Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 757 758 [759] 760 761 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
Unhold
Geschrieben am: 22.07.2021, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Wie Anlauffarben sieht mir das auf dem Pleuelauge nicht aus.

Wenn es sich abkratzen läßt, dann ist es möglicherweise Ölkohle, oder so eine Art "Brünierung" durch schlechtes Öl in Verbindung mit hoher Temperatur.


--------------------
der Unhold
PM
Top
phänomario
Geschrieben am: 01.08.2021, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Endlich mal dazu gekommen einen Motormontageständer zu bauen. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 11.08.2021, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Bin gerade campen und genieße die Vielfältigkeit des Normaangebotes im Sommer biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 11.08.2021, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Pyramidenverleih @ 11.08.2021, 15:43)
Bin gerade campen und genieße die Vielfältigkeit des Normaangebotes im Sommer  biggrin.gif

Herrlich...

Ist ja schließlich nicht mehr lang hin bis Weihnachten...
Und wenn man jetzt schon Weihnachtsschoki kauft, hat man später nicht mehr das Problem, dass man im Dezember ungeimpft nicht mehr in den Supermarkt darf... ph34r.gif laugh.gif

Schönen Urlaub Dir !

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 22.08.2021, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Gestern flogen endlich die 50 Jahre alten einfachverglasten Fenster aus meine Werkstatt raus und wurden durch neue ersetzt. Hoffe mal, dass sich das positiv auf die Wärmedämmung insbesondere im Winter bemerkbar macht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Freak
Geschrieben am: 23.08.2021, 07:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



Habe jetzt endlich meine Strahlmittelbevorratung fertig. Endlich nicht mehr den einen Druckbehälter leer machen bevor ich ein anderes Strahlmittel nutzen kann. Nur noch Kabine von den Resten befreien.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
Freak
Geschrieben am: 23.08.2021, 07:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



...

Als letztes werde ich mir noch ein Quetschventil bauen. Das soll verhindern das der Druckbehälter leer strömt wenn ich vom Fusspedal gehe um Beispielsweise ein neues Bauteil in die Kabine zulegen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 18.09.2021, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ich habe heute mal Glück gehabt und diesen Motor ergattert.
Kennt jemand diese Motornummerierung an dieser Stelle?

Es ist ein 4 Gang mit Gummiaufhängung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pitsonkel
Geschrieben am: 20.09.2021, 11:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 57
Mitglied seit: 21.04.2005



Ich glaube ich kann jetzt jeden Tag nen anderen Sattel auf meinen essi machen 😀 ... was man nicht alles so findet wenn man mal aufräumt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:

SR1;SR2;Spatz SR 4-1P;Spatz SR 4-1K;Spatz SR 4-1SK; Star SR4-2;Star SR4-2/1; KR 50; KR 51/1 (3); KR 51/1 S; KR 51/2 L; S51 Enduro; Sperber; Habicht; IFA RT125/0,
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 22.09.2021, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



QUOTE (smartsurfer81 @ 18.09.2021, 18:23)
Ich habe heute mal Glück gehabt und diesen Motor ergattert.
Kennt jemand diese Motornummerierung an dieser Stelle?

Es ist ein 4 Gang mit Gummiaufhängung.

Habe im August einen Star-Motor von 1973 regeneriert, da war die Nummer an der gleichen Stelle eingeschlagen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 17.10.2021, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4090
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Ich bin gerade am aufräumen, da tauchen auch noch einige Dinge auf, die etwas älter sind.
Wer hat auch noch so ein Winkelement? wink.gif
user posted image


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 17.10.2021, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Radlager hinten rechts durch ein RP-Radlager ersetzt. Bei dieser Axkonstruktion laufen die Radlager direkt auf der Steckachse. Dabei verschleißt mit der Zeit die Lauffläche auf der Steckachse. Um die Steckachse noch weiter nutzen zu können gibt es RP Radlager die eine Stelle weiter außen auf der Steckachse benutzen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 17.10.2021, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Hier sieht man wie die Stelle auf der das Radlager gelaufen ist extrem verschlissen ist. Einfach scheiß Material!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 17.10.2021, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Hier sieht man ein RP Radlager. Das schaut aus der Achse etwas raus weil es eine unverschlissene Stelle weiter außen auf der Steckachse benutzt. Ich hab aber auch eine andere Steckachse genommen, denn diese hier hatte nur um die 92.000 km gehalten. Die Andere von den Zweien hatte wenigstens 186.000 gehalten…..auch nicht toll….. aber besser als nur die Hälfte!

Mal Werkstatt Bericht und „Technischen Dienst“ am Sonntag von mir!

Nun bin ich wieder für meine Transportaufgaben in der nächsten Woche bereit und wenn’s geht ohne Vorkommnisse! Für Montag hat der Ticket aber bis jetzt noch nichts durchgebracht…überraschen lassen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 17.10.2021, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4090
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Das ist ja eine blöde Konstruktion, was für ein Fahrzeug ist das?


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 757 758 [759] 760 761 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter