Clemens' Star SR4-2/1 von 1973, Neuaufbau-Begleitthread
Auslaufmodell |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007

|
Hallo Leute, wie anderswo schon angedeutet bin ich seit heute morgen Besitzer eines Stars, habe ihn dem netten Forenmitglied Genussfahrer abgekauft.  Der Zustand ist jetzt nicht gerade neuwertig aber sollte als gute Basis dienen können... Er ist '73er Baujahr und hat laut Tacho etwa 17500km auf dem Buckel, Rahmennummer: 34035XX Der Tank ist übrigens komplett rostfrei!  Den Motor habe ich nach dem Wiederherstellen des Hochspannungsdurchführungskontaktes (super Wort!) und Vergaserreinigung anbekommen. Negativ ist nur, dass der Motor in seiner Aufhängung wackelt und der Kickstarter mal an die Welle angeschweißt wurde. Fußrastenträger wurde schonmal geschweißt, sieht aber ganz ordentlich aus; Seitenbleche gabs nicht mit dazu, da muss ich noch welche besorgen. Ich will den also Stück für Stück neu aufbauen und lackieren. Habe dazu auch gleich nochmal ein paar der ewigen Detailfragen: - Kommt hier noch das alte Auspuffendstück (Spitztüte) dran oder schon das neue?
- Muss die Sitzbank grau/perlfarben oder schwarz sein?
- Kommt an die Sitzbank ein Simson-Schild aus Alu?
- Es muss ein 16:9-Spiegel dran, oder?
- Gepäckträger schwarz, stimmts?
- Kommt der Tankdeckel mit der Silbervase drauf?
Was ist nicht original dran, mal abgesehen von Griffgummis und Stollenreifen hinten? Warum habe ich eine innenliegende (Sekundär-)Zündspule statt der üblichen außenliegenden? Möglicherweise eine Reparatur, als es gerade keine Ersatzzündspulen gab? Gruß, Clemens Nun noch ein paar Bilder...
Angefügtes Bild

|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Auslaufmodell @ 30.11.2009, 00:18) |
Ich will den also Stück für Stück neu aufbauen und lackieren. Habe dazu auch gleich nochmal ein paar der ewigen Detailfragen:- Kommt hier noch das alte Auspuffendstück (Spitztüte) dran oder schon das neue?
- Muss die Sitzbank grau/perlfarben oder schwarz sein?
- Kommt an die Sitzbank ein Simson-Schild aus Alu?
- Es muss ein 16:9-Spiegel dran, oder?
- Gepäckträger schwarz, stimmts?
- Kommt der Tankdeckel mit der Silbervase drauf?
Was ist nicht original dran, mal abgesehen von Griffgummis und Stollenreifen hinten? Warum habe ich eine innenliegende (Sekundär-)Zündspule statt der üblichen außenliegenden? Möglicherweise eine Reparatur, als es gerade keine Ersatzzündspulen gab?
Gruß, Clemens
Nun noch ein paar Bilder... |
Glückwunsch zum Neuerwerb.  Hast viel Arbeit vor dir. Hier zu deinen Fragen: Sitzbank in schwarz passt. Das Simsonschild war 73 nicht mehr dran. Spiegel sollte der kleine rechteckige dran sein. Gepäckträger in schwarz passt und alle sonstigen Gummis sind in schwarz. Tankdeckel Silbervase passt auch. 73 sollte noch der Auspuff mit der Spitztüte dran gewesen sein. Die innenliegende Zündspule ist so auch original. Außer den Seitenblechen fehlen auch die Ochsenblinker am Lenker. Die obere Hülse des rechten vorderen Stoßdämpfer ist defekt. Ersatz hast du ja schon auf der Sitzbank liegen.  Kickstarter ist normalerweise auch der kurze verbaut. Was mir an deinem Star aber absolut suspekt ist, dass an deinem Star Motor der alte Zylinder mit Dreiecksflansch und Krümmer verbaut ist. Entweder der Motor ist ein Tauschmotor und von einem älteren Fahrzeug oder es wurde bei einer Regenerierung ein Zylinder der alten Ausführung verbaut. Es wäre demnach interessant, was dein Motor für eine Motornummer hat und was du für einen Vergaser verbaut hast. So das wärs fürs erste von mir. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Hi Clemens, Glückwunsch zum Neuerwerb!  73er Stare sind die besten! Bis auf Blinker und Seitenbleche ist der ja noch komplett und das etwas patinierte Äußere stellt dir einen Aufbau oder eine behutsame Originalbelassung frei, solange nichts rostet. Sitzbank schwarz oder perlfarben kannst du dir aussuchen theoretisch bei 73, aber wenn deine schonmal schwarz ist... Ansonsten wurden ja die Details schon genannt. Viel Spaß damit! mfG Christoph
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 30.11.2009, 02:12) | Sitzbank in schwarz passt. Das Simsonschild war 73 nicht mehr dran. Spiegel sollte der kleine rechteckige dran sein. 73 sollte noch der Auspuff mit der Spitztüte dran gewesen sein. Die innenliegende Zündspule ist so auch original.
Außer den Seitenblechen fehlen auch die Ochsenblinker am Lenker. |
Die Sitzbank hat sehr wohl noch den Simson Schriftzug aus Alu dran Spiegel ist der 16:9 also wie du schobn sagtest der schmale Das Endstück passt so auch aber ich denke es reißt dir keiner den Kopf ab wenn du ne Spitztüte verbaust sieht einfach schöner aus Nee Nee Ochsenblinker gehören da schon lange nicht mehr dran es sind die Standard Blinker die du auch an der Schwalbe hast. Tja wer nur /2 Schwalben kennt der kennt auch keine Innenliegenden Spulen Bis 79 hatte die normalen Schwalben alle noch innenliegend Gruss Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
QUOTE (lambiman @ 30.11.2009, 09:25) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 30.11.2009, 02:12) | Sitzbank in schwarz passt. Das Simsonschild war 73 nicht mehr dran. Spiegel sollte der kleine rechteckige dran sein. 73 sollte noch der Auspuff mit der Spitztüte dran gewesen sein. Die innenliegende Zündspule ist so auch original.
Außer den Seitenblechen fehlen auch die Ochsenblinker am Lenker. |
Die Sitzbank hat sehr wohl noch den Simson Schriftzug aus Alu dran
|
Schlicht: Nö. Das einzelne Simson-Schildchen an der Sitzbank (also ohne Aluleisten) hab ich zuletzt an einer 71er Schwalbe gesehen, 73 aber nicht mehr. Mein 73er war ja im Grunde mal genau so wie Clemens': Weißer Lampenring, schwarzes Keder und kurze schwarze Sitzbank (ohne Schild!). Sonst war ja an meinem nicht mehr viel zu retten, wie das Bild vielleicht erahnen lässt  ... mfG Christoph
Angefügtes Bild

|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Star73 @ 30.11.2009, 15:02) | QUOTE (lambiman @ 30.11.2009, 09:25) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 30.11.2009, 02:12) | Sitzbank in schwarz passt. Das Simsonschild war 73 nicht mehr dran. Spiegel sollte der kleine rechteckige dran sein. 73 sollte noch der Auspuff mit der Spitztüte dran gewesen sein. Die innenliegende Zündspule ist so auch original.
Außer den Seitenblechen fehlen auch die Ochsenblinker am Lenker. |
Die Sitzbank hat sehr wohl noch den Simson Schriftzug aus Alu dran
|
Schlicht: Nö. Das einzelne Simson-Schildchen an der Sitzbank (also ohne Aluleisten) hab ich zuletzt an einer 71er Schwalbe gesehen, 73 aber nicht mehr. Mein 73er war ja im Grunde mal genau so wie Clemens': Weißer Lampenring, schwarzes Keder und kurze schwarze Sitzbank (ohne Schild!). Sonst war ja an meinem nicht mehr viel zu retten, wie das Bild vielleicht erahnen lässt  ... mfG Christoph |
Richtig Christoph, an meinem 72er Star ist das Simson Schild noch dran, an meiner 73er Schwalbe jedoch nicht mehr.
schollega und lambiman:
Warum sollten an den Star die Lenkerblinkleuchten (Ochsenaugen der neueren Ausführung) nicht an den Star gehören? Glaub ihr habt das nur falsch verstanden und die alten Ochsenblinker gemeint oder?
Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Auslaufmodell |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007

|
QUOTE (Star73 @ 30.11.2009, 06:28) | Glückwunsch zum Neuerwerb! 73er Stare sind die besten! |
 High Five! Vielen Dank für die vielen Antworten. Es sind helle Bowdenzüge verbaut.  Bekommt man die eigentlich irgendwo neu her? Ich denke ich entscheide mich für eine Spitztüte und eine perlfarbene Sitzbank, das sieht schnieker aus. Ich werde ihn neu aufbauen, zum Erhalten des Zustandes ist er mir schon ein wenig zu rostig. QUOTE (lambiman @ 30.11.2009 @ 09:25) | Tja wer nur /2 Schwalben kennt der kennt auch keine Innenliegenden Spulen |
Doch, vom Hörensagen! Das mit dem Motor ist natürlich eigenartig... ich werde mal meinen Vater schicken, mal nach der Motornummer zu sehen.  Vergaser ist ein normaler 16N1-6. Die mit Dreiecksflansch wurden doch um '68 verbaut, oder? Übrigens sind vorne Stahlfelgen verbaut, hinten Alu. Müsste aber beides gleich sein, oder? Welche würdet ihr eher nehmen?
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Auslaufmodell @ 30.11.2009, 15:12) | QUOTE (Star73 @ 30.11.2009, 06:28) | Glückwunsch zum Neuerwerb! 73er Stare sind die besten! |
 High Five! Vielen Dank für die vielen Antworten. Es sind helle Bowdenzüge verbaut.  Bekommt man die eigentlich irgendwo neu her? Ich denke ich entscheide mich für eine Spitztüte und eine perlfarbene Sitzbank, das sieht schnieker aus. Ich werde ihn neu aufbauen, zum Erhalten des Zustandes ist er mir schon ein wenig zu rostig. QUOTE (lambiman @ 30.11.2009 @ 09:25) | Tja wer nur /2 Schwalben kennt der kennt auch keine Innenliegenden Spulen |
Doch, vom Hörensagen! Das mit dem Motor ist natürlich eigenartig... ich werde mal meinen Vater schicken, mal nach der Motornummer zu sehen.  Vergaser ist ein normaler 16N1-6. Die mit Dreiecksflansch wurden doch um '68 verbaut, oder? Übrigens sind vorne Stahlfelgen verbaut, hinten Alu. Müsste aber beides gleich sein, oder? Welche würdet ihr eher nehmen? |
Klar bekommt man die grauen Züge. Entweder am Teilemarkt oder ab und an sind originale in ebay drin. Sogar nicht mal so teuer. Spitztüte würde ich aufgrund der grauen Züge und des hellen Lampenrings auch verbauen. Sitzbank war bei dem Baujahr aber auf jeden Fall schwarz und nicht mehr grau. Das mit dem Motor und Zylinder wäre echt interessant. Bin mal gespannt auf die Motornummer. Ich würde Alufelgen verbauen, schaun für meine Begriffe schöner aus wenn sie poliert sind. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|