Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> BK = brachial Kohle verbrennen..., Katastrophe versuchen zu retten
Thommy'Simson
Geschrieben am: 18.10.2025, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Interessant finde ich, das in meinem Motor und in dem zweiten Ersatzteilspender (auch 57er Baujahr) schon "ESKA 5D" verbaut sind. wink.gif


Allgemein, suche ich noch Infos zu den verbauten Schrauben in der BK. _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 26.10.2025, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1874
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Erst mal meine Hochachtung, das Du mit Deinem Projekt weiter machst. Viele hätten "die Perle" als Teilespender verkauft. Betrachte es als Projekt für Dich und habe Spass daran.

Zu den ESKA Schrauben, der Markenname wurde schon 1956 eingetragen, soweit alles stimmig. Möglich auch das der Motor zwischendurch mal überholt wurde.

ESKA gehört, wie viele andere Unternehmen auch, übrigens seit 2018 den Taiwanesen und produziert unter anderem in China.


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 26.10.2025, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



@ Jenenser:

Danke. smile.gif

Ja genau, es ist halt für Mich und muss Mir gefallen und auch das Geld was da letztendlich drinnen steckt ist sie allemal nicht wert, aber es ist halt mich und nicht zum Verkauf. rolleyes.gif cool.gif


Mit den an der BK verbauten Schrauben habe ich bis jetzt viele Varianten gesehen...
"glatter Kopf";
"8G C";
"GRAEKA 8G";
" G ";
" E ";
"Li 5S";
"Jaeger 8G"
" FIN "

Auch im Kardan waren bei mir "ESKA 6D" & "FIN" verbaut. wink.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 26.10.2025, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Habe jetzt mal das Motorgehäuse und Getriebegehäuse zusammen gesteckt (schön leicht jetzt laugh.gif ) und mal in den Rahmen gehangen...

Muss ja noch die eine fehlende Getriebehalterhülse vom Rahmen rechts anfertigen lassen, aber dafür musste erstmal das ganze Triebwerk rein um es messen zu können. Ich werde vermutlich in diesem Zuge beide Hülsen neu drehen lassen (außen dicker und weniger Innendurchmesser, damit der Motorbolzen saugend passt und eine größere Fläche am Getriebe anliegt.) hmm.gif

Zudem habe ich einfach mal die Sitze montiert und nochmal eine Sitzprobe gemacht mit richtiger Sattelfeder und Spannelement. (damals war da eine abgesägte Feder von einem MZ Stoßdämpfer als Sattelfeder verbaut und kein Spannelement.....jetzt habe ich auch verstanden warum....sicherlich um mit der Sitzfläche weiter runter zu kommen....) Jetzt sitze ich sehr steil nach vorne rutschend auf dem Sattel. hmm.gif

Bei der Sitzprobe musste ich zudem wieder Mal wie damals auch festgestellen, das ich mit 1,76m viel zu groß bin für die Karre. ermm.gif Der Kniewinkel ist extrem bescheiden und unbequem. ermm.gif

Jetzt kommt nämlich der Stilbruch cry.gif cry.gif cry.gif , ich werde vermutlich eine RT Sitzbank ummodifizieren und verbauen. sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 26.10.2025, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Das nächste "Problem" ich werde auf jeden Fall die ey falsch gebogenen Nachbaumotorschutzbügel ändern und einkürzen.!

Denn mit Schuhgröße 46 ist das auch alles Andere als toll. blink.gif

Ich werde vermutlich an die Motorbügel zudem jeweils eine kleine Platte anschweißen, damit ich quasi mit der Fußspitze erstens nicht in den Zylinder trete und mir den Schuh verschmurgel und zweitens, damit ich eine "Führung" habe für meine Fußspitze, damit ich wirklich den Bremshebel und die Fußschaltung treffe. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 31.10.2025, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Wie schon bereits angekündigt, werde ich eine RT Sitzbank verbauen auf meiner BK.

Habe eine einigermaßen gute ergattern können, das Gestell wird ja ey verändert und die Bank neu bezogen. Wichtig waren mir das die Alu Leisten seitlich heile sind und das hintere Emblem auch. wink.gif

Und die "Möve Werk Mühlhausen" Plakette passt ja auf jeden Fall. Also kein kompletter Stilbruch. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 31.10.2025, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Den alten Bezug erstmal runtergepellt heute (hart wie ein Koffergriff) laugh.gif

Der Grundrahmen der Sitzbank ist nur leicht verzogen. Die eine Feder ist gebrochen, der Mittelsteg der Federn auch. Egal.! wink.gif Der Gedanke ist dann ey, die Sitzbank auf Schaumkeil umzubauen statt diesem Federkonstrukt. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 31.10.2025, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Die beiden hinteren Laschen der original RT Sitzbank habe ich erstmal entfernt (türkis). Somit kam die Bank dann hinten ein ganzes Ende weiter runter und liegt jetzt fast paralell zum Kotflügel hinten.

Da werde ich neue Laschen anfertigen und an den original BK-Kotflüglhalter anschrauben (orange).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 31.10.2025, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Hier mal zu sehen der originale halter der RT Sitzbank, dort wo der orange Punkt ist, ist ca der original Halter der BK für den Soziussitz.

Das Sitzgestell werde ich erstmal richten, denn im rechten Bereich auf dem Bild ist der Mittelsteg leicht verzogen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 31.10.2025, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



An der Spitze der Sitzbank werde ich erstmal die beiden Ecken (orange) entfernen. Dann wird die Sitzbank vorne noch ein kleines Stück tiefer kommen. wink.gif

Mal sehen, wie ich noch einen vorderen Befestigungspunkt baue. hmm.gif Oder ob ich einfach die Sitzbank dort mit einem Gummipuffer auf dem Rahmen aufliegen lasse. Irgendwas wird mir schon einfallen. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 01.11.2025, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1874
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Die Idee mit der Sitzbank ist gut, auf die Weise kannst Du dich in eine Position setzen die für eine längere Strecke taugt. Die vordere Aufnahme würde ich, wenn möglich nicht so tief setzen, sonst rutscht Du wieder so "in die Maschine" rein.

Eine Frage stellt sich mir seit Beginn Deines Restaurationsberichtes. Ist das Motorrad evtl. aus Osteuropa oder ist es in der DDR so zuschanden geritten worden. Wie viele Vorbesitzer gab es?


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 01.11.2025, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1074
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



@ Jenenser:

Genau die Sitzbank darf nicht zu weit runter vorn. smile.gif Möchte die Position gern so haben, das der Sitzbankrahmen paralell zum Rahmenunterrohr ist. Muss vorne dafür doch höher kommen als anfangs gedacht. Habe das heute mal mit kleinen Hoilzkeilen ausgemittelt ungefähr. (Sitzrahmen habe ich heute auch gerichtet. wink.gif



Zur Herkunft der BK und vorallem der Vorgeschichte kann ich leider nicht viel sagen. In den Papieren steht offiziel 1 Vorbesitzer drin. _uhm.gif

Ich denke das die damalige "Restauration" einfach kompletter Pfusch war, die BK sollte von 10 Meter gut aussehen und mehr nicht. blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
57er BK 350, zwischenzeitlich aufgegeben, geht jetzt weiter...

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter