Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star von 65er
Motte 99
Geschrieben am: 17.01.2023, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Das von Neckermann Spatz habe ich vergessen.
Ich suche noch ein Foto raus.
PM
Top
Motte 99
Geschrieben am: 17.01.2023, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Für das Kennzeichen ist von Neckermann Spatz.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 18.01.2023, 06:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



QUOTE (Motte 99 @ 17.01.2023, 20:32)
Oder gab es noch eine 4 Ausführung .
Das wäre mir neu.
Das ist von Habicht.

Was hast du da vorne für eine Radnabe drinnen?
PME-Mail
Top
Motte 99
Geschrieben am: 18.01.2023, 08:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Das ist falsche das weg suche ich noch welche , alte Ausführung.
Da für.
PM
Top
Freak
Geschrieben am: 18.01.2023, 08:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



QUOTE (smartsurfer81 @ 18.01.2023, 06:40)
QUOTE (Motte 99 @ 17.01.2023, 20:32)
Oder gab es noch eine 4 Ausführung .
Das wäre mir neu.
Das ist von Habicht.

Was hast du da vorne für eine Radnabe drinnen?

Was ist an dem Habichtschutzblech anders? Was spricht dort für die 4. Variante? Mir fällt nichts auf.

Die Radnabe ist eine von ner MZ, welche erkenn ich aber auch nicht.

Zu dem Sicken Thema, wir hatten hier mal in einem anderen Beitrag das Thema breit und lang diskutiert.
Mussten aber feststellen das es bei den 64/65er Staren und Spatzen vermutlich kein Tag X gab wo von 1 Sicke auf 1,5 Sicken umgestellt wurde. Das Versteifungsblech unterm Kotflügel hatten beide Varianten.
Mein früher 64er Star im optisch zwar bescheidenen Zustand, dafür Karosseriemäßig noch mit Originalteilen hat auch die 1,5 Sicken.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
Motte 99
Geschrieben am: 18.01.2023, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Habicht ist gleich wie beim Star.

Die 4 ist die von Neckermann Spatz.
PM
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 20.01.2023, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1009
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Also zum Bremshebel kann ich nur sagen, das ich an meinem 64er einen verbaut habe mit ich nenne es mal Pyramiden (aufstehend). Die richtige 64er Variante ist aber mit kleinen Vertiefungen (den habe ich auch mittlerweile bekommen). Aber bei beiden ist nicht der kleine Anschlag für den Fussrastenträger bei mir vorhanden. Das ist meines Wissens nach die kleine Besonderheit. Ob es 65 auch noch so verbaut war, kann ich nicht sagen.

(Bild zeigt die Variante mit den kleinen stehenden Pyramiden)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 20.01.2023, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1009
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



(hier die Variante mit den Vertiefungen)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Motte 99
Geschrieben am: 20.01.2023, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Ok Danke für die Information.
PM
Top
Motte 99
Geschrieben am: 13.02.2023, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Jetzt habe ich ein Problem mit meiner Lampenmaske.
Sie ist mir zu schade zum strahlen.
Hat hier noch einer eine über .
PM
Top
Motte 99
Geschrieben am: 13.02.2023, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Foto

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Motte 99
Geschrieben am: 13.02.2023, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Noch nicht poliert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
boerdy61
Geschrieben am: 13.02.2023, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Eine geschlitzte Lampenmaske als Tauschobjekt zu finden wird wohl die Suche nach der Nadel im Heuhaufen...


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Motte 99
Geschrieben am: 13.02.2023, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Das klaube ich auch .
Bin am überlegen ob ich eine Nachbau.
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter