Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
--------------------
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Wie war das nochmal ? Sehen, Einsteigen, Aussteigen, Totlachen ?
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Lowrider2905 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 980
Mitgliedsnummer.: 912
Mitglied seit: 04.11.2007

|
Schick, das Ding zieh ich mir erstmal wenn ich am WE bei meiner Oma bin  . Bist du am Karfreitag Zuhause anzutreffen? mfg Richard
--------------------
Hier hilft: www.zweirad-steinberg.de
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
QUOTE (Blanik @ 18.04.2011, 17:12) | Meine Neuanschaffung: S50B, Bj´75, Zündspule innen, satte 15W Lichtleistung! Es bringt mich zuverlässig und zügig jeden Tag zur Arbeit. Im berliner Stadtverkehr habe ich so manchem vierrädrigen Überholversuch das Rücklicht gezeigt! Der Lambiman hat es nach dem letzten Nutzertreffen in Colmnitz vermittelt. Im Vergleich zu meinem braven Brutus (SR2) geht das Ding ab wie seinerzeit die FW 190! Dirk, auch an dieser Stelle noch einmal:
Herzlichen Dank!
Gruß, Thorsten |
Kein Problem Thorsten auch dafür sind UT´s gut. Hast du jetzt neu Lackiert? weil ich meine das überpinselte Blau war etwas dunkler kann aber am Licht liegen. Wenn ja wärs natürlich super gewesen sie wäre wieder Gelb wie in den Original Papieren eingetragen geworden aber wenn dir Blau besser gefällt ist das durchaus zu verkraften und Legitim Die 15W sind beim S50 durchaus gut das muss ich meiner N immerwieder feststellen Da bist du uns aber noch ein vorher Bild schuldig ein Glück das ich noch welche habe. Den 51er Motor hat der Vorbesitzer (ein bekannter)dazumal schon ausgebaut und glücklicherweise war noch der Original Motor vorhanden mit der Original Nummer die ja auch in den Papieren eingetragen ist was will man also mehr da schlägts Sammlerherz doch höher. Gruß Dirk
Angefügtes Bild

--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|