Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rotes Versicherungskennzeichen, das alte Thema
enrico-82
Geschrieben am: 30.12.2009, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Freunde,

ich hab derzeit das Angebot für ein Rotes Wechselkennzeichen für historische Ausfahrten.

Nun ist meine Frage:

Kann ich damit auch täglich historische Ausfahrten machen?

Also an S51, SR2, SR2 E ... SR 2 vom Paps.

Eins ist auch klar die Blau Weißen werden sicher blöd schauen aber wissen dann auch was das da ist wink.gif

Kennt sich da wer aus in den Pfaden der Verwirrung?

Und der neue Beitrag, deswegen, da der alte im SR 2 Forum steht und eher den Bezug regelt.

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
KaitoKuroba
Geschrieben am: 30.12.2009, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 350
Mitgliedsnummer.: 2530
Mitglied seit: 01.08.2009



Bei den roten für historische Fahrten kann ich es dir nicht 100%ig sagen. Die roten Überführungskennzeichen (06er) können so viel genutzt werden, wie man will. Wichtig ist nur, dass beim Kennzeichen immer ein sauber geführtes Fahrtenbuch ist. Andernfalls kann es teuer werden.

Da bin ich mir in diesem Fall sogar sehr sicher, dass es stimmt, da ich vor ca. zwei Wochen mal mit einem unserer Politeure (<- für die, die schon immer mal wissen wollten, wie die offizielle, männliche Form der Politesse ist. Korrekt nach Duden 5 [Fremdwörter] laugh.gif ) ne kurze Unterhaltung hatte. Der wiederum hatte sich auch vor nicht allzu langer Zeit selber bei offiziellen Stellen schlau gemacht, weil ihm jemand auffiel, der das Kennzeichen hier bei uns so nutzt.

Wenn ich ihn demnächst nochmal sehe, frag ich ihn nach den hostorischen Kennzeichen. smile.gif

Gruß
Chris


--------------------
Warum ich keinen Reiskocher fahren will?

S chneller
I nteressanter
M echanisch solider
S ound!
O ffroadtauglich
N unmal einfach besser :)
PME-MailICQMSN
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 30.12.2009, 23:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Er meint rote Mopedkennzeichen. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 30.12.2009, 23:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Enno,ich nehm auch eins...
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 31.12.2009, 00:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



*senfdazugeb* Ich weiß nur, dass die Allianz noch immer ein rotes Moped-KZ hat, also einfach mal bei der zuständigen Direktion erkundigen, und bitte bitte bitte (Wehret den Anfängen!) keine Halbwahrheiten und Vermutungen verbreiten ... rolleyes.gif


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 31.12.2009, 10:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Enno,

ich bin mir nicht sicher was historische Ausfahrten betrifft!

Meiner Meinung nach ist dieses Wechselkennzeichen für Überführungen und Testfahrten.

Und gerade im "Westen" könnten wir 2 da Probleme bekommen. Im "Osten" sind die Polizisten meist freundlicher gestimmt wenn ein SR2 kommt, da bei fast allen irgendwelche Kindheitserinnerungen mit klingen.


Auszug aus Wikipedia:

"...Darüber hinaus gibt es noch rote Kennzeichen, die nur an Händler für Prüfungs- und Überführungsfahrten sowie zur „allgemeinen Anregung der Kauflust durch Vorführung in der Öffentlichkeit“ ausgegeben werden. Diese Kennzeichen beginnen immer mit dem Buchstaben „Z“ um einen Missbrauch mit anderen Versicherungskennzeichen zu vermeiden, da in den Begleitpapieren kein spezielles Fahrzeug eingetragen ist...."

Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.12.2009, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (schlagzeucher @ 31.12.2009, 10:42)
Und gerade im "Westen" könnten wir 2 da Probleme bekommen. Im "Osten" sind die Polizisten meist freundlicher gestimmt wenn ein SR2 kommt, da bei fast allen irgendwelche Kindheitserinnerungen mit klingen.


Da kann ich dir nicht zustimmen! Im Westen gibt es mehr Oldtimerfreunde unter den Polizisten als du vermutest. wink.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 31.12.2009, 10:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Nicht falsch verstehen.

Im den alten Bundesländern kennen die Polizisten unsere Fahrzeuge meistens nicht, also schauen sie meiner Meinung nach genauer. Das ist in den neuen Bundesländern anders.

Oldtimerfreunde gibt es glücklicherweise in allen Berufsgruppen.... cool.gif

Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.12.2009, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Weiß schon wie dus gemeint hast. thumbsup.gif Aber ich muss doch den "Westen" auch ein wenig verteidigen. wink.gif

Wir haben ja auch genug Oldtimerfahrzeuge der Marken Zündapp, Hercules, Honda, Dkw, NSU usw.

Und ich hab in meiner Jugend schon die Erfahrung gemacht, dass die meisten Polizsten bei einer Kontrolle eines Oldtimers eher viele Fragen zum Fahrzeug stellen und es bewundern, anstatt einem ans Bein pinkeln zu wollen. smile.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Sven
Geschrieben am: 31.12.2009, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



QUOTE (schlagzeucher @ 31.12.2009, 10:54)
Im den alten Bundesländern kennen die Polizisten unsere Fahrzeuge meistens nicht, also schauen sie meiner Meinung nach genauer.

Aber nicht, um dir Böses zu wollen, sondern aus reinem Interesse. Man wird erst mal angehalten, weil man schneller als 25 km/h fährt, - sehr verdächtig, da es sich ja um ein Pedalzweirad handelt. Dann kann man blumig erklären, um was für ein Gefährt es sich eigentlich dreht. Gerade die älteren Uniformierten fühlen sich dann an ihre Quicklys etc. aus ihrer Jugend erinnert und fangen an zu erzählen wink.gif. Habe ich 3x erlebt und durfte ohne viel Gedöns weiterfahren.

Gruß Sven
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 31.12.2009, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Morgen,

also ich hab beim einem großen Anbieter mein PKW versichert.
Da ich nun eigentlich das Zeug lieber alles in einer Hand habe stellte ich dort die Frage ob es auch möglich sei - wie bei anderen großen Versicherungen einen Flottenvertrag abzuschließen, da ich ja nun 4 Mopeds habe und die alle selten bewege.

Also Antwort bekam ich :

Einen Flottenvertrag gibt es nicht aber wir bieten Ihnen ein Rotes Kennzeichen an.

Jetzt hab ich da mal nach den Konditionen - monitär wie rechtlich gefragt.

Zwischendurch ist mir mein Laptop abgesprungen und ich hab gerade ein Recover laufen, deswegen bin ich so ruhig weep.gif .

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
schmoll-troll
Geschrieben am: 31.12.2009, 11:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 840
Mitglied seit: 28.09.2007



Ich fahre im Westen mit genau so einem roten Kennzeichen für Kleinkrafträder an meinen Simsons herum.

Ich habe das vollkommen unproblematisch bei der Allianz bekommen (für nächste Saison das Kennzeichen wird schon automatisch geordert) und bisher haben mich die Blau-Silbernen noch nicht vom Moped gezerrt.
Hat bisher scheinbar noch keinen Polizisten sonderlich interessiert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizisten im Westen "schärfer" sind. Ich würde eher das Gegenteil vermuten. Die Kreidler Florett-Zeiten sind vorbei.

Kostenpunkt für die (noch) aktuelle Saison: 55€
Der Vertreter meinte aber, dass sie das rote Kennzeichen für Privatleute nur dann rausrücken, wenn es sich um Mopeds älter als 25 Jahre handelt.
Ob das so stimmt, weiss ich nicht; er hat es eben so gesagt.

Bin aber sehr zufrieden, da es doch einiges an Kohle spart.

Gruss
Daniel
PME-Mail
Top
KaitoKuroba
Geschrieben am: 31.12.2009, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 350
Mitgliedsnummer.: 2530
Mitglied seit: 01.08.2009



Zum Topic: Gut, dann Kennzeichen in klein. Die kannte ich noch nicht. ph34r.gif
Wer aber jemanden kennt, der wen kennt, der...., dann kann man aber eben auch für gelegentliche Fahrten die 06er Kennzeichen nutzen. Wie oben schon geschrieben, sind die unbegrenzt nutzbar und sind meines Wissens nach nicht an spezielle Fahrzeugtypen gebunden. Man sollte sich nur halt ne Motorrad-Ausführung des Kennzeichens holen. Eine Alternative stellt es jedenfalls dar, wenn man ran kommt. wink.gif

Zu den West-Polizisten:
Also von denen bin ich bisher überraschend positiv angenommen worden. Das beste Zitat gabs bei der ersten Kontrolle: "Es ist doppelt positiv für uns. Wenn wir son olles Ost-Moped rumknattern sehen, was gepflegt aussieht, wissen wir, dass der Fahrer einen sichereren Untersatz hat, als die, mit ihren chinesischen Reiskochern. Und zum anderen freuen wir uns immer drüber, wenn solche wie sie an Kontrollen wie diesen vorbei kommen (war eine Moped-Kontrolle). Wenn die hier mit 60 vorbei wollen, wollen die andern das auch. Nur wissen die nicht, dass sie es dürfen und sie nicht. Wir können sie aber aus dem Verkehr ziehen."

Ich kann mich nicht beklagen. Im Gegenteil. Man freut sich über mich. laugh.gif

Gruß
Chris


--------------------
Warum ich keinen Reiskocher fahren will?

S chneller
I nteressanter
M echanisch solider
S ound!
O ffroadtauglich
N unmal einfach besser :)
PME-MailICQMSN
Top
NorbertE
Geschrieben am: 31.12.2009, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Wir hatten das Thema schon mal. Ich bin selbst ein Jahr lang rot gefahren und habe damit auch eine Polizeikontrolle durch.

Die Ausgestaltung, Anbringung usw. ist in der Fahrzeugzulassungsverordnung geregelt.

http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv.php

Danach dürfen (§16) rote Versicherungskennzeichen für Überführungs-, Probe- und Prüfungsfahrten verwendet werden. An verschiedenen Fahrzeugen und das Schild muss auch nicht fest am Moped angebracht sein.

Das ist die amtliche Seite. Die nichtamtliche ist, dass sich die Versicherer aus einem für mich nicht nachvollziehbaren Grund sträuben, diese roten Schildchen rauszugeben.
Es wird dann mit Klauseln, wie "nur für Händler", Fahrzeuge älter als..." gearbeitet.
Das stimmt alles nicht, aber man nimmt es eben hin.

Rein amtlich gesehn, kann man mit einem roten Schild nicht täglich zur Arbeit fahren!! Es sei denn, man kann der Rennleitung schlüssig erklären, dass man täglich eine Probefahrt machen muss. laugh.gif

Die Polizei sieht das rote Schild subjektiv unterschiedlich. Manche kennen es garnicht, andere sehr wohl und wissen um die Details.
Mich haben sie versucht, damals richtig auseinander zu nehmen und haben selbst die Echtheit der KBA-Papiere angezweifelt ( wohl selber gedruckt laugh.gif ). Auch die Überführungsfahrt musste ich richtig erklären mit dem Hinweis, es notfalls belegen zu müssen.

Es gibt, auch hier im Forum, Einige, die fahren schon seit Jahren rot und nix ist.

Der Knackpunkt ist, es gibt für unsere Zulassungsfreien kein "Oldtimerschild". Warum auch, die Versicherung und damit das Schild, ist relativ preiswert.

Wenn man mehrere Fahrzeuge hat, kann man, wie wir, auf einen Flottentarif ausweichen. Das setzt aber voraus, dass sich der Versicherungsmensch auch darum bemüht. Die Meisten tun es nicht, da an so einem Mopedschild fast nichts hängen bleibt.
Wir haben bei der Allianz z.Zt. Folgendes: 3 Kennzeichen für Mopeds, die älter als 30 Jahre sind zum Preis von Einem. Jedes Weitere kann zum 1/3-Preis versichert werden.
Das komplette Jahr kostet 66 Euro.

Beispiel 1: Ich will 4 Mopeds versichern, die ich habe und fahre. Bekomme ich 4 Schilder und zahle 88 Euro fürs Jahr.

Beispiel 2: Ich habe 2 Mopeds und ein Freund hat nur eins. Beide kämen wir nicht in den Genuss. Macht nichts. Ich versichere des Freunds Moped über mich mit, habe damit 3 und wir zahlen anteilig 66 Euro. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 31.12.2009, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Die 06 er Kennzeichen sind nicht unbegrenzt nutzbar. Es gibt dort Auflagen und Regeln.
Genauso mit den roten Versicherungskennzeichen. Diese sind nur für Probe und Überführungsfahrten.
Doch wo kein Richter da kein Kläger.
Wie immer.


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter