Bin am verzweifeln und brauche dringend Hilfe, S50 springt nicht an
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2258
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
QUOTE (Ostbock-Sympathisant @ 16.02.2023, 18:55) | Sodele, dann will ich die Sache mal aufklären. Ich habe mir wirklich ernsthaft überlegt hier nochmal etwas dazu zu schreiben, nachdem sich 2 Foristen, ohne mich persönlich zu kennen, in der dritten Person über mich unterhalten haben und mir sämtliches Grundwissen abgesprochen haben. Aus meinem persönlichen Profil ist zu erkennen, dass ich 66 Jahre jung bin und bereits einige Zweiräder zum laufen bekommen habe. Dies setzt natürlich ein gewisses Maß an Interesse an der Person voraus mit der man es zu tun hat. Und des Lesens sollte man ebenfalls mächtig sein. Mir kann auch keiner schlüssig erklären, wie man zündfähiges Gemisch messen kann. Mein Chemiebaukasten gibt das leider nicht her. Wenn man allerdings gelesen hätte, dass das Fahrzeug anspringt und nach wenigen Sekunden wieder ausgeht und sich das über mehrere Minuten merken kann, erübrigt sich eigentlich die Frage des Messens eines zündfähigen Gemisches. Soviel zu meinem Frust. Trotzdem vielen Dank an alle, welche sich mit konstruktiven Ideen eingebracht haben. Ich habe heute den Zylinder gezogen, festgestellt das 25 mm Flüssigkeit im Kurbelgehäuse steht und den Motor ausgebaut. Kurbelgehäuse entleert (2 Schnapsgläser voll) und alles zum austrocknen auf den Heizkessel gestellt. Morgen werde ich alles wieder montieren und hoffe das damit die Spatzen gefangen sind. Entschuldigen möchte ich mich dafür, dass ich nicht täglich in der Werkstatt zu Gange bin. Rentner haben halt wenig Zeit. Auch weiß ich nicht, ob ich hier nochmal reinschaue. Den Senf den die zwei angesprochenen Foristen zu diesem Beitrag absondern, muss ich, so glaube ich, nicht lesen. |
Das Pöbeln wird leider überall mehr!
Hast du mal geguckt, ob der Choke Bowdenzug vielleicht zu kurz ist oder bei Lenkeinschlag gezogen wird, wenn es bei beiden "Vergasern" nicht richtig läuft (Noch so als Idee, bevor die Simmerringe dran sind.)?
Einfach mal oben aushängen und gucken, was passiert.
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Ostbock-Sympathisant @ 16.05.2023, 20:33) | Alle Mann festhalten. Es kommt die Auflösung. Die Firma, welche den Motor überholt hat (ich glaube, ich darf hier die Firma nicht nennen), hat einen falschen Zylinder verbaut. Die Einlassöffnung hat nicht gepasst. Wir haben dann mal einen gebrauchten, alten Zylinder montiert. Darauf muss man erst mal kommen. Anderen Zylinder drauf und es läuft. Was sagt uns das: Menschen machen Fehler. Andere Menschen müssen da erst mal drauf kommen. Dumm gelaufen. Wir bekommen jetzt nochmals einen neuen Zylinder. Der Bub ist glücklich. |
Hallo Thomas, warum darfst du die Firma nicht nennen? Seit wann ist das verboten?
Mich würde es jedenfalls interessieren.
Und was war an dem verbauten Zylinder eigentlich falsch oder defekt? Und wie ist man darauf gekommen, dass der Zylinder die Fehlerquelle ist?
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2258
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
QUOTE (Moped Micha @ 10.02.2023, 18:58) | Mit Schömheide ist Ost2rad gemeint, vermutlich. Da habe ich auch schon viele Erfahrungen mit gemacht. Alles was von Menschenhand gemacht wird, kann fehlerbehaftet sein, also auch eine Regenerierung.
Du hast einen Funken zum gewüschten Zeitpunkt. Du hast Benzin an der Kerze. Hast du auch zündfähiges Gemisch? Ich behaupte, ohne Dich beleidigen zu wollen, du weist es nicht.
Also bleibe ich dabei, dass entweder ein Simmering defekt ist oder das Kurbelgehäuse undicht ist. |
Das hatte ich im Februar schon vermutet.
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
Ostbock-Sympathisant |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011

|
Also, ich habe dann mal die Rechnungen zu sehen bekommen. Es waren nicht die Lenks, aus Schönheide, sondern eine Firma aus dem Brandenburgischem. Den Unterschied der Zylinder konnte man, nebeneinander stehend, deutlich sehen. Der neu verbaute Zylinder hatte die Ansaugöffnung knapp 3 mm zu tief gebohrt. Mit dem nun neu gelieferten Zylinder läuft alles prima.
Mir ist jetzt zufällig auch ein S51, in Kisten, zugelaufen. Deshalb melde ich mich überhaupt nochmal. Sollte ich Fragen haben, werde ich ein eigenes Thema eröffnen und Euch an meinen Fortschritten, und , oder Verzweiflungen teilhaben lassen.
--------------------
Grüße aus Hessen Thomas
"Der Schmied braucht Hammer und Computer" und hat: Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51 MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren) Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT Skoda Felicia 1964 VERKAUFT IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse" Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel VELO Solex 1959 VERKAUFT Honda CX500 1978 VERKAUFT BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT MB SLK R170 1996 (Silberpfeil) Simson S51 1989 (Patina)
|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2258
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
QUOTE (Ostbock-Sympathisant @ 10.10.2023, 18:56) | PrMit dem nun neu gelieferten Zylinder läuft alles prima.
Mir ist jetzt zufällig auch ein S51, in Kisten, zugelaufen. Deshalb melde ich mich überhaupt nochmal. Sollte ich Fragen haben, werde ich ein eigenes Thema eröffnen und Euch an meinen Fortschritten, und , oder Verzweiflungen teilhaben lassen. |
Prima!
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|