Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 285 286 [287] 288 289 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 08.09.2019, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



QUOTE (SFT3250 @ 07.09.2019, 08:15)
Hab hier auch mal paar Fundstücke vom letzten Beutezug der Simsonteile.

Erstens

Die Schlösser, wo gehört welches hin

Zweitens

Ein paar Gepäckträger.....

Von Links nach rechts...

1. KR50 KR51 bzw. KR51/1 von 1964 bis 1971
2. Lenkerschlos von SR4-1 bis SR4-4 (Vogelserie)
3. Lenkerschloss DUO oder ES ? kann man alternativ als Sitzbanschloss für die Schwalbe nehemen.
4. Lenkerschloss KR51/2
5. Lenkerschloss S50 bzw. S51 bis 1987
6. Sitzbankschloss KR51,KR51/1 und KR51/2


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.09.2019, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson Liebhaber @ 08.09.2019, 10:27)
QUOTE (SFT3250 @ 07.09.2019, 08:15)
Hab hier auch mal paar Fundstücke vom letzten Beutezug der Simsonteile.

Erstens

Die Schlösser, wo gehört welches hin

Zweitens

Ein paar Gepäckträger.....

Von Links nach rechts...

1. KR50 KR51 bzw. KR51/1 von 1964 bis 1971
2. Lenkerschlos von SR4-1 bis SR4-4 (Vogelserie)
3. Lenkerschloss DUO oder ES ? kann man alternativ als Sitzbanschloss für die Schwalbe nehemen.
4. Lenkerschloss KR51/2
5. Lenkerschloss S50 bzw. S51 bis 1987
6. Sitzbankschloss KR51,KR51/1 und KR51/2

Fast richtig. Nr. 3 ist ein Lenkerschloss der RT. Passt nicht bei Duo und Schwalbe.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.09.2019, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Huhu, ich habe durch ein Freund was ausgegraben, wo ich wieder nichts dazu im Netz gefunden habe.

So wie es ausschaut, wird es an einen Lenker wie Fahrrad gebaut. Aber für was genau und wie alt es ist würde ich gern wissen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.09.2019, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Umseitig

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 25.09.2019, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Die Halterung smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 16.10.2019, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Guten Abend, weiß zufällig jemand von welchem (vermutlich Jawa) Modell dieser Tank ist? Benzinhahn wird mit Innengewinde befestigt, vorne sind keine Halterungen dran, nur hinten. Zudem sind außen keine Prägungen von "Jawa" o.ä. im Tank, ich werde nochmal die Farbe wegkratzen um sicher zu gehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 16.10.2019, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Und noch von unten

Danke schon mal im voraus thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 20.10.2019, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hat jemand eine Idee, wo der tachoantrieb hingehört?
RT?

user posted image


Grüße Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 21.10.2019, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (essifreak @ 20.10.2019, 21:41)
Hat jemand eine Idee, wo der tachoantrieb hingehört?
RT?

user posted image


Grüße Crispin

Ich hab jetzt auf deinem Bild keinen Größenvergleich, aber für mich sieht das nach dem Innenleben des Essi-Tachoantriebs aus?!
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 21.10.2019, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ne, dafür ist es zu lang und zu dick, das plasteteil geht auch runter hmm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.10.2019, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Miss doch mal bitte den Durchmesser und Höhe vom Teil, so kann sonst keiner eine vernünftige Aussage machen. wink.gif

Wie sieht es von oben aus, welchen Durchmesser hat die Aufnahme für die Tachowelle. usw....


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 22.10.2019, 07:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



David, SR1 oder 2. Der Lappen könnte bis zum Knieschutzblech reichen. Bei der SR ist ja der Lenker wie beim Fahrrad aufgebaut.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 22.10.2019, 07:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



QUOTE (docralle @ 22.10.2019, 07:03)
David, SR1 oder 2. Der Lappen könnte bis zum Knieschutzblech reichen. Bei der SR ist ja der Lenker wie beim Fahrrad aufgebaut.

Dachte ich auch, passt sogar an Vorkriegsfahrrad dran, thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 22.10.2019, 07:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 22.10.2019, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

Also hier nochmal paar mehr Bilder. Ritzel hat 13 Zähne,
Kein Plan, wo das hin gehören könnte.


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 285 286 [287] 288 289 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter