KBA 2021, Neues Formular KBA
Andretott |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 10413
Mitglied seit: 13.01.2019

|
Nein, tut es nicht...
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
Ganz unten auf deinem Foto, die letzte halbe Zeile steht doch "Formular ABE 2021". So deute ich das. Dann ist das vielleicht ab diesem Jahr neu, dass man nur noch für komplette Fahrzege eine ABE bekommt. Was ja auch Sinn ergibt.
Wenn du einen Trabant hast ohne Papiere und ein Gutachten für neue brauchst, stellst du der Dekra auch nicht nur die Rohkarosse auf den Hof. Die wollen auch ein ganzes Fahrzeug... Ja, Äpfel und Birnen,... aber das Prinzip ist das Gleiche.
Ich finde es sogar gut, da wird dem ganzen Unfug, der hier mit den Mopeds läuft, vielleicht mal etwas Einhalt geboten. Und dass dem Antrag Bilder angefügt werden müssen, hätte ich von Anfang an begrüßt, da sparen die sich auch das nachträgliche Anfordern von Bildern nach 19 der 20 Wochen.
|
|
|
Zwiebacksäge |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 8880
Mitglied seit: 16.05.2016

|
Hallo zusammen, was ist denn mit der klassischen Beantragung der ABE über das HTML Formular vom KBA: https://www.kba.de/DE/Typgenehmigung/Fahrze...enfte_node.htmlDa steht nix von Bildern einreichen etc. dann dabei. Hab es die Tage ausgefüllt und abgeschickt, so wie die letzten Jahre auch. Versteh grad nicht, weshalb hier 2 unterschiedliche Beantragungsvarianten mit unterschiedlichen Aufwänden verfügbar sind Nein, beim KBA hab ich da noch nicht nachgefragt. Schönen Sonntag noch Nico
--------------------
Fuhrpark: Simson S50 B; Bj. 1975 gelb Simson S50 B; Bj. 1975 grün Simson S50 B; Bj. 1975 saharabraun MZ ETS 250; Bj. 1970 rot Jawa 50 Typ 23 Mustang; Bj. 1973 rot Standpark: Jawa 50 Typ 23 Mustang, Bj. 1973 gelb Victoria KR20 LG; Bj. 1936 DKW 500 SB u.a.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Zwiebacksäge @ 24.01.2021, 14:36) | Hallo zusammen, was ist denn mit der klassischen Beantragung der ABE über das HTML Formular vom KBA: https://www.kba.de/DE/Typgenehmigung/Fahrze...enfte_node.html Da steht nix von Bildern einreichen etc. dann dabei. Hab es die Tage ausgefüllt und abgeschickt, so wie die letzten Jahre auch. Versteh grad nicht, weshalb hier 2 unterschiedliche Beantragungsvarianten mit unterschiedlichen Aufwänden verfügbar sind Nein, beim KBA hab ich da noch nicht nachgefragt.
Schönen Sonntag noch Nico |
Danke für deinen Beitrag Nico.
Ist mir auch schon aufgefallen und ich beantrage auch immer direkt über die KBA Seite. Hatte auch noch nie Probleme. Allerdings sind meine Mopeds auch alles DDR Fahrzeuge.
Wenn man Bilder hin schicken muss, dann steht das Moped im Verdacht evtl. ein Export Fahrzeug zu sein. Mit den Fotos kann man das dann entweder entkräften oder bestätigen.
Jeder der also sicher kein Export Moped hat, braucht sich auch keine Gedanken machen.
Und ich war schon immer der Meinung, dass man ein originales Typenschild nie gegen ein neues tauscht, nur weil es vielleicht nicht mehr so schön ist.
Wenn das originale Typenschild mal verloren gegangen ist, bleibt einem ja nichts anderes übrig ein neues zu machen. Verhängnisvoll wird so ein neues Typenschild wahrscheinlich überwiegend bei der S51 und bei der KR51/2.
Bei älteren Modellen sollte das kein Problem darstellen.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Zwiebacksäge |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 8880
Mitglied seit: 16.05.2016

|
So, Nachfrage beim KBA hierzu läuft. Ich mag ja generell keine Glaskugel-Philosophien etc., wenn man es doch direkt klären kann Bin mal gespannt, was kommt. Auf der Seite steht ja kein Hinweis, wann das html und wann das pdf verwendet werden soll. Das ist schon etwas suspekt. Witzigerweise hab ich auch auf der Seite gesehen, über dem .pdf steht eigentlich die Überschrift "Anhänger für Mopeds". Vielleicht ist das pdf gar nicht für den Antrag auf ABE für Leichtkrafträder gedacht. Hier gibts nämlich nur das html, wenn man nach den dickgeschriebenen Überschriften geht Wir werden sehen, wenn ich eine Antwort habe. Bis dahin, schönen Sonntag Euch noch
--------------------
Fuhrpark: Simson S50 B; Bj. 1975 gelb Simson S50 B; Bj. 1975 grün Simson S50 B; Bj. 1975 saharabraun MZ ETS 250; Bj. 1970 rot Jawa 50 Typ 23 Mustang; Bj. 1973 rot Standpark: Jawa 50 Typ 23 Mustang, Bj. 1973 gelb Victoria KR20 LG; Bj. 1936 DKW 500 SB u.a.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|