Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ Spezialwerkzeug, Motorwerkzeug Von & Für die MZ
Thommy'Simson
Geschrieben am: 19.11.2022, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1009
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Es könnte vielleicht ein interessantes Thema werden. Es soll um das MZ Spezialwerkzeug gehen, besser gesagt um das Werkzeug rund um die MZ Motoren.

Mein Plan wäre es zusammen mit Euch allen:

- Original DDR Spezialwerkzeug zu dokumentieren/fotografieren

- die Werkzeug-Teile-Bezeichnung und Abänderung über die Jahre

- für welchen Motor welches jeweilige Werkzeug genutzt werden kann

- neu hergestellte MZ Werkzeuge und wo man sie beziehen kann (Passgenauigkeit, Preis, Leistung, Lieferant)


.........sicherlich ist jeder Motor auch ohne Spezialwerkzeug zu trennen und ein zu stellen möglich. Und dieses Thema ist auch eher interessant für Leute die öfters Motoren regenerieren.

Mich interessiert es aber einfach viel mehr, wie es richtig mit dem passenden Original Spezialwerkzeug geht und gemacht wird. Es kann eigentlich also nur hilfreich werden.! wink.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 19.11.2022, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1009
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Erstes Thema ist die Motoren-Montagevorrichtung, die es in mehren Ausführungen gibt.

Ich habe folgenden Montageständer mit den jeweiligen Klemmstücken. Allerdings scheinen es nicht alle zu sein. hmm.gif

Dieser Ständer sollte passen für die EM 125/150, EM 250 sowie EM 251/301 passen?!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 19.11.2022, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1009
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



hier noch die Klemmstücke die ebendfals nicht vollständig sind. Welches Teil passt nun zu welchem Motor.?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 15.12.2022, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1009
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Thema kann gelöscht werden aufgrund keiner Nachfrage. wink.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter