Headerlogo Forum


Seiten: (28) « Erste ... 26 27 [28]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> falsche Farbe für's Federkleid ?!, Aufbau Sperber 1966, SR 4-3
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.06.2025, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Nächster Schritt: den Tank mit kaltem Wasser befüllt und mein Kollege hat mir die Lasche Schritt für Schritt angeschweißt und die Punkte sofort gekühlt mit der Luftpuste. (ich kann zwar auch schweißen, aber bin nicht der Über-Schweißprofi laugh.gif ) Da lass ich dann lieber jemanden rann mit mehr Können. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.06.2025, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Nächster Schritt: alles soweit wieder glatt geschliffen und jetzt erkennt man schön das Loch, wo ich den Kleber eingedrückt habe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.06.2025, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Nächster Schritt: den Metallkleber eingedrückt (Petec 2 Komponenten Flüssig-Metal) bis es vorne an der Lasche rausgedrückt kam.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.06.2025, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Hier wo es rauskam. Jaa, ist jetzt vielleicht nicht die schönste Art, aber Hauptsache hält und im verbauten Zustand sieht man das kaum noch. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.06.2025, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Nächster Schritt: ich habe mir sicherheitshalber nochmal aus einen 1mm Blech eine zweite Tanklasche gefertigt und diese dann nochmal in voller Fläche mit Metallkleber verklebt.

Und zum Schluss dann alles nochmal mit Epoxy Versiegelung gepinselt, damit es auch nicht rostet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.06.2025, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Tank ist jetzt seit ca 150km wieder verbaut, jetzt auch MIT kleiner Hülse. Und bis jetzt sieht alles gut aus. Hoffe das hält jetzt für die Ewigkeit.! blink.gif ermm.gif





Dann noch vielleicht ein kleines interessantes Update zum Thema "undichter Krümmer am Zylinder". Ich hatte ja immer das Problem, das der Krümmer bzw. die Krümmermutter immer lose war und geölt hat.

Ich weiß ja nicht wie es mit euren Sperbern/Vögeln so ist, aber ich bewege alle Fahrzeuge richtig und auch mal am Stück 100km Vollgas. Die Vibrationen der Vogelserie sind einfach so extrem, da der Auspuff ja auch star an den Rahmen geschraubt ist. Die Vibrationen vom Motor und die Warm-Kalt Ausdehnung kann einfach nicht weg. Ich habe bereits alles probiert, von einkleben der Krümmermutter und ausglühen der Dichtringe und Alu Hohlringe und Viton-O-Ringe. Alles hat nichts gebracht.!!!!

Sicherlich könnte man auch einfach ein Kalotte-System verbauen, aber mal ganz ehlich eine schöne Lösung ist das ganz sicher nicht.!!! Und ich persöhnlich möchte auch kein Kalotte System verbauen.


Habe jetzt einen Alu Dichtring vom CNC Dealer "klick" verbaut.

Und die Auspuffschelle hinten, die star an den Rahmen geschraubt ist, mit einem kleinen Gummipuffer mit beiden Seiten M6-Gewinde versehen. (siehe Bild)

Und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.! cool.gif Der Kümmer löst sich kaum noch und ölt mir nicht mehr meinen ganzen Motor, das Vorderschutzblech und meine Schuhe voll.


JAA, der Krümmer löst sich trotzdem immernoch minimal, aber so kann ich damit leben. Vorher war es ja gefühlt alle 20km nachziehen und die ganzen Ölspritzer wegwischen. blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (28) « Erste ... 26 27 [28]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter