Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
QUOTE (domdey @ 08.10.2011, 23:48) | Dirk, dass Stück Kolbenring wird dein Habicht-Motor inzwischen verdaut und durch den Auspuff ausgeschieden haben . |
Nun es ist tatsächlich die traurige Wahrheit geworden. Habe mich heute mal richtig dran gemacht nach abnahme des Zylinderkopfes sah ich kleine Bröckel worauf ich neuguerig wurde und den Zylinder gezogen habe. Das Schadensbild kann man auf dem Foto erkennen. Mittlerweile ist ein gebrauchter Zylinder drauf und der Habicht läuft wieder. Ich bin auch richtig froh das der mir nicht festgegangen ist und mich sogar noch bis heim gebracht hat Gruß Dirk
Angefügtes Bild

--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (lambiman @ 11.10.2011, 00:10) | QUOTE (domdey @ 08.10.2011, 23:48) | Dirk, dass Stück Kolbenring wird dein Habicht-Motor inzwischen verdaut und durch den Auspuff ausgeschieden haben . |
Nun es ist tatsächlich die traurige Wahrheit geworden. Habe mich heute mal richtig dran gemacht nach abnahme des Zylinderkopfes sah ich kleine Bröckel worauf ich neuguerig wurde und den Zylinder gezogen habe. Das Schadensbild kann man auf dem Foto erkennen. Mittlerweile ist ein gebrauchter Zylinder drauf und der Habicht läuft wieder. Ich bin auch richtig froh das der mir nicht festgegangen ist und mich sogar noch bis heim gebracht hat Gruß Dirk |
Hmm Dirk, schaut ja echt nicht schön aus der Kolben. Aber ich kenn das. Hatte ich auch schon mal. Hoffentlich sind keine Reste der Kolbenringe mehr im Kurbelgehäuse verblieben. Ich denke aber mal, dass du das schon vor dem Einbau des neuen Zylinders gereinigt hast. Jetzt wünsch ich dir wieder allzeit gute Fahrt. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Simson Qualität! Läuft noch, wenn andere schon aufgeben! Solange man noch nach Hause kommt, ist das alles halb so wild, vorallem wenn man nur ins Regal für Ersatz greifen muss! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
--------------------
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Denkfehler! Der Drehpunkt der Schwinge, ist da, wo der Kettenschutz befestigt ist. Er schwingt also mit.
Wär ja auch ein Ding, wenn nach über 50 Jahren sowas als "komplette Fehlkontruktion" herauskommt.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|