Headerlogo Forum


Seiten: (16) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51 BJ 1964 Aufbau, Patinaaufbau
Thommy'Simson
Geschrieben am: 18.01.2020, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Hier der Sicherungsträger mit nur einer Sicherung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 18.01.2020, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Hier die Einzelsicherung im Bakelitgehäuse (liegt bei mir hinter'm Blinkgebergehäuse lose)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 18.01.2020, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Und hier nochmal das Sichersgehäuse zerlegt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 18.01.2020, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



Heute habe ich mich mit den Stoßdämpfern beschäftigt. Sind bereits verpackt und gehen nächste Woche zu Jörg.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 18.01.2020, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



Weiterhin ist mir diese Box vor die Füße gefallen. Wurde auch gleich aufgehübscht. Bitte nicht wieder steinigen sollte es doch nicht zur 64'iger passen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 18.01.2020, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



Vollständig ist sie auch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 18.01.2020, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



Tacho ist auch ein gebrauchter gekommen, hängt zwar auch leicht aber wie wurde mir vom Verkäufer gesagt, ist halt alt wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 18.01.2020, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Bei meiner sitzt die Sicherung an dieser stelle.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 18.01.2020, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Gerald, sind die Spinnweben auch von 64? laugh.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 18.01.2020, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (essiquäler @ 18.01.2020, 20:08)
Bei meiner sitzt die Sicherung an dieser stelle.

Ich würde ehr sagen die baumelt wink.gif
Denken das ich meine doch irgendwie befestigen werde.
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 18.01.2020, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Die ist mit dem Band fest gemacht.Das Bild stammt wie ich die zerlegt habe .


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 19.01.2020, 08:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (essiquäler @ 18.01.2020, 22:46)
Die ist mit dem Band fest gemacht.Das Bild stammt wie ich die zerlegt habe .

Das Pflasterband wird da aber original auch nicht dran gewesen sein...
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 19.01.2020, 11:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Als ich meine zerlegt hatte, hang die Sicherung auch so über die Ladeanlage rüber und son bisschen hinter dem Blinkgebergehäuse.

Wenn das original wäre mit dem Klebeband, denn würde es auch im ET-Katalog stehen. wink.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 20.01.2020, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



Heute habe ich mich etwas um den Auspuff gekümmert, kann das jemand entziffern?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonFAN!
Geschrieben am: 20.01.2020, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 9224
Mitglied seit: 28.11.2016



Da steht "Infesto" und unten das Produktionsdatum im Format "MM/JJ". Haben nur die ganz frühen, also vor allem die 64er. Ich hatte bei meiner auch noch die authentische Tüte dran, da stands auch drauf wink.gif

Kritisch ist das Innenleben, deshalb konnte ich meinen leider nicht mehr verwenden. Da war leider alles am Ende. Hab aber zum Glück noch einen guten DDR-Topf ohne Schweißnaht erwischt. Ist optisch identisch...


--------------------
Viele Grüße,
Benjamin


Über mich | Meine 1964er Schwalbe
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (16) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter