Skoda 1000 MB, Kurzdoku
Este |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011

|
--------------------
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (mulchhüpfer @ 21.10.2016, 21:30) | ...habe da noch ein zum Thema böhmisch-mährischer Schnellroster passendes Foto gefunden, vor paar Jahren in Usti gemacht |
Ach was, das geht noch. Da nimmt man vom 3er Golf GT die Kunststoffradlaufblenden, die kommen da drüber und alles passt wieder Mfg Andi Edit: Der hat ja jetzt auch die 13er Winterschuhe drauf. Im Sommer ist dort 17 Zoll drunter. Die brauchen ihren Platz...
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Mir hat ein Werkstattchef bei Ravensburg mal gesagt, früher hatte es keinen interessiert, ob das Auto Rostet, heute regt man sich schon nach 5 Jahren auf. Also an meinem Dachia noch kein Rost gesichtet...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
QUOTE (mulchhüpfer @ 26.10.2016, 10:00) | [QUOTE] Inzwischen scheint man den Rost auch einigermaßen im Griff zu haben, weshalb es als Aufreger gilt, wenn es doch irgendwo rostet. Früher war es ganz normal, dass Autos eben rosten. Bei wenig gepflegten Modellen mit extremen Rostproblemen wie dem Renault 4 soll es vorgekommen sein, dass der unterwegs plötzlich die komplette Hinterachse verlor, denn der Plattformrahmen rostete schlecht sichtbar von innen durch. Sowas wäre heutzutage schon undenkbar |
Halte ich für ein schlechtes Gerücht, dass Renault das Rostproblem in den Griff bekommen hat... Mein 17 Jahre alter Twingo, Fußraum Beifahrerseite, wie der an den Schwellern aussieht zeige ich hier mal lieber nicht, da ich damit noch jeden Tag fahre...
Angefügtes Bild

--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
[QUOTE=Otto,26.10.2016, 21:15] [QUOTE=mulchhüpfer,26.10.2016, 10:00] [QUOTE] Inzwischen scheint man den Rost auch einigermaßen im Griff zu haben, weshalb es als Aufreger gilt, wenn es doch irgendwo rostet. Früher war es ganz normal, dass Autos eben rosten. Halte ich für ein schlechtes Gerücht, dass Renault das Rostproblem in den Griff bekommen hat...
Mein 17 Jahre alter Twingo, Fußraum Beifahrerseite, wie der an den Schwellern aussieht zeige ich hier mal lieber nicht, da ich damit noch jeden Tag fahre... [/QUOTE] Wenn er schreibt "inzwischen" meint er die Gegenwart. Davon, was vor 17 und mehr Jahren die Bänder und Fertigungshallen verlassen hat, ist hier nicht die Rede.
Es gibt solche und solche C06 Twingos. Deiner ist wohl schlecht gepflegt.
Und dafür, dass du mit so einer Schleuder durch die Gegend fährst, kann ja keiner was.
Mfg Andi
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
QUOTE (Andi0105 @ 27.10.2016, 15:53) | [QUOTEWenn er schreibt "inzwischen" meint er die Gegenwart. Davon, was vor 17 und mehr Jahren die Bänder und Fertigungshallen verlassen hat, ist hier nicht die Rede.
Es gibt solche und solche C06 Twingos. Deiner ist wohl schlecht gepflegt.
Und dafür, dass du mit so einer Schleuder durch die Gegend fährst, kann ja keiner was.
Mfg Andi |
Nein, schlecht gepflegt ist der nicht, die Phase 1 und 2 rosten weg wie Butter in der Sonne. Aber das Genick hat dem Kleinen das Elsterhochwasser vom Mai/Juni 2013 gebrochen. Da stande er leider zwei Wochen im Wasser in Elsteraue bei Zeitz. Dafür hält er sich noch ganz wacker.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
QUOTE (SR57 @ 28.10.2016, 18:26) | Ich hoffe das ist nicht zu Offtopic aber ich hab grad tatsächlich nen absolut rostfreien Kadett E Caravan auf dem hof. Das müsste der einzige in Europa sein |
Dann nimm ihn bloß nicht aus der Verpackung!
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Egal ob NVA oder Bundeswehr, Rost wird übermalt
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|