Headerlogo Forum


Seiten: (568) « Erste ... 127 128 [129] 130 131 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.12.2010, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Dave @ 21.12.2010, 19:27)
...und brachte eine neue KW aus Zwickau...

Das Teil ist von der Firma FEZ hergestellt! Eigentlich produzieren die hauptsächlich Mist, noch schlimmer als MZA mal war also mal sehen wie passgenau und beständig das Teil ist. wink.gif



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 21.12.2010, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Jörg,

ich glaube nicht das LT hier Murks herstellt wink.gif

Solange wie nicht Vernünftiges, aus Suhl, auf dem Markt kommt kann ich mich sogar damit anfreunden.

Dave für was ist es LTF?


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 21.12.2010, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Mit LT ist doch LAngtuning gemeint oder _uhm.gif
Also von denen kann man nur gutes berichten und man liest auch nur gute Sachen über die. thumbsup.gif
Was würdet ihr denn in naher Zukunft für Kurbelwellen verbauen, wenn die Originalteile alle sind? oder auch andere Teile für Simson?
Sicher ist MZA nicht vergleichbar mit der Qualität aus DDR Zeiten, aber ich sag mir lieber ,,schlechte " Ersatzteile als gar keine. ph34r.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 21.12.2010, 20:45
Zitat


Unregistered









Also ich werde dieses Problem nicht haben laugh.gif

Ich werde wohl kaum 1 Mio KM zusammenbekommen rolleyes.gif
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 21.12.2010, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



DDR Kurbelwellen kann man ja immer überholen! Natürlich geht das nicht wenn irgendwann die Gewinde i.A. oder die Kurbellenwellen zerbrochen sind. wink.gif
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 21.12.2010, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (Simsondriver91 @ 21.12.2010, 20:48)
DDR Kurbelwellen kann man ja immer überholen! Natürlich geht das nicht wenn irgendwann die Gewinde i.A. oder die Kurbellenwellen zerbrochen sind. wink.gif

Wenn die Welle schief und krumm ist kannst die Welle nicht mehr regenerieren, dann mass da eine neue Wange ran und die gehen irgendwann mal aus.
Genauso das Pleul blink.gif wenn das schief ist, ist auch Schicht im Schacht. tongue.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 21.12.2010, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Simsondriver91 @ 21.12.2010, 20:48)
DDR Kurbelwellen kann man ja immer überholen! Natürlich geht das nicht wenn irgendwann die Gewinde i.A. oder die Kurbellenwellen zerbrochen sind. wink.gif

Oooooh der Motoren Spezi hat gesprochen .... laugh.gif wink.gif

Durch das verpressen der Wangen auf den jeweiligen Bolzen, leidet immer die Passung (meistens RS oder noch größer) irgendwann kann es dann passieren dass der Festsitz nicht mehr gewährleistet ist.

Man müßte bei Fabian nachfragen aber nach 3 mal KW überholen ist glaube langsam Schluss.

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.12.2010, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sicher ? Hängt das nicht auch vom allgemeinen Verschleisszustand ab ?
Es soll Wellen geben, die bereits nach einem Motorleben nur noch in die Tonne, und sonst nirgendwohin gehören . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 21.12.2010, 23:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 21.12.2010, 19:53)
QUOTE (Dave @ 21.12.2010, 19:27)
...und brachte eine neue KW aus Zwickau...

Das Teil ist von der Firma FEZ hergestellt! Eigentlich produzieren die hauptsächlich Mist, noch schlimmer als MZA mal war also mal sehen wie passgenau und beständig das Teil ist. wink.gif

Jörg,ich geb dir mal zu 50% recht.

Die FEZ-Wellen sind ein Glücksspiel.
Deswegen bestelle hab ich ja beim Jansen bestellt,da bekommst Du Qualität wink.gif

QUOTE
DDR Kurbelwellen kann man ja immer überholen! Natürlich geht das nicht wenn irgendwann die Gewinde i.A. oder die Kurbellenwellen zerbrochen sind


Die Gewinde sind nicht das größte Problem wink.gif
Wenn die Lagersitze eingelaufen sind kannst Du die Welle in Container werfen,das regeneriert keiner mehr...

QUOTE
Dave für was ist es LTF?



Nee,im LTF (wenn es jemals fertig wird) kommt was ganz anderes zum Einsatz.
Was nettes aus Hainichen wink.gif


Die LT Welle kommt in den neuen Motor für's Boss-Moped.Bilder folgen...



EDIT:


Enno,dein Avatar kommt im SF.net ja noch krasser rüber... laugh.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 22.12.2010, 09:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Dave, wenn Wellensitze eingelaufen sind, lässt sie Fabian hart aufchromen und schleift sie hinterher wieder passend. Geht also. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 22.12.2010, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Wer ist Fabian???
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.12.2010, 12:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Dave @ 22.12.2010, 11:13)
Wer ist Fabian???

Vermutlich:

Fabian Karl , Jens Simson-Zweiradfahrzeuge, Fahrräder, Kurbelwellen u. Zylinderschleiferei Neusalza-Spremberg - richtig?!

Gruß,

Bernd
PM
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 22.12.2010, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Richtig !!!


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 22.12.2010, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Richtig. wink.gif

Dave: eine alte Firma, die seit (ich weiss nicht, ob die das schon 1595 gemacht haben laugh.gif ) je her Zylinder schleift und KW regeneriert. Ausserdem (Aussage vom Alten) "Alles, was innen hohl ist". Nun, Politiker und Gartenschläuche gehören dort nicht dazu, aber z.B. Hydraulikzylinder.

Es ist eine alte Handwerksbude, wo nicht viel geredet, aber umso mehr gute Arbeit getan wird. Nebenbei wird von der Mutter noch ein stino Zweiradladen betrieben.

Die sind voll o.k. und wissen handwerklich genau,was sie tun. Viele Forumsmitglieder fahren KW`s und reg. Zylinder von Denen. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 22.12.2010, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Stimme voll und ganz zu. Allerdings muss er schauen, dass er vernünftige Kolben einschleift. Wir hatten eine schlimme Charge erwischt...

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (568) « Erste ... 127 128 [129] 130 131 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter