Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> BK = brachial Kohle verbrennen..., Katastrophe versuchen zu retten
Thommy'Simson
Geschrieben am: 12.04.2025, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Kardan habe die Tage auch zerlegt... Wurde wohl noch nie Ölwechsel gemacht, gefühlt. blink.gif


Ansonsten sieht das besser aus als erwartet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 12.04.2025, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Komischer Weise ist statt dem sogenannten "QB20" Lager ein normales 6304 verbaut. hmm.gif Aber steht DKF DDR Germany drauf. hmm.gif

....meiner Erfahrung nach müssen diese Lager von vor 1980 sein. hmm.gif

....wurde vielleicht damals überholt und dann dieses Lager verbaut.



Im Internet existieren gefühlt tausend Themen zu diesem QB20 Lager. hmm.gif _uhm.gif


Vielleicht kann da mal jemand was zu sagen.?!

Denn es müsste ja ein Lager sein, was beidseitig radial sowie axial Kräfte aufnehmen kann.!!!

Alternative soll ja das Pendelrollelager ""1304TV" sein. hmm.gif Gibt es da Erfahrungen mit.?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 14.04.2025, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Hallo,
also erstmal: alles gute zum Neuerwerb und allzeit gute Fahrt! smile.gif

Gut das du dich dem Moped angenommen hast! thumbsup.gif
Das kostet jetzt natürlich ein paar Mark, aber danach weißt du wenigstens was du hast! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 19.04.2025, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Danke. smile.gif Leider ist es in dieser Kategorier ja sehr sehr ruhig. sad.gif


Naja Einer muss diesen "Haufen" ja wieder retten ne. unsure.gif laugh.gif

"Ein paar Mark" hat mir gefallen. wink.gif Da geht der Kaufpreis nochmal ganz locker rein. Wird am Ende fünfstellig, wenn das Ding fertig ist. cry.gif weep.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 15.05.2025, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Thommy'Simson @ 12.04.2025, 17:00)
Komischer Weise ist statt dem sogenannten "QB20" Lager ein normales 6304 verbaut. hmm.gif Aber steht DKF DDR Germany drauf. hmm.gif

....meiner Erfahrung nach müssen diese Lager von vor 1980 sein. hmm.gif

....wurde vielleicht damals überholt und dann dieses Lager verbaut.



Im Internet existieren gefühlt tausend Themen zu diesem QB20 Lager. hmm.gif _uhm.gif


Vielleicht kann da mal jemand was zu sagen.?!

Denn es müsste ja ein Lager sein, was beidseitig radial sowie axial Kräfte aufnehmen kann.!!!

Alternative soll ja das Pendelrollelager ""1304TV" sein. hmm.gif Gibt es da Erfahrungen mit.?

War bei meinem AWO Kardan auch so. Da sitzen aber 2 hintereinander drin.
Hab ich erneuert und funktioniert seit 3500 km .


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 18.05.2025, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Habe mich jetzt entschieden für ein Pendelrollenlager mit Messingkäfig, ums genau zu sagen ein "21304 CA W33" Werde ich sehen und ausprobieren ob es hält und funktioniert.! hmm.gif

Momentan befindet sich das Kardangehäuse zum einsetzen von Messingbuchsen für den Bremshebel und das Getriebegehäuse ist zum Umbau auf Simmerringabdichtung. Die originale Abdichtung mit den Gummischeiben ist nicht mehr zeitgemäß und das Ding schwitzt dann wieder an allen Ecken und Kanten, das würde ich gern vermeiden wollen. wink.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.06.2025, 23:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



In der Zwischenzeit wo das Getriebe in Arbeit ist, beschäftige ich mich damit den hinteren katastrophalen Kotflügel so gut es geht wieder zu richten und ein neues Schanier muss auch wieder rein. Sowie das Unterblech zum Schutz für das Schanier angefertigt werden.

Fast jeden Tag immer nach Feierabend eine Stunde drann dängeln und anpassen.

Denn bevor alles final zum lackieren geht, baue ich die Bk nochmal komplett zusammen und gucke, das wirklich alles perfekt sitzt.

Hier mal ein Bild der Kotflügel vor dem strahlen. .....sieht gar nicht so schlimm aus, eigentlich.!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.06.2025, 23:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Hier ein Bild nach dem Strahlen. Da war ja gefühlt 5mm dick Spachtelmasse drauf, jetzt weiß ich auch warum.... ermm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 26.06.2025, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1864
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Da hat aber einer seinen Murks versteckt, mein lieber Scholli....!

Kriegst Du das wieder hin, oder kaufst Du ein gutes Gebrauchtteil?


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 28.06.2025, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Nee, bin derzeit dabei es Nach und Nach wieder alles herzu"richten". Wobei richten hier wirklich das wahre Wort für ist. Denn alles ist verzogen aufgrund des damals verzogenen Rahmens. cry.gif

Immer nach Feierabend ein bisschen weiter....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 01.07.2025, 08:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1864
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Sieht doch schon gut aus thumbsup.gif


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 17.07.2025, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Naja auf Fotos sieht leider alles meist besser aus, habe in letzter Zeit kaum was geschafft an der Bk weiter zu machen. Fange gerade noch mit dem Batteriekasten an, den wieder her zu richten und die Batteriehalterung wieder in Stand zu setzen.

Am Kotflügel hinten habe ich am Ende nochmal die Bördelung aufgemacht und neu gelegt, da die Spitze vom Kotflügelende irgendwie schief war, habs dann nochmal gerichtet.

Werde jetzt demnächst dann endlich das Schanier einschweißen können und das Unterblech vom Schanier dann auch (musste ich selber neu nach Bildern und ohne Maße bauen, hatte komplett gefehlt leider). Ganz unten links im Bild zu sehen. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 17.07.2025, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Die Steckdose für den Beiwagen habe ich die alten schiefen Löcher alle zugeschweißt und die Dose neu positioniert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 20.07.2025, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Thema ist geschlossen.

Projektaufgabe.!
sad.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 20.07.2025, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Och nööööö! sad.gif

Was ist passiert? _uhm.gif Ich hoffe nix schlimmes. ph34r.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter