61.
Dann hab ich mal die Luftfilter Patrone raus genommen.
So steigt die Endgeschwindigkeit auf 59/60 nach GPS. Also eine Verbesserung. Aber nur bedingt denn Teillast ohne Luftfilter ist eine Katastrophe. Schnarcht stottert und nimmt kein sauberes Gas an, ausser Vollgas. Die Luftfilterpatrone ist jedenfalls Neu und eingeölt.
Somit ist da nichts zu holen, ausser durch den offenen Luftfilter mit Flies. Ausserdem läuft sie ja quasi mit original Luftfilter nun zu fett.
Was eigentlich gar nicht sein kann. Ich habe die 60er HD verbaut und eine 212 Nebendüse. Was ein sehr magere Einstellungen ist.
Die Kerze sah nach 1km Volllast ohne Patrone rehbraun aus.
Geradezu perfekt.
Was mich stark verwirrt. Sie hätte grau sein müssen.
Das graue Kerzenbild was ich hatte, war also auf das Nebenluftproblem zurück zu führen.
Wären da noch 5kmh mehr drin gewesen wäre meine Vermutung die ich hatte, bestätigt gewesen, nämlich, in dem ich sie schön mager mache, kommt mehr obenrum und mehr vmax. Ist aber nicht eingetreten.
Mit Luftfilter ist die Kerze eher dunkelbraun.
Ob jetzt eine 62er HD Verbesserung bringt, kann ich mir wiederum nicht vorstellen da es ja noch fetter wird. Aber ich möchte es unbedingt ausprobieren sobald ich die passende Düse habe.
Ich kann mich natürlich auch irren in meiner Theorie.
Angefügtes Bild
