Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung Projekt SR2 Bj.59, Er soll original erhalten bleiben
djitall
Geschrieben am: 10.03.2020, 06:49
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 11047
Mitglied seit: 02.03.2020



Der Sattel muss auch noch aufgearbeitet oder getauscht werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dennis

Fahrzeuge
Kr50 - Neuaufbau
Kr 51/1 - ein späteres Projekt
S51 1-3 - Neuaufbau
SR2 Bj 59 - aktuelles Projekt, Patina erhalten
PME-Mail
Top
djitall
Geschrieben am: 10.03.2020, 06:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 11047
Mitglied seit: 02.03.2020



Ich bin jetzt gerade dabei zu schauen was alles gemacht werden muss und was ich alles brauche.

Worauf sollte ich achten?

Wenn die Technik soweit in Ordnung ist, wollte ich ihn mit Öl behandeln.

Oder was sagt ihr dazu.


--------------------
Gruß Dennis

Fahrzeuge
Kr50 - Neuaufbau
Kr 51/1 - ein späteres Projekt
S51 1-3 - Neuaufbau
SR2 Bj 59 - aktuelles Projekt, Patina erhalten
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 10.03.2020, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Am Rahmen solltest Du explizit auf die hintere Motoraufhängung achten, die reißt nämlich sehr gern ein. Sowie auch die Ständeraufnahme des Rohrständers inkl. Ständer gern kaputt/irgendwie gebrutzelt und gefrickelt ist.

Auf deinem Motor siehts ja aus wie in der Sahara laugh.gif
Schade, dass sie das linke Motorblech am Benzinhahn ausgeschnitten haben.


--------------------
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 10.03.2020, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2110
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (ddr-driver @ 10.03.2020, 12:34)
Auf deinem Motor siehts ja aus wie in der Sahara laugh.gif
Schade, dass sie das linke Motorblech am Benzinhahn ausgeschnitten haben.

Bloß nichts dran machen. Vielleicht ganz behutsam mit ganz wenig Owatrol den Brandenburger Sand etwas konservieren. Bloss nicht zu viel Owatrol nehmen, sonst wird die schöne trockene Patina speckig, am Besten mit einem Baumwolltuch das Owatrol wieder abtupfen. Ganz vorsichtig. Das Schätzchen muss unbedingt so erhalten werden. laugh.gif


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
djitall
Geschrieben am: 10.03.2020, 19:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 11047
Mitglied seit: 02.03.2020



QUOTE (Otto @ 10.03.2020, 16:06)
QUOTE (ddr-driver @ 10.03.2020, 12:34)
Auf deinem Motor siehts ja aus wie in der Sahara laugh.gif
Schade, dass sie das linke Motorblech am Benzinhahn ausgeschnitten haben.

Bloß nichts dran machen. Vielleicht ganz behutsam mit ganz wenig Owatrol den Brandenburger Sand etwas konservieren. Bloss nicht zu viel Owatrol nehmen, sonst wird die schöne trockene Patina speckig, am Besten mit einem Baumwolltuch das Owatrol wieder abtupfen. Ganz vorsichtig. Das Schätzchen muss unbedingt so erhalten werden. laugh.gif

Das mit dem Motorblech war mir gar nicht aufgefallen. unsure.gif weep.gif
Owatrol habe ich mir schon besorgt, weiß aber noch nicht wie ich es anwenden werde.
Ich werde erstmal ein Probestück behandeln und schauen wie es wird, bevor ich mich an den SR wage.

Gruß Dennis


--------------------
Gruß Dennis

Fahrzeuge
Kr50 - Neuaufbau
Kr 51/1 - ein späteres Projekt
S51 1-3 - Neuaufbau
SR2 Bj 59 - aktuelles Projekt, Patina erhalten
PME-Mail
Top
djitall
Geschrieben am: 10.03.2020, 19:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 11047
Mitglied seit: 02.03.2020



Was meint ihr zu dem Kettenblatt?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dennis

Fahrzeuge
Kr50 - Neuaufbau
Kr 51/1 - ein späteres Projekt
S51 1-3 - Neuaufbau
SR2 Bj 59 - aktuelles Projekt, Patina erhalten
PME-Mail
Top
djitall
Geschrieben am: 10.03.2020, 19:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 11047
Mitglied seit: 02.03.2020



QUOTE (ddr-driver @ 10.03.2020, 12:34)
Am Rahmen solltest Du explizit auf die hintere Motoraufhängung achten, die reißt nämlich sehr gern ein. Sowie auch die Ständeraufnahme des Rohrständers inkl. Ständer gern kaputt/irgendwie gebrutzelt und gefrickelt ist.

Auf deinem Motor siehts ja aus wie in der Sahara laugh.gif
Schade, dass sie das linke Motorblech am Benzinhahn ausgeschnitten haben.

Das sieht so aus, als ob hier schonmal was gemacht wurde. hmm.gif
Werde ich mir noch mal näher ansehen müssen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dennis

Fahrzeuge
Kr50 - Neuaufbau
Kr 51/1 - ein späteres Projekt
S51 1-3 - Neuaufbau
SR2 Bj 59 - aktuelles Projekt, Patina erhalten
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.03.2020, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (djitall @ 10.03.2020, 06:49)
Der Sattel muss auch noch aufgearbeitet oder getauscht werden.

Die Satteldecke kann man im günstigsten Fall neu nähen lassen. Da gibt es hier im Forum 2 Personen die das können und machen.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 11.03.2020, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Das Kettenblatt sieht auf dem Bild noch ganz gut aus, wichtig ist, dass die Zähne nicht schief gezogen sind. Das kannst Du ja auch selbst prüfen.

Die Auspuffstrebe gehört eigentlich weiter oben dran, da wurde mal eine neue gebastelt und weiter unten angeschraubt.
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=26649 So müsste es grob aussehen. Mach mal ein Bild von unten auf die Ständeraufnahme.


--------------------
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 11.03.2020, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (ddr-driver @ 11.03.2020, 13:32)
Das Kettenblatt sieht auf dem Bild noch ganz gut aus, wichtig ist, dass die Zähne nicht schief gezogen sind. Das kannst Du ja auch selbst prüfen.

Sind aber doch schon ganz schön spitz die Zähne. Da müssen (ausgeleierte) Kette, vorderes und hinteres Ritzel schon zusammenpassen.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Zirkelstein
Geschrieben am: 11.03.2020, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5215
Mitglied seit: 22.02.2012



Hallo Dennis,

Am besten Du zerlegst den Esser komplett und baust ihn dann Stück für Stück wieder zusammen,wobei Du schrittweise teile regenerierst/tauschst.
Hilfreich ist auch eine Betriebsanleitung/Teilekatalog+Vergleichsbilder....

Ansonsten ist auch noch keinem aufgefallen das der Zylinderkopf verkehrt herum drauf ist wink.gif
Dreh ihn dann mal 180 grad.

dann noch viel Spaß und Geduld


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung
(Leonardo da Vinci)
PME-MailMSN
Top
djitall
Geschrieben am: 11.03.2020, 20:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 11047
Mitglied seit: 02.03.2020



Ok, ich sehe die Baustelle wird immer größer. cry.gif

Bei der Ständer Aufnahme werde ich schauen und Bilder machen.

Was wäre wenn das kettenblatt nicht mehr gut ist? Bekommt man die Nieten gut raus und vor allem wieder vernünftig die neuen rein? _uhm.gif Geht das so, oder müssen die Speichen dazu raus?

Zylinderkopf ist mir auch nicht aufgefallen, werde ich drehen.




--------------------
Gruß Dennis

Fahrzeuge
Kr50 - Neuaufbau
Kr 51/1 - ein späteres Projekt
S51 1-3 - Neuaufbau
SR2 Bj 59 - aktuelles Projekt, Patina erhalten
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 12.03.2020, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 783
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



QUOTE (djitall @ 11.03.2020, 20:04)
Ok, ich sehe die Baustelle wird immer größer. cry.gif

Da wird noch so manches aus der Kiste hüpfen,
ist aber auch nach so vielen Jahren kein Wunder und völlig normal wink.gif


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
LA-Richy94
Geschrieben am: 26.03.2020, 16:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 11082
Mitglied seit: 26.03.2020



QUOTE (djitall @ 11.03.2020, 20:04)

Was wäre wenn das kettenblatt nicht mehr gut ist? Bekommt man die Nieten gut raus und vor allem wieder vernünftig die neuen rein? _uhm.gif Geht das so, oder müssen die Speichen dazu raus?

Das Thema Kettenblatt würde mich auch interessieren.
Wie sieht es mit der Befestigung der Nieten aus.
Werden die Nieten nur ausgeschlagen und die neuen wieder eingeschlagen.
Oder benötigt man ein Werkzeug, wenn ja welches wird empfohlen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.03.2020, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (LA-Richy94 @ 26.03.2020, 16:45)
QUOTE (djitall @ 11.03.2020, 20:04)

Was wäre wenn das kettenblatt nicht mehr gut ist? Bekommt man die Nieten gut raus und vor allem wieder vernünftig die neuen rein?  _uhm.gif  Geht das so, oder müssen die Speichen dazu raus?

Das Thema Kettenblatt würde mich auch interessieren.
Wie sieht es mit der Befestigung der Nieten aus.
Werden die Nieten nur ausgeschlagen und die neuen wieder eingeschlagen.
Oder benötigt man ein Werkzeug, wenn ja welches wird empfohlen.

Ohne passende Maschine wird das nichts mit neu aufnieten.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter