Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009
QUOTE (enrico-82 @ 20.02.2013, 09:20)
Ich fluche gerade - meine Doppelkreuzungsweiche hat gestern den Dienst eingestellt
Angefügtes Bild
--------------------
Fahrzeuge:
Albatros SD 50 2002 SR 50 1990 Duo 4/1 1988 Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969 Star SR 4/2 1966 + 1974 Habicht SR 4/4 1973 + 1974 Sperber SR 4/3 1970 S 51 Enduro 1990 Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974 Schwalbe KR 51/2 1982 MZ Charly (Elektro) 2006
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4151
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010
Das wird bestimmt was Rattenscharfes. Da fällt mir ein, dass ich auch so langsam die heurigen Zuchten (und "Unzuchten" ) auf dem Fensterbrett in Stellung bringen muß.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Jepp . Habe ich auch schon gehört, dass Elsterglanz da ware Wunder vollbringen soll .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012
Aber dann wohl das Originale oder? Ich hatte mal das was heute verkauft wird und man merkt schon einen Unterschied aber wenn wirklich was ist wird es schwer und leider hält der Glanz nicht wirklich lange an. Die Schalterabdeckungen habe z.B. im Sommer damit gereinigt die bekommen nun Rostpickel.