Wer hat grad ´n Auge und Zeit?
| drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Suche immer noch nach des Rätsels Lösung in Punkto: Einsatzort bzw. zugehöriges Fahrzeug dieses Benzinhahns Eventuell liest jetzt jemand mit, dem die Antwort bei Ansicht des Bilds wie "Schuppen aus den Haaren" fällt... Gruß und Dank, Bernd
|
|
|
| heiwen |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006

|
Bernd, wenn Du nicht weißt, was das für einer ist......ab in die Tonne, nimmt nur Platz weg. Aber auf dem Foto habe ich noch was anderes interessantes gesehen.....bevor Du auch nicht weißt, was das ist, schicke es rüber, in die blaue Tonne kann ich es dann auch schmeißen. Sparst ebenmal einen Weg. Grüße gen Norden Heiko
--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
|
|
|
| Simsonschrauber23 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010

|
Was hat das mit Diesel zu tun Die wird doch mit Strom betrieben oder? Und weiß einer eine genau Bezeichnung das Typenschild ist irgendwie komisch.  (also Hersteller und Name oder so da kann ich mich bei Google mal schlau machen) Da nehm ich die mit.
--------------------
Markus S51-B3 : Bj. 81 S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen S51E : Bj. 85 KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68 Sr2e : Bj. 64 Sr2e : Bj 62 Mz ETS 150 : Bj. 72 MZ ETZ 125 : Bj. 87
|
|
|
| essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
So ein Ding hatte ich auch mal, sind eigentlich ganz gut Grüße Crispin
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
| JawaPionier |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 3705
Mitglied seit: 05.08.2010

|
Hallo, um nochmal auf den Benzinhahn zurückzukommen, & bei Traktoren zu bleiben. Die ersten RS 09 hatten auch einen Benzinhahn als Dieselhahn. Wobei ich eher auf den Vorgänger Rs 08/15 tippen würde,der lief ja sogar mit Benzin  Ansonsten vllt. aus einem frühen DDR-Kraftwagen? F8 oder ähnliches?
--------------------
Mit freundlichen Grüßen,Martin.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|