Headerlogo Forum


Seiten: (568) « Erste ... 126 127 [128] 129 130 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
enrico-82
Geschrieben am: 08.12.2010, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Kein Thema, dann nicht laugh.gif

kommt per PM.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.12.2010, 00:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (drehmoment @ 08.12.2010, 13:05)
Moin Sebastian,

sofern ich nicht völlig danebenliege, sind NKJ 132-0 bzw. 132-2 für den Krach 50 vorgesehen wink.gif . In der englischen Unterlage, siehe oben, hatte man sich in Suhl 1959 wohl noch nicht ganz festgelegt. Dort steht lediglich: BVF central float carburrettor (= Vergaser) -> was eher nur über den Hersteller und die Bauart des Vergasers Auskunft gibt. rolleyes.gif

Gruß,

Bernd

Hi Bernd,

ich hab gerade mal in meinen Unterlagen gekramt und laut diesen hat der KR50 den NKJ 133-2. hmm.gif

Ob es wie beim SR1 und SR2 auch noch andere numerische Ausführungen gegeben hat weiß ich allerdings nicht. In den meisten KR50 Prospekten steht übrigens immer nur BVF-Zentralvergaser aber nur in einem ist der NKJ 133-2 genannt.

Muss schon sagen, da hast du wieder tolle Prospekte aufgetrieben. thumbsup.gif Ich staune auch darüber wo du die immer wieder wo du bzw. dein Zulieferer sie ausgräbt. wink.gif

Falls du mal was doppelt bekommen solltest oder doppelt hast, denke bitte an mich. Ich bin immer ein dankbarer Abnehmer. thumbsup.gif

Grüße aus dem verschneiten Bayern gen Norden

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 09.12.2010, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Moin Jörg,

meine vorliegenden Unterlagen weisen mehrfach den NKJ 132-0 für den KR50 aus mit folgenden zusätzlichen Detail-Infos:

* Haupt-Düse: 60

* Nadeldüse: 212

* Gasschieber: 15

* Nadel wird in der 3. Nut von oben aufgehängt


Bezüglich der Reklame-Unterlagen aus Übersee: Ja, es ist im Gegensatz zum deutschen Markt nicht immer ganz einfach, derlei Literatur über den kleinen oder großen Teich zu besorgen. Ich habe da aber mittlerweile den ein oder anderen Kontakt, der hin und wieder an mich denkt, wenn er mal wieder erstaunliches auftut. Da die Prospekte aber recht spärlich gesät sind, scheiden womögliche doppelte Exemplare als relativ sicher aus...

Gruß,

Bernd
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.12.2010, 10:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



biggrin.gif Ich konnte mich eben eines Schmunzelns nicht erwehren. biggrin.gif Bernd schreibt diplomatisch "...Da die Prospekte aber recht spärlich gesät sind, scheiden womögliche doppelte Exemplare als relativ sicher aus..."

Ins Deutsche übersetzt heisst das "vergiss es" laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 09.12.2010, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Kurz, schroff und prägnant auf den Punkt gebracht, aber:

... wo Norbert inhaltlich Recht hat, hat Norbert einfach Recht wink.gif thumbsup.gif

Gruß, Bernd
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.12.2010, 14:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (drehmoment @ 09.12.2010, 10:21)
Moin Jörg,

meine vorliegenden Unterlagen weisen mehrfach den NKJ 132-0 für den KR50 aus mit folgenden zusätzlichen Detail-Infos:

* Haupt-Düse: 60

* Nadeldüse: 212

* Gasschieber: 15

* Nadel wird in der 3. Nut von oben aufgehängt


Bezüglich der Reklame-Unterlagen aus Übersee: Ja, es ist im Gegensatz zum deutschen Markt nicht immer ganz einfach, derlei Literatur über den kleinen oder großen Teich zu besorgen. Ich habe da aber mittlerweile den ein oder anderen Kontakt, der hin und wieder an mich denkt, wenn er mal wieder erstaunliches auftut. Da die Prospekte aber recht spärlich gesät sind, scheiden womögliche doppelte Exemplare als relativ sicher aus...

Gruß,

Bernd

Moin Bernd,

ich weiß doch, dass die Überseeprospekte rar geseht sind aber es soll ja auch schon Ausnahmen gegeben haben. cool.gif

Was den Vergaser des KR50 betrifft hab ich zum 133-2 folgende Detailinfos:

Hauptdüse: 60, Nadeldüse: 212, Teillastnadel 04 wird in 3 Nut von oben eingehangen. Schwimmerstandniveau 4,5 +/- 1.

Von der Bestückung scheinen mir also beide Vergaser gleich zu sein nur die Nummerierung ist anders. Ich finde in meinen Unterlagen aber auch nur den 133-2 für den KR50. Vielleicht ist dein genannter Vergaser einer der ersten gewesen, die 1958 verbaut wurden. hmm.gif

Jetzt weiß Dirk zumindest nach was für einem Vergaser er suchen muss. Ich denke die 132-0 sind schwer zu bekommen, etwas einfacher dürfte es mit dem 133-2 werden.

Bernd ich wünsch dir noch eine schöne Weihnachtszeit bis dann...

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 09.12.2010, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Armaturentafel für Berliner Roller. Funkelniegelnagelneu ...... wub.gif wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 10.12.2010, 14:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 09.12.2010, 14:16)
Moin Bernd,

ich weiß doch, dass die Überseeprospekte rar geseht sind aber es soll ja auch schon Ausnahmen gegeben haben.   cool.gif

Bernd ich wünsch dir noch eine schöne Weihnachtszeit bis dann...

Jörg

Hi Jörg,

ich wünsche Dir wie auch allen anderen Foren-Usern auch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit aus dem hohen Norden. Heue erhielt ich mit der Post:

* Ersatzteilkatalog SR2, englisch-sprachig, ohne Info zum Zeitpunkt der Drucklegung

* Ersatzteilkatalog KR50, englisch-sprachig, v. 1. Juni 1958

* Bedienungsanleitung KR 50, englisch-sprachig, von 1959

Heute ein König wub.gif cool.gif

Gruß,

Bernd

PM
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.12.2010, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Oh ha, so ein ET Katalog auf deutsch ist schon schwer zu bekommen, aber auf englisch muss das ja die ultra Rarität sein.

Deine Sammlung muss ja mittlerweile auch schon ganz schön groß sein.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.12.2010, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich bin ja mal gespannt, wie Bernds Kontakte mit binLaden so laufen. Den Oxident hat er ja nun.. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 11.12.2010, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Cloyd @ 10.12.2010, 17:58)
Oh ha, so ein ET Katalog auf deutsch ist schon schwer zu bekommen, aber auf englisch muss das ja die ultra Rarität sein.

Deine Sammlung muss ja mittlerweile auch schon ganz schön groß sein.


mfg Toni

@ Toni: Vielen Dank für die Blumen, sagen wir so: Die Sammlung wächst und gedeiht wink.gif

QUOTE (Norbert @ 10.12.2010, 21:18)
Ich bin ja mal gespannt, wie Bernds Kontakte mit binLaden so laufen. Den Oxident hat er ja nun...


@ Norbert, ganz ehrlich: ich sehe da wenig Möglichkeit an derlei Unterlagen heranzukommen -> außer wie in Deinem Bild, aus Suhl direkt... ermm.gif hmm.gif laugh.gif

Gruß in Euer verdientes Wochenende,

Bernd
PM
Top
meisterB
Geschrieben am: 14.12.2010, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Letzter Fang

Eigentlich nur wegen den Dämpfern. Hat sich angeboten, liegt auf meinem Heimweg. wink.gif

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dave
Geschrieben am: 21.12.2010, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Der Weihnachtsmann war da...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 21.12.2010, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



...und brachte eine neue KW aus Zwickau...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 21.12.2010, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



...mit Silberlager!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (568) « Erste ... 126 127 [128] 129 130 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter