Danke fürs Bild. Hatte ich noch nicht gesehen. Interessant.
Habe heute bisschen das Wetter ausgenutzt.
Ausgangswert 57kmh nach GPS.
Setup 60HD 212ND und die "messingfarbene" Nadel vom Sausewind.
(1 Rille oben, 3 Rillen unten).
Nadelstellung 1. Kerzenfarbe rotbraun.
Vorm abstimmen habe ich zunächst erstmal noch den Auspuff entkokt. Das war ziemlich heftig was da nur durch kratzen und anschließend schütteln rauskam.
Dann hatte ich das für mich passendeste/vielversprechendenste Setup ausgesucht und den NKJ mal umgebaut.
62er HD 212ND, und ne andere Nadel. "verchromt/poliert" von Sausewind. Dazu eine transparente Schwimmerwanne von Kaiser 3D.
Ein Problem, der Schwimmer schließt nich wie er soll, die Kammer läuft randvoll, aber nicht über...
Bei der zweiten Testfahrt überraschte das Setup eher wenig, viel schreibe ich nur dem Auspuff zu. Es war eine bessere Gasannahme vorhanden, und kein Öl mehr an der Tüte. Der Durchzug war etwas besser.
Und die Endgeschwindigkeit kletterte auf 58kmh.
Dann merkte ich das ich zuwenig Luft in den Reifen hatte.
Siehe da, das Aufpumpen brachte mehr als alles andere vorher zusammen. 60kmh Spitzengeschwindigkeit nach GPS.
Kerze nach der Fahrt braun, tendenz zu grau.
Gedanke, fetter werden.
Nächster Schritt erfolgte der Tausch der Nebendüse auf 215.
Eine wiederum verbesserte Gasannahme und leichte Verbesserung des Durchzugs. Endgeschwindigkeit stieg auf 61kmh.
Das war heute das beste Ergebnis...
In der Euphorie testete ich noch eine andere Nadel.
Meine original 04er mit 5 kerben, aus dem 16N1 bj. 65. Nadelstellung 2.
Hatte eine viel dosierbarere Gasannahme zur Folge.
Jedoch ging die Endgeschwindigkeit auf 59kmh zurück.
Man merkte jedoch, der Motor will mehr.
Das Phänomen kannte ich schon, als ich mal eine 08er Nadel probiert hatte. Kerzenfarbe graubraun.
Aufgrund dessen vermutete ich, das noch mehr Spritt benötigt wird bei Vollgas. Der weitere Wechsel auf eine 65er HD brachte jedoch nur Ernüchterung. Der Motor ging wieder träger. Die vmax sank auf 58kmh.
Dann fing es zu regnen an...
Ich vermute jetzt, das die momentan verbaute ND 215 kombiniert mit der 65er HD das ganze zu fett laufen lässt.
Der Eindruck der vorletzten Fahrt, lässt noch 2 Testvarianten zu.
Einmal die "verchromte" Nadel mit dem Setup zu testen, oder die org. 04 auf Stellung 4 zu testen, bevor ich mit ND und anschließend wieder mit der HD schrittweise zurück gehe, (kleiner werden).
Richtig zufrieden bin ich jedoch immer noch nicht.
Der Motor geht nichts desto trotz im 3 Gang allgemein noch zu Träge.
Er dreht auch nicht frei aus und schraubt sich nur langsam auf touren.
Irgendwas stimmt einfach noch nicht...
Angefügtes Bild
